30 Min.

Brezn-Debakel für die Hochzeit l Spartipps l Nachhaltige Rezepte Michaelas - Am Küchentisch

    • Gesundheit und Fitness

Willkommen zurück Am Küchentisch, dem Podcast, der euch nicht nur durch die Höhen und Tiefen des Lebens begleitet, sondern auch praktische Tipps für euren Alltag liefert. Heute haben wir eine besonders bunte Mischung für euch!
Im Wrap Up sprechen wir über ein Thema, das viele von euch kennen dürften: Hochzeitsvorbereitungen und wie man dabei den Kopf nicht verliert. Wir teilen unser eigenes kleines Hochzeitsdebakel und warum es so wichtig ist, zwischendurch Abstand zu gewinnen. Und ja, es wird auch um Brezn gehen – aber lasst euch überraschen, wie wir das entspannt umsetzen wollen.
Nach der emotionalen Achterbahn der Hochzeitsplanung machen wir einen krassen Themenschwenk: Es geht ums Geldsparen bei Lebensmitteln. Ich zeige euch, wie ihr beim Einkauf richtig sparen könnt, ohne auf Qualität und Gesundheit zu verzichten. Erfahrt, warum der Preisvergleich pro 100 Gramm so wichtig ist, warum Einkaufen in Dosen und das Nutzen von Lebensmittelabfällen nicht nur eurem Geldbeutel, sondern auch der Umwelt guttut.
Die Rezepte der Woche:
Müsliriegel – perfekt für den schnellen Snack zwischendurch.
Zucchini-Bällchen – leicht, lecker und perfekt für jede Party.
Vindaloo – ein intensives Gericht, das euch aufwärmt und satt macht.
Granola aus altem Brot – eine tolle Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Nachhaltige Rezepte, die Umwelt und Geldbeutel schonen.
Tempeh-Bratling – ideal für alle, die mal was Neues probieren möchten.
Hast du Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schreib mir gerne an mayr.michaela@gmx.at. Mehr von mir und spannende Themen findest du auf www.michaelas.net.
Bleib gesund und bis bald. 😊
Deine Michaela
 
UUUUUUNNNND HIGHLIGHT! Hier geht's zur Anmeldung für den Koch-Workshop! Schnell sein und Restplätze sichern. :) 
 

Willkommen zurück Am Küchentisch, dem Podcast, der euch nicht nur durch die Höhen und Tiefen des Lebens begleitet, sondern auch praktische Tipps für euren Alltag liefert. Heute haben wir eine besonders bunte Mischung für euch!
Im Wrap Up sprechen wir über ein Thema, das viele von euch kennen dürften: Hochzeitsvorbereitungen und wie man dabei den Kopf nicht verliert. Wir teilen unser eigenes kleines Hochzeitsdebakel und warum es so wichtig ist, zwischendurch Abstand zu gewinnen. Und ja, es wird auch um Brezn gehen – aber lasst euch überraschen, wie wir das entspannt umsetzen wollen.
Nach der emotionalen Achterbahn der Hochzeitsplanung machen wir einen krassen Themenschwenk: Es geht ums Geldsparen bei Lebensmitteln. Ich zeige euch, wie ihr beim Einkauf richtig sparen könnt, ohne auf Qualität und Gesundheit zu verzichten. Erfahrt, warum der Preisvergleich pro 100 Gramm so wichtig ist, warum Einkaufen in Dosen und das Nutzen von Lebensmittelabfällen nicht nur eurem Geldbeutel, sondern auch der Umwelt guttut.
Die Rezepte der Woche:
Müsliriegel – perfekt für den schnellen Snack zwischendurch.
Zucchini-Bällchen – leicht, lecker und perfekt für jede Party.
Vindaloo – ein intensives Gericht, das euch aufwärmt und satt macht.
Granola aus altem Brot – eine tolle Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Nachhaltige Rezepte, die Umwelt und Geldbeutel schonen.
Tempeh-Bratling – ideal für alle, die mal was Neues probieren möchten.
Hast du Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schreib mir gerne an mayr.michaela@gmx.at. Mehr von mir und spannende Themen findest du auf www.michaelas.net.
Bleib gesund und bis bald. 😊
Deine Michaela
 
UUUUUUNNNND HIGHLIGHT! Hier geht's zur Anmeldung für den Koch-Workshop! Schnell sein und Restplätze sichern. :) 
 

30 Min.

Top‑Podcasts in Gesundheit und Fitness

Besser leben
DER STANDARD
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Laura Malina Seiler
Huberman Lab
Scicomm Media