15 min

Fussball-EM: Wie schafft es die Schweiz in den Viertelfinal‪?‬ News Plus

    • Daily News

Dass die Schweizer Fussball-Nati an der Europameisterschaft den Viertelfinal erreicht, ist alles andere als selbstverständlich, bisher hat das nur einmal geklappt. Wie übersteht sie den Achtelfinal?

Viele, die die Schweizer Gruppenspiele beobachtet haben, sind sich einig: Im Schweizer Team stimmt vieles. Der Schweiz fehlen die ganz grossen Weltstars, aber ihr Teamgeist ist top.

Wie entsteht Teamgeist?

Inwiefern so ein Spirit bewusst geformt werden kann, dem geht diese Podcast-Folge nach. SRF-Sportredaktor Lionel Mattmüller erklärt, was Coach Murat Yakin dafür macht.

Klar ist, die Ausgangslage ist nicht leicht. Im Achtelfinal könnten Italien, Kroatien oder Albanien warten. Und dass die Schweiz in den Viertelfinal einzieht, ist an einer EM- oder WM-Endrunde seit 20 Jahren nur genau einmal passiert, 2021.

Der Achtelfinal-Fluch der Schweiz

Meist war die Schweiz in der Gruppenphase gut, aber im Achtelfinal war Endstation. 2018 gegen Schweden, 2016 gegen Polen und so weiter. Was muss die Schweiz anders machen, damit es diesmal klappt mit dem Viertelfinal (oder gar mehr)? Dem gehen wir in diesem Podcast nach.

Schickt uns eure Gedanken dazu: 076 320 10 37 oder newsplus@srf.ch. Und wenn euch die Folge gefällt, schenkt uns doch gerne ein Like.

Dass die Schweizer Fussball-Nati an der Europameisterschaft den Viertelfinal erreicht, ist alles andere als selbstverständlich, bisher hat das nur einmal geklappt. Wie übersteht sie den Achtelfinal?

Viele, die die Schweizer Gruppenspiele beobachtet haben, sind sich einig: Im Schweizer Team stimmt vieles. Der Schweiz fehlen die ganz grossen Weltstars, aber ihr Teamgeist ist top.

Wie entsteht Teamgeist?

Inwiefern so ein Spirit bewusst geformt werden kann, dem geht diese Podcast-Folge nach. SRF-Sportredaktor Lionel Mattmüller erklärt, was Coach Murat Yakin dafür macht.

Klar ist, die Ausgangslage ist nicht leicht. Im Achtelfinal könnten Italien, Kroatien oder Albanien warten. Und dass die Schweiz in den Viertelfinal einzieht, ist an einer EM- oder WM-Endrunde seit 20 Jahren nur genau einmal passiert, 2021.

Der Achtelfinal-Fluch der Schweiz

Meist war die Schweiz in der Gruppenphase gut, aber im Achtelfinal war Endstation. 2018 gegen Schweden, 2016 gegen Polen und so weiter. Was muss die Schweiz anders machen, damit es diesmal klappt mit dem Viertelfinal (oder gar mehr)? Dem gehen wir in diesem Podcast nach.

Schickt uns eure Gedanken dazu: 076 320 10 37 oder newsplus@srf.ch. Und wenn euch die Folge gefällt, schenkt uns doch gerne ein Like.

15 min

More by Schweizer Radio und Fernsehen

Akte Appenzell
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Potzmusig
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Rückspiegel - Mona Vetsch im Gespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Zeitzeuginnen erzählen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Trick 77
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Uf Takt. 30 Jahre Mundart-Rap
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)