6 episodes

Hier hören Sie in einer halben Stunde die wichtigsten Nachrichten für den Norden. Aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Das Topthema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In Interviews mit Korrespondenten, Experten oder Politikern. Meinungsstark, zuverlässig und verständlich. Von Montag bis Sonntag gibt es hier jeden Abend zuverlässig einen Nachrichtenüberblick.
Wie sollen sich die Themen des Tages anhören? Unten auf dieser Seite finden Sie unsere Umfrage.

Themen des Tages NDR Info

    • News

Hier hören Sie in einer halben Stunde die wichtigsten Nachrichten für den Norden. Aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Das Topthema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In Interviews mit Korrespondenten, Experten oder Politikern. Meinungsstark, zuverlässig und verständlich. Von Montag bis Sonntag gibt es hier jeden Abend zuverlässig einen Nachrichtenüberblick.
Wie sollen sich die Themen des Tages anhören? Unten auf dieser Seite finden Sie unsere Umfrage.

    Mehr Geld und Waffen für Ukraine - von Nato und G7

    Mehr Geld und Waffen für Ukraine - von Nato und G7

    Die Ukraine kann mit weiteren Krediten rechnen. Die G7-Staaten haben nach US-Angaben auf ihrem Gipfel in Italien eine Grundsatzeinigung für die Aufstockung der Hilfe für die Ukraine erzielt. Dafür sollen die Zinsen verwendet werden, die bisher auf eingefrorenes russisches Staatsvermögen angefallen sind. Seit dem Angriff auf das Nachbarland kann Russland auf Staats-Vermögen, das auf Konten im Westen liegt, nicht mehr zugreifen. Inzwischen sind dort Zinsen in Milliardenhöhe aufgelaufen. Vorgesehen ist, der Ukraine Kredite im Umfang von 47 Milliarden Euro zu gewähren.

    • 25 min
    Pistorius stellt neues Wehrdienstmodell vor

    Pistorius stellt neues Wehrdienstmodell vor

    Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat ein neues Modell für den Wehrdienst vorgeschlagen. Erklärtes Ziel ist es, pro Jahr künftig 5.000 zusätzliche Rekruten zu gewinnen, später sogar mehr. Zu diesem Zweck möchte Pistorius, dass künftig alle wehrfähigen Männer Auskunft über ihr Interesse an der Bundeswehr geben müssen. Auf dieser Grundlage werden einige von ihnen zur Musterung eingeladen, die Fähigsten sollen dann für den Dienst an der Waffe gewonnen werden.

    • 24 min
    Selenskyj dankt Deutschland für Unterstützung

    Selenskyj dankt Deutschland für Unterstützung

    Der ukrainische Präsident, Wolodymyr Selenskyj, hat Deutschland für die Unterstützung seines Landes nach dem russischen Überfall gedankt. Sein Land führe diesen Krieg auch im Interesse von ganz Europa, sagt er in einer Rede im Bundestag. Er forderte, dass Russland die volle Verantwortung für den Krieg übernehmen müsse. Moskau müsse den ganzen Schaden bezahlen. Zuvor hatte Bundestagspräsidentin Bärbel Bas der Ukraine die Solidarität des deutschen Parlaments versichert. Die Zukunft des Landes liege in der EU und der Nato.

    • 25 min
    Nach der EU-Wahl: Ampel abgestraft, die Rechten gestärkt

    Nach der EU-Wahl: Ampel abgestraft, die Rechten gestärkt

    Am Tag nach der Europawahl haben die Parteien in Deutschland über Konsequenzen beraten. Die Sozialdemokraten kündigten eine härtere Gangart in den Verhandlungen mit ihren Koalitionspartnern an und wollen Nichtwähler mit einer Sozial-Agenda zurückgewinnen. Auch die Grünen wollen Vertrauen zurückgewinnen. Die FDP sieht die Partei stabilisiert. Die CDU zeigte sich erfreut über das Ergebnis und forderte die Staats- und Regierungschefs auf, Ursula von der Leyen wieder als EU-Kommissionspräsidentin vorzuschlagen. Die AfD sieht sich -insbesondere in Ostdeutschland- auf dem Weg zu einer Regierungspartei.

    • 24 min
    Europawahl: Demonstrationen für die Demokratie im Norden

    Europawahl: Demonstrationen für die Demokratie im Norden

    In vielen deutschen Städten gibt es Demonstrationen gegen Rechtsextremismus. In Berlin sind nach Angaben der Polizei mehrere Tausend Menschen auf der Straße. Auf Plakaten waren Aufschriften wie "Herz statt Hetze" oder "Menschenrechte statt rechte Menschen" zu lesen. Ebenso wie in Frankfurt am Main, München oder Leipzig hat ein Bündnis mehrerer Organisationen zu der Kundgebung aufgerufen. Im Norden wurde unter anderem in Hannover und Kiel demonstriert. Aber auch in kleineren Orten setzen viele Menschen ein Zeichen gegen Extremismus, so in Burg auf Fehmarn.

    • 11 min
    Mannheim: Trauer um getöteten Polizisten

    Mannheim: Trauer um getöteten Polizisten

    Eine Woche nach dem tödlichen Messerangriff auf einen Polizisten haben in Mannheim Politiker, Kollegen und Bürger mit einer Schweigeminute des Getöteten gedacht.

    • 23 min

Top Podcasts In News

Эхо Москвы
Feed Master by Umputun
Что случилось
Медуза / Meduza
EVN Report Podcasts
EVN Report
The Daily
The New York Times
Consider This from NPR
NPR
Сигнал
Сигнал / Signal

You Might Also Like

Streitkräfte und Strategien
NDR Info
Der Tag
Deutschlandfunk
Amerika, wir müssen reden!
NDR Info
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel
Die Korrespondenten in Washington
NDR Info
11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau

More by NDR

Streitkräfte und Strategien
NDR Info
Der talentierte Mr. Vossen
NDR Info
NDR Feature Box
NDR
NDR 2 - Täter Unbekannt
NDR 2
Familientreffen
NDR Info
Moin! Die Reportage
NDR Info