28 Min.

Persönliche Zukunftsplanung - so geht selbstbestimmtes Leben IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

    • Gesellschaft und Kultur

Wie oft sitzen wir Menschen da und lassen unser Leben Revue passieren!Wo bin ich? Was will ich sein? Wer will ich sein?Was sind meine Träume? Welche Wünsche habe ich?Diese Fragen stellen sich nicht nur Menschen ohne Behinderung sondern auch Menschen mit Behinderung.Sich mit der persönlichen Zukunft auseinander zu setzen ist also kein Behinderten Ding sondern ganz Simpel: Inklusion!Ob eine persönliche Zukunftsplanung für Menschen mit Behinderung nochmal was anderes ist?, Was ist der Unterschied zwischen einem Moderator*in für persönliche Zukunftsplanung, einem EUTB-Berater*in oder einem Peer Counseler*in?All dies erörtert Sascha Lang im Interview mit Ellen Keune vom Netzwerk persönliche Zukunftsplanung.

Wie oft sitzen wir Menschen da und lassen unser Leben Revue passieren!Wo bin ich? Was will ich sein? Wer will ich sein?Was sind meine Träume? Welche Wünsche habe ich?Diese Fragen stellen sich nicht nur Menschen ohne Behinderung sondern auch Menschen mit Behinderung.Sich mit der persönlichen Zukunft auseinander zu setzen ist also kein Behinderten Ding sondern ganz Simpel: Inklusion!Ob eine persönliche Zukunftsplanung für Menschen mit Behinderung nochmal was anderes ist?, Was ist der Unterschied zwischen einem Moderator*in für persönliche Zukunftsplanung, einem EUTB-Berater*in oder einem Peer Counseler*in?All dies erörtert Sascha Lang im Interview mit Ellen Keune vom Netzwerk persönliche Zukunftsplanung.

28 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid