100 episodios

«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.


Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Echo der Zeit SRF News

    • Noticias

«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.


Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    AfD-Parteitag bestätigt Chrupalla und Weidel als Vorsitzende

    AfD-Parteitag bestätigt Chrupalla und Weidel als Vorsitzende

    Tino Chrupalla und Alice Weidel bleiben Chefs der AfD. Der Parteitag in Essen bestätigte am Samstag beide für die kommenden zwei Jahre mit grossem Rückhalt im Amt. Der Parteitag findet unter grossen Sicherheitsvorkehrungen in Essen statt. Weitere Themen: (01:18) AfD-Parteitag bestätigt Chrupalla und Weidel als Vorsitzende - (12:24) Frankreichs Turbowahlkampf stellt Organisatoren vor Probleme - (17:26) Widersprüche bei den Corona-Toten - (20:54) Eidgenössisches Trachtenfest mit albanischer Beteiligung

    • 26 min
    US-Präsidentschaft: Das Dilemma der Demokraten

    US-Präsidentschaft: Das Dilemma der Demokraten

    In der Nacht auf Freitag haben sich der amtierende Präsident Joe Biden und sein Herausforderer Donald Trump das erste TV-Duell geliefert. Dabei machte Biden eine derart schlechte Falle, dass sein Auftritt erneut intensive Diskussionen über seine Eignung als demokratischer Präsidentschaftskandidat ausgelöst hat. Vier Monate vor der Wahl stehen die Demokraten vor einem Dilemma. Weitere Themen: (01:30) US-Präsidentschaft: Das Dilemma der Demokraten - (10:50) Armee: Zu wenig Freiwillige für Ausbildung im Ausland - (15:33) Misox: Eine Woche nach der Gerölllawine - (20:54) Ein neues Finanzierungsmodell für die Schweiz - (26:50) Wie die Medienkompetenz im Schulzimmer fördern? - (32:37) Meloni äussert sich zu Skandal in ihrer Partei - (37:55) Grosse Verschiebungen nach Wahlen in der Mongolei

    • 44 min
    Javier Mileis Radikalreformen und ihre Folgen

    Javier Mileis Radikalreformen und ihre Folgen

    Unter Argentiniens Präsident Javier Milei sind bereits im ersten halben Jahr seiner Amtszeit Zehntausende Arbeitsplätze abgebaut worden und die Armut in der Bevölkerung hat weiter zugenommen. Dennoch dürfte das Parlament nun tiefgreifenden Reformplänen Mileis zustimmen, mit weitreichenden Folgen für die Bevölkerung. Weitere Themen: (01:11) Javier Mileis Radikalreformen und ihre Folgen - (12:32) Frankreichs Neuwahlen: Eine Zerreisprobe für die Gaullisten - (19:13) Putschversuch in Bolivien bloss inszeniert? - (24:02) Kein politischer Kurswechsel an der EU-Spitze - (27:07) Wiedersehen von Trump und Biden im Fernsehstudio - (32:16) Altersdiskriminierung trotz Fachkräftemangel? - (37:51) Wie man ein AKW renoviert

    • 42 min
    Budget 2025: besser als befürchtet

    Budget 2025: besser als befürchtet

    Themen dieser Sendung: (01:50) Budget 2025: besser als befürchtet - (10:12) Braucht es bei einer Europa-Abstimmung das Ständemehr? - (14:25) Martin Schlegel wird neuer Präsident der Nationalbank - (17:10) Alain Berset: europäische Werte mit Schweizer DNA - (22:07) Neues Sexualstrafrecht: wie umgehen mit den Opfern? - (26:19) Steiniger Weg zu alpinen Solaranlagen - (31:14) Wahlen in Iran: der zaghafte Kritiker - (36:42) Indien: Premier gegen kritische Autorin Roy

    • 42 min
    Ruag stellt F-35-Kampfjets in der Schweiz fertig

    Ruag stellt F-35-Kampfjets in der Schweiz fertig

    Die Schweiz hat in den USA rund 30 F-35-Kampfjets bestellt. Vier dieser Kampfflugzeuge werden in der Schweiz fertig gestellt. Das Verteidigungsdepartement erhofft sich davon Vorteile für die Landesverteidigung. Weitere Themen: (01:12) Ruag stellt F-35-Kampfjets in der Schweiz fertig - (10:08) Israel: Ultraorthodoxe müssen künftig in die Armee - (15:08) Demonstrierende stürmen Parlamentsgelände in Kenia - (18:07) Wikileaks-Gründer Julian Assange einigt sich mit US-Justiz - (27:25) Bevölkerungsrat: Das Erforschen neuer Demokratieformen - (27:28) Untersuchungshaft neu definiert - (32:06) EU-Beitrittsverhandlungen mit Moldau - (37:57) Frankreich-Wahlen: Das Rassemblement National im Aufwind

    • 44 min
    Wird Alain Berset neuer Generalsekretär des Europarates?

    Wird Alain Berset neuer Generalsekretär des Europarates?

    Die Parlamentarische Versammlung des Europarates versammelt sich derzeit für ihre Sommersession. Eine Entscheidung beherrscht sämtliche Diskussionen: Wer wird am Dienstag zum neuen Generalsekretär der Organisation gewählt? Zumindest die Schweizer Delegation steht geschlossen hinter dem früheren Budesrat Alain Berset. Weitere Themen: (01:30) Wird Alain Berset neuer Generalsekretär des Europarates? - (10:10) Der Generationenwechsel im Kreml - (17:16) Wie umgehen mit der Zuwanderung? - (21:34) OECD-Mindeststeuer: Wohin mit dem zusätzlichen Geld? - (26:49) Tschechien: Das Wirtschaftswunderland steckt fest - (31:40) Neue Kommission für historisch belastetes Kulturerbe - (36:51) Mossul: Die Wunden der Stadt heilen langsam

    • 44 min

Top podcasts en Noticias

Carlos Pagni en Odisea Argentina
LA NACION
The Daily
The New York Times
La Estrategia del Día Argentina
Bloomberg Línea
Lo que hay que saber
LA NACION
Global News Podcast
BBC World Service
El hilo
Radio Ambulante Estudios

También te podría interesar

International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tamedia
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
NZZ Akzent
NZZ – täglich ein Stück Welt

Más de Schweizer Radio und Fernsehen

Lesung
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Kontext
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
News Plus Hintergründe
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Perspektiven
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)