10 Min.

163. # 163 Wie trainierst du deinen Körper nach der Behandlung durch einen Physiotherapeuten? - Sascha Geipel Sascha Geipel 🎅Sport, Spiel und Spaß

    • Sport

🎅🏾163. # 163 Wie trainierst du deinen Körper nach der Behandlung durch einen Physiotherapeuten? - Sascha Geipel - Wie trainierst du deinen Körper nach der Behandlung durch einen Physiotherapeuten? - Nach deiner Behandlung durch einen Physiotherapeuten ist es wichtig, die empfohlenen Übungen und Maßnahmen zu Hause fortzusetzen und umzusetzen, um deine Genesung zu unterstützen. Außerdem kann es hilfreich sein, regelmäßige Termine für Folgebehandlungen zu vereinbaren oder einen Personal Trainer aufzusuchen, um den Fortschritt zu überwachen und gegebenenfalls die Therapie oder das Training anzupassen. Es ist auch ratsam, den Physiotherapeuten über eventuelle Fortschritte oder Rückschläge zu informieren, damit die Behandlung entsprechend angepasst werden kann.

Im Grundsatz kennst du diese Vorgehensweise, meine Frage an dich lautet, warum tust du es nicht?

Ein Ansatz zur Erklärung kann sein: Du könntest Schwierigkeiten haben, dich zu motivieren oder eine Routine zu etablieren. Du erkennst möglicherweise die Bedeutung der Nachsorge noch zu wenig, du schiebst das Thema Zeitmangel an deine erste Stelle oder du hast ein fehlendes Verständnis zu den Übungen oder auch das Gefühl, dass die Beschwerden nachgelassen haben. Das alles könnten deine Gründe sein. Selbst wenn du weißt, dass es wichtig ist, die Anweisungen deines Physiotherapeuten zu befolgen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen wirst du es meistens nicht in die Tat umsetzen.

Was kann jetzt deine Lösung sein?

Deine Lösung besprechen wir jetzt in diesem neuen Podcast.


---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sascha-geipel/message

🎅🏾163. # 163 Wie trainierst du deinen Körper nach der Behandlung durch einen Physiotherapeuten? - Sascha Geipel - Wie trainierst du deinen Körper nach der Behandlung durch einen Physiotherapeuten? - Nach deiner Behandlung durch einen Physiotherapeuten ist es wichtig, die empfohlenen Übungen und Maßnahmen zu Hause fortzusetzen und umzusetzen, um deine Genesung zu unterstützen. Außerdem kann es hilfreich sein, regelmäßige Termine für Folgebehandlungen zu vereinbaren oder einen Personal Trainer aufzusuchen, um den Fortschritt zu überwachen und gegebenenfalls die Therapie oder das Training anzupassen. Es ist auch ratsam, den Physiotherapeuten über eventuelle Fortschritte oder Rückschläge zu informieren, damit die Behandlung entsprechend angepasst werden kann.

Im Grundsatz kennst du diese Vorgehensweise, meine Frage an dich lautet, warum tust du es nicht?

Ein Ansatz zur Erklärung kann sein: Du könntest Schwierigkeiten haben, dich zu motivieren oder eine Routine zu etablieren. Du erkennst möglicherweise die Bedeutung der Nachsorge noch zu wenig, du schiebst das Thema Zeitmangel an deine erste Stelle oder du hast ein fehlendes Verständnis zu den Übungen oder auch das Gefühl, dass die Beschwerden nachgelassen haben. Das alles könnten deine Gründe sein. Selbst wenn du weißt, dass es wichtig ist, die Anweisungen deines Physiotherapeuten zu befolgen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen wirst du es meistens nicht in die Tat umsetzen.

Was kann jetzt deine Lösung sein?

Deine Lösung besprechen wir jetzt in diesem neuen Podcast.


---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sascha-geipel/message

10 Min.

Top‑Podcasts in Sport

Einfach mal Luppen
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
Sitzfleisch
Florian Kraschitzer und Christoph Strasser
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Rasenfunk
Stammplatz – Fußball News täglich
BILD
Der vierte Stern
kicker
Von Spiel zu Spiel - der ServusTV On Fußball-Podcast
ServusTV On