BTS | Real Stories. Unfiltered.

Speakeasy Studio

Ein Blick hinter die Kulissen der Menschen und Marken Max versteht es meisterhaft, tiefgründige Gespräche zu führen, die über die Oberfläche hinausgehen. Sein Ansatz ist geprägt von kritischen Fragen und ehrlicher Neugier. Ob es um Skalierung, Bootstrap oder kreative Markenstrategien geht – Max schafft es, komplexe Themen verständlich zu machen und dabei eine Verbindung zwischen Business und Menschlichkeit herzustellen.  Mit seiner Leidenschaft für authentische Geschichten beleuchtet er nicht nur die Erfolge, sondern auch die Herausforderungen und Rückschläge seiner Gäste. Dabei schafft er eine Atmosphäre des offenen Austauschs, in der sich seine Gesprächspartner wohlfühlen und ihre Erfahrungen teilen können. Marketing trifft auf Menschlichkeit Der neue Fokus von *Behind the Scenes* verbindet Marketing mit der persönlichen Ebene. Max zeigt auf, wie Personal Branding nicht nur Unternehmen voranbringen kann, sondern auch Menschen dabei hilft, ihre Einzigartigkeit sichtbar zu machen. Seine Expertise in der kreativen Markenbildung – kombiniert mit seiner Fähigkeit, Geschichten lebendig zu erzählen – macht den Podcast zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die sich für Marketing und Unternehmertum interessieren. Von München aus in die Welt Basierend in München, einem Zentrum für Innovation und Kreativität, bringt Max Ostermeier globale Perspektiven in seinen Podcast ein. Seine Gespräche sind nicht nur informativ, sondern inspirieren dazu, neue Wege zu gehen – sei es im Business oder im persönlichen Wachstum. Mit Behind the Scenes lädt Max dazu ein, die Geschichten hinter den Kulissen zu entdecken: von visionären Gründern über kreative Köpfe bis hin zu inspirierenden Persönlichkeiten aus Marketing und Branding. Es geht darum, den Menschen hinter dem Erfolg sichtbar zu machen – ehrlich, nahbar und voller Energie. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  1. #53 Behind the Plus: Wie David + Martin das Agentur-Game neu schreiben – Leidenschaft, Vision & Never-Ending Climb

    VOR 13 STD.

    #53 Behind the Plus: Wie David + Martin das Agentur-Game neu schreiben – Leidenschaft, Vision & Never-Ending Climb

    Vom Counter-Strike zur Kreativ-Ikone – über Freundschaft, Krisenkunst und wofür das „+“ wirklich steht In dieser BTS-Episode trifft Host Max Ostermeier auf die unkonventionellen Gründer der Agentur David + Martin: David Stephan und Martin Eggert. Im Studio erzählen sie, wie aus einer nächtlichen Online-Freundschaft an der LAN-Party die kreativste – und vielleicht leidenschaftlichste – Digitalagentur Münchens wurde. Die beiden verraten offen, wie ihre gemeinsame Reise tickt: von Partyfotos und Außendienst über die Bundeswehr, Gastronomie, IT und New York–Praktika bis hin zu ihrer 2015 gegründeten Agentur. Sie geben intime Einblicke, warum sie 26 Jahre Freundschaft und zehn Jahre Partnerschaft lieber feiern als sich aufhalten zu lassen – und wie Streit, gegenseitiges Vertrauen, Passion und ein bisschen Wahnsinn David + Martin zur mehrfach preisgekrönten, wachstumsstarken Agentur gemacht haben. Freu dich auf: Das Plus als Haltung: Warum das „+“ mehr als ein Zeichen ist – für Pluralität, Gastfreundschaft, Extrameile und eine „Never outgrow the magic“-Kultur.Wachstum und Wandel: Vom kreativen Start-up zum digitalen Powerhouse mit Highend-Kunden wie CUPRA und Rittersport. Wie man Prozesse, Tech und Teams immer wieder neu erfindet, ohne die Leidenschaft zu verlieren.Lernen aus Krisen: Ehrliche Geschichten aus zehn Jahren „High Highs & Low Lows“ zwischen Scaling-Pain, Corona-Boost, Personal-Fails – und warum Transparenz, Anpassungsfähigkeit und emotionale Führung alles sind.Einblicke ins Gründerteam: Was Freundschaft als Fundament bedeutet, wie Konflikte ausgehalten und Rollen im Duo gefunden werden – und wieso David und Martin noch nie ernsthaft ans Aufgeben dachten.Agentur, die duzt: Persönlich, menschlich, inspirierend – was David + Martin heute zu Deutschlands spannendster Kreativadresse macht. Ein Podcast über den unternehmerischen Lebenshunger, über die Kraft, neu zu denken und zu verändern. Für alle, die wissen wollen, wie man als Team durch dick und dünn geht – und warum echte Magie nicht auf PowerPoint, sondern im Plus zwischen Menschen passiert. Host: Max Ostermeier Gäste: David Stephan & Martin Eggert, Founder von David + Martin Special: Magie, Mut und das große Du im Herzen einer modernen Agentur #DavidPlusMartin #Kreativagentur #Podcast #Gründergeist #Freundschaft #BTS #Agenturleben #Digitalisierung #NeverStopClimbing Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    1 Std. 2 Min.
  2. VOR 3 TAGEN

    #52 Behind Zwiesel: Sounds Like Zwiesel mit Head of Marketing, Product & Communications Michael Eichinger

    Family Heritage, Innovation und der Klang echter Markenliebe: Wie Head of Marketing Michael Eichinger  das niederbayerische Traditionshaus neu aufstellt Zwiesel – ein Name, ein Sound, eine Marke mit echter Geschichte. In dieser glasklaren BTS-Folge spricht Host Max Ostermeier mit Michael Eichinger , Head of Marketing der Zwiesel Fortessa Group, über Herzblut, Wandel und die Zukunft großer Marken zwischen Manufaktur und Weltmarkt. Sounds Like Zwiesel – Glas, Genuss & Geschichten mit Michael Eichinger  Michael Eichinger , selbst tief verwurzelt in einer Glasfamilie, nimmt die Hörer:innen mit auf eine Reise durch die Erfolgsgeschichte von Zwiesel: von den familiären Wurzeln in Niederbayern, der Transformation vom Krawattenträger-Konzern zur modernen Designbrand, bis hin zur Fusion mit der Luxusmarke Eisch. Was als Traditionsunternehmen begann, wird heute von Leidenschaft, Teamgeist und Innovation angetrieben – von Handmade-Gläsern aus der Manufaktur bis hin zu internationalen Kooperationen mit Tim Raue, Jochen Dreissigacker oder dem VDP. Gemeinsam tauchen sie ein in die Themen: Marken-DNA & Strategie: Was Zwiesel wirklich einzigartig macht – vom Klang der Gläser („Sounds like Zwiesel“) bis zur mutigen Markenführung durch Krisen.Familienbande & Fusion: Wie aus zwei niederbayerischen Glasdynastien ein neues Powerhouse entsteht, das von Vergangenheit, aber noch mehr von Zukunft lebt.Kooperationen & Kreativität: Warum echte Partnerschaften (von Fine Dining über Weingüter bis zur Porzellan-Expansion) so viel stärker sind als jeder Einzelkämpfer – und wie daraus Gläser mit Legendenstatus entstehen.Innovation am gedeckten Tisch: Vom Maschinenofen zur vergoldeten Espressotasse: Wie Zwiesel und Eisch dem gedeckten Tisch weltweit ein neues Gesicht geben wollen. Ein Podcast für alle, die wissen wollen, wie tief verwurzelte Familienunternehmen in Bayern neu denken, wie Transformation in Traditionsbranchen gelingt – und warum der schönste Klang zwischen Freunden manchmal ganz einfach das Anstoßen mit einem Zwieselglas ist. Host: Max Ostermeier Gast: Michael Eichinger , Head of Marketing Zwiesel Fortessa Group Special: Glas, Genuss und glasklare Inspiration aus Niederbayern #Zwiesel #Glas #Marketing #FamilyBusiness #SoundsLikeZwiesel #BTS #Podcast #Tischkultur Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    1 Std.
  3. #51 Behind Soulbottles: Von Krisen, Mut und Mehrweg mit Geschäftsführerin Laura Zuckschwerdt

    9. SEPT.

    #51 Behind Soulbottles: Von Krisen, Mut und Mehrweg mit Geschäftsführerin Laura Zuckschwerdt

    Mission Glasflasche, echte Fehlerkultur und ein Team, das niemals aufgibt – Laura Zuckschwerdt im BTS-Podcast über idealistisches Unternehmertum, Crowdfunding und was Mut in schweren Zeiten wirklich bedeutet Nachhaltigkeit, Community, Purpose – und ein Leben zwischen Insolvenz und Innovation: In dieser ganz besonderen BTS-Folge empfängt Host Max Ostermeier die inspirierende Laura Zuckschwerdt von soulbottles zum offenen Gespräch über radikalen Wandel, Resilienz und echten Impact. Laura, langjährige Markenmacherin und Geschäftsführerin beim Berliner Social Impact-Unternehmen soulbottles, erzählt ehrlich und nahbar von 12 Jahren als „Wizard of Marketing“, ihrem Weg zur Führungskraft und davon, warum ein Unternehmen heute mehr sein muss als nur profitabel. Im Podcast spricht sie über das Streben nach plastikfreien Produkten, „Holokratie“ und Sinnorientierung, Crowdfunding-Rekorde, schmerzhafte Rückschläge, große Visionen und die Kraft einer echten Community. Freue dich auf: Die Seele von soulbottles: Wie aus einer Idee für plastikfreie Flaschen eine der bekanntesten Nachhaltigkeitsmarken Deutschlands wurde – und warum Ehrlichkeit und Konsequenz immer wichtiger sind.Sturz und Aufbruch: Vom Wachstum über 12 Jahre zum harten Einschnitt nach Pandemie, Inflation und Krisen – und wie man mit Innovationslust und Rückgrat auch durch eine Insolvenz wieder Hoffnung und neue Energie gewinnt.Teamkultur & Fehler: Was Laura über Verantwortung, Bauchgefühl, weibliches Leadership und Konfliktkultur gelernt hat – und warum Fehler teilen, Gespräche suchen und echte Transparenz Unternehmen zukunftsfähig machen.Community & Crowdfunding: Warum Kund:innen, Fans und Unterstützer:innen der größte Schatz von soulbottles sind – und wie sie sogar in der schwierigsten Zeit für Rückhalt und Perspektiven sorgen.Purpose, Mut, Nachhaltigkeit 2.0: Wie gesellschaftliches Engagement, neue Materialien, kompromisslose Transparenz und der Drang zur echten Veränderung trotz aller Krisen weiterleben.Ein Podcast für Macher:innen, Sinnsucher:innen, Nachhaltigkeitsenthusiasten – und alle, die wirklich wissen wollen, was es heißt, in Deutschland ein faires, mutiges und zukunftsfähiges Unternehmen zu führen. Host: Max Ostermeier Gast: Laura Zuckschwerdt, Head of Brand & Geschäftsführung soulbottles Special: Behind-the-Scenes einer Social-Brand, die sich immer wieder neu erfindet. #soulbottles #Nachhaltigkeit #Purpose #KriseAlsChance #Gründerinnenpower #Podcast #MehrwegMut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    1 Std. 13 Min.
  4. 6. SEPT.

    #50 Behind Anagram: Vom Vorhölzer-Dach bis zu „Haus im Tal“ mit Founder Alexander Haas

    #50 Anagram | Vom Vorhölzer-Dach bis zu „Haus im Tal“ | Alexander Haas | FounderHinter den Kulissen, mitten in München: Wie Alexander Haas Hospitality neu denkt Was passiert, wenn ein junger Münchner mit Unternehmergeist, Gastfreundschaft und einer Prise Selbstironie das Hotellerie-Game neu aufzieht? In dieser BTS-Episode trifft Host Max Ostermeier auf Alexander (Xandi) Haas, Geschäftsführer des Boutiquehotels Haus im Tal und kreativer Kopf hinter einer der spannendsten Hospitality-Storys in der bayerischen Metropole. Xandi nimmt dich mit auf seine Reise vom Schüler-Business über das Café Vorhölzer auf Münchens berühmter Uni-Dachterrasse bis zum eigenen Hotel mitten in der City – und verrät, warum gutes Storytelling, Authentizität und ein familiärer Ansatz wichtiger sind als jeder Trendspruch im Hotelmarketing. Im Gespräch geht es um: Das Abenteuer Entrepreneurship: Wie Alexander mit Anfang 20 zur Gastro kam, Fehler (und Pfandflaschen) nicht scheute und früh lernte, dass Unternehmertum ein ständiger Balanceakt zwischen Leidenschaft und Krisenmanagement ist.Das Konzept Haus im Tal: Warum Design, Qualität und ehrliches Storytelling bei Xandi im Mittelpunkt stehen, wie er Social Media bewusst persönlich spielt und weshalb echte Begegnungen wichtiger sind als Hochglanz-Fassade und Influencer-Reichweite.Corona, Krisen, Durchhalten: Wie er mit seinem Team mutig durch Pandemie, Lockdowns und Unsicherheiten navigierte – und was es bedeutet, wenn ein Unternehmer wortwörtlich „über Nacht“ von Existenzangst zum Hoffnungsträger wird.Hotel als Begegnungsraum: Weshalb für Alexander Hospitality bedeutet, Brücken zu bauen – zwischen Münchnerinnen, Gästen aus aller Welt und unterschiedlichsten Lebensentwürfen. Offenheit, Respekt und ein wenig Münchner Understatement spielen dabei genauso eine Rolle wie Service und Design.Learning by Doing: Alexander spricht offen über die Schattenseiten von Selbstständigkeit und Wachstum, die Herausforderung, mehrere Betriebe parallel zu führen, und wie Abschiednehmen (z.B. von „Flushing Meadows“) auch Freiheit schenkt. Alexander Haas im BTS Podcast über Mut, Mindset und die Kunst, Hotels mit Herz zu führen Du erfährst, warum Xandi lieber ehrlich Fails und Erfolge teilt als sterile Markenbotschaften sendet, wie aus Social Media echte Community wird und wieso junge Unternehmer Verantwortung für die Stadt mittragen. Für alle, die wissen wollen, wie aus Mut, Menschenverstand und ein bisschen Chaos neue Hospitality entsteht – und warum das wahre Abenteuer oft hinter den Kulissen beginnt. Jetzt reinhören und erleben, wie Alexander Haas zeigt: München braucht echte Gastgeber, keine Möchtegern-Influencer – und Hospitality lebt von Persönlichkeit, Teamgeist und der Lust, immer wieder neu zu starten! BTS – Behind the Scenes. Wo Leidenschaft, Unternehmertum und Münchner Urbanität verschmelzen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    1 Std. 3 Min.
  5. #49 Behind Trade Republic: Next Level Sparen mit General Manager International Julian Collin

    2. SEPT.

    #49 Behind Trade Republic: Next Level Sparen mit General Manager International Julian Collin

    #49 Trade Republic | Next Level Sparen | Julian Collin | General Manager International Growth, Einfachheit und Empathie als Erfolgsfaktoren – Julian Collin im BTS Podcast bei Max Ostermeier über Unternehmertum, Fintech-Mut und den menschlichen Unterschied im Milliardenbusiness Was passiert, wenn Leidenschaft, Unternehmergeist und grenzenloser Wachstumswille auf Europas am schnellsten wachsende Sparplattform treffen? In dieser BTS-Episode begrüßt Host Max Ostermeier den echten Macher hinter Trade Republics internationalem Erfolg: Julian Collin, General Manager International & Growth und einer der führenden Köpfe hinter der Revolution am Kapitalmarkt. Julian nimmt uns mit in sein Leben – von den ersten Gründererfahrungen als Student, über die Karriere beim Top-Venture Capital, bis hin zum Sprung ins kalte Wasser bei Trade Republic, lange bevor aus der Idee eine Plattform mit über 8 Millionen Nutzern und 100 Milliarden Euro an Assets wurde. Er schildert, wie man intern Leidenschaft entfachen, den berüchtigten Startup-Schmerz für echtes Wachstum akzeptieren und als Team immer mit Fokus auf Innovation und Nutzwert agieren muss. Julian glaubt: „Wenige Dinge richtig, statt alles halb – das macht den Unterschied!“ Im Gespräch erlebst du: Inside Growth-LEADERSHIP: Wie Julians Karriereweg wirklich verlief und weshalb er praxisnahes Unternehmertum aufregender fand als eine klassische Consulting-Laufbahn.Das Geheimnis von Team- und Produkt-Power: Kleine Teams, radikaler Fokus und Entscheidungsstärke als Hebel zu blitzschnellem Erfolg – und warum Fehlerkultur, gegenseitiges Empowerment und Ownership bei Trade Republic mehr zählen als Orgchart-Prestige.Simplizität schlägt alles: Wie Trade Republic Kredit-, Spar- und Invest-Produkte entschlüsselt, auf UX radikal vereinfacht und Banking entmystifiziert – damit Geldanlage endlich für alle verständlich wird.Innovation statt Featureshow: Warum es nie um das 100. Feature geht, sondern um das eine relevante, das Millionen bewegt. Und wieso psychologisch durchdachtes Produktdesign (z.B. schwarze statt rote/güne Kurven!) nachhaltiger ist als jedes Marketingversprechen.Die größten Wachstumssprünge der letzten Jahre: Von Gratis-Sparplänen über Zins-Revolutionen bis zu Cashback auf der Karte – und der strategische Weg zur europäischen Plattform für die Altersvorsorge.Internationalisierung & People-Fokus: Was es heißt, mit Mikro-Teams Millionen Kunden am Markt aufzubauen – und welche Rolle echte Leidenschaft und Menschlichkeit im modernen Fintech-Leadership spielen.Persönliche Motivation und Learning: Warum Vorbildfunktion im Team für Julian wichtiger ist als Status – und wieso „wenig machen, aber es richtig machen“ der beste Karrieretipp für Einsteiger und Führungskräfte ist.Schnell, ehrlich, zukunftsorientiert: Diese Folge liefert Inspiration, Insights und Learnings für alle, die mit Ambition, Klarheit und Mut Dinge bewegen wollen – im Fintech oder jedem anderen Business. Host: Max Ostermeier Gast: Julian Collin, General Manager & International Growth bei Trade Republic BTS – Behind the Scenes. Wo Skalierung auf Substanz trifft und Unternehmertum echten Sinn macht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    1 Std. 1 Min.
  6. 30. AUG.

    #48 Behind Luxury & Design: Handwerkskunst, Frische und Emotion mit Christian Knoop und Chiara & Scott Wempe

    Luxus, Zeit und Tradition treffen auf Innovationsgeist und Family Spirit – und Sylt liefert dazu die perfekte Bühne! In dieser besonderen BTS-Episode lädt Max Ostermeier zum exklusiven Talk im Rahmen der IWC Schaffhausen Roadshow, mitten auf der Mercedes-Benz Fläche in Kampen. Zu Gast: Christian Knoop, Chief Design Officer von IWC Schaffhausen, sowie Chiara und Scott Wempe, die junge fünfte Generation des legendären Familienunternehmens Wempe. Die drei geben faszinierende Ein- und Ausblicke in die Welt zwischen feinster Uhrmacherkunst, globalem Markenauftritt und den Herausforderungen, wie Luxus heute für alle Generationen erlebbar bleibt. Freu dich auf: Live-Atmosphäre auf Sylt: Wie sich das Pop-up-Event von IWC und Wempe vor Kulisse, Publikum und kreativen Aktionen anfühlt und warum emotionales Storytelling im Luxus heute wichtiger denn je ist.Christian Knoop im Portrait: Warum für den IWC-Designchef erst die richtige Markenseele zählt, wie er Produkt, Heritage und Zukunft balanciert – und was für ihn zeitloses Uhrendesign überhaupt ausmacht.Chiara & Scott Wempe: Über den Weg vom familiären Küchentisch ins internationale Topmanagement, über Wertewandel, neue Kampagnen („The Luxury of Being You“), Partnerschaft mit IWC und ihre Mission, echte Zugänglichkeit, Nahbarkeit und Inspiration für junge Kund:innen zu schaffen.Luxus & Leadership heute: Wie Nachwuchstalente in Traditionshäusern Verantwortung leben, weshalb Offenheit für Neues und das Teilen von Macht zentrale Erfolgsfaktoren sind – und warum Luxus mehr mit Menschlichkeit, Vielfalt und Wertschätzung zu tun hat, als viele denken.Zukunft, Mut und Fehlerkultur: Höre spannende Insights zu Generationen-Wechsel, digitalen Luxus-Erlebnissen, Boutique-Designs, Herausforderungen im Retail – und welchen Wert echte Dankbarkeit und Teamspirit zwischen Hamburg, Schaffhausen und Sylt haben. Ein inspirierender Deep Dive in die Seele von Moderne, Handwerk und Familie – für Uhrenfans, Unternehmergeister und alle, denen Werte wichtiger sind als Statussymbole. Host: Max Ostermeier Gäste: Christian Knoop (IWC Schaffhausen), Chiara & Scott Wempe Special: Live-Podcast von der IWC x WEMPE Roadshow, Sommer 2025, Kampen/Sylt bei Mercedes-Benz. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    1 Std. 22 Min.
  7. 26. AUG.

    #47 Behind Niche Beauty Lab:| Science First, Trend Second mit COO Max Oberloher

    #47 Niche Beauty Lab | Science First, Trend Second | Max Oberloher | COO Vom B2B-Genie zum Startup-Macher – Max Oberloher im BTS Podcast mit Max Ostermeier über echte Innovation, Radical Transparency und den globalen Siegeszug smarter Skincare Was passiert, wenn ein Münchner mit Weltblick zwischen Barcelona und Blanes das Kosmetik-Game auf links dreht? In dieser Folge trifft Host Max Ostermeier auf Max Oberloher, Chief Operating Officer und Internationalisierungsmotor von Niche Beauty Lab – dem perhaps spannendsten „Lab aus Spanien“, das mit Science-Driven-Skincare made affordable einen globalen Boom auslöst. Max erzählt ehrlich von seinen Anfängen: Wie er als BWLer und Strategieberater im Familienkreis zu den drei Gründerbrüdern von Niche Beauty Lab stieß und als einziger Nicht-Spanier von Anfang an das Operative und die Expansion in mehr als 40 Länder verantwortet. Sein Motto: Die besten Produkte zum besten Preis – ohne leere Versprechen und mit maximaler Transparenz in Eigenentwicklung und Produktion. Im Gespräch bekommst du Insights in den besonderen Ansatz von Niche Beauty Lab: Eigene Forschung statt Outsourcing: Anders als viele große Marken entwickeln Max und sein Team jede Formel im eigenen Labor. Dadurch entstehen Marken wie Acnemy (für Unreinheiten), Theramid und Transparent Lab, die Hautprobleme wissenschaftlich adressieren und gleichzeitig die Standards im Markt neu setzen.Disruption statt Preishysterie: Max packt aus, warum sie sich bewusst gegen abgehobene Gewinnmargen stellen, auf radikale Ehrlichkeit setzen und zeigen, dass wirksame Hautpflege keine 80€ kosten muss – trotz teurer Inhaltsstoffe und High-End-Innovation.Education und Community statt klassisches Marketing: Vieles läuft lean und authentisch. Statt Millionen für Influencer auszugeben, setzt das Team auf echte Aufklärung, Experten-Talks und Fans mit Leidenschaft.Internationalisierung mit Herz und System: Nicht deutsche Gründungsmythen oder Startup-Hypes stehen hier im Vordergrund, sondern ehrliche Freundschaft, ein globales Mindset und lokales Know-how – von CVS bis Walmart, von dm bis Flaconi. Wie baut man als kleines Team mit viel Ownership, Learning by Doing und klaren Werten eine echte Love Brand mit einer Community von über 260.000 Followern auf? Warum ist „Science First, Trend Second“ für Max das einzige Rezept, um langfristig relevant zu bleiben? Und was kann jede:r Gründer:in aus dem Weg von Niche Beauty Lab lernen – egal, ob Skincare, Tech oder Food? Ob du Startup-Fan, Kosmetik-Freak oder einfach „smart buyer“ bist: Diese Folge liefert ehrliche Learnings, Inspiration und Motivation, um selbst die Beauty-Industrie (und jedes andere Business!) ein Stück besser zu machen. Lerne, warum „radically fair“ und „radically transparent“ mehr Wert haben als jedes Hochglanzmarketing – und wie ein Münchner mit spanischem Drive beweist, dass Innovation bei echter Kundenliebe beginnt. Jetzt reinhören und erfahren, wie Max Oberloher mit Niche Beauty Lab den Spagat zwischen High-End-Innovation und fairem Preis schafft – und warum du ab sofort zweimal hinschauen solltest, was wirklich in deiner Hautpflege steckt! Host: Max Ostermeier Gast: Max Oberloher, COO Niche Beauty Lab BTS – Behind the Scenes. Wo Science auf Story und Ehrlichkeit auf echten Impact trifft.l Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    1 Std. 1 Min.
  8. #46 Behind LVATE: Beyond Beauty mit Dr. Lukas Kohler & Priv.-Doz. Dr. Anne Gürtler

    23. AUG.

    #46 Behind LVATE: Beyond Beauty mit Dr. Lukas Kohler & Priv.-Doz. Dr. Anne Gürtler

    #46 LVATE | Beyond Beauty | Dr. Lukas Kohler & Priv.-Doz. Dr. Anne Gürtler Zwischen Wissenschaft, Design und Community – Im BTS Podcast mit Max Ostermeier über Haut, Haltung und das neue Boutique-Institut in München Was passiert, wenn zwei Ärzt:innen ihre Leidenschaft für Ästhetik, Dermatologie und Unternehmertum vereinen, um moderne Medizin neu zu denken? In dieser BTS-Episode taucht Host Max Ostermeier mit Dr. Lukas Kohler, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, und Priv.-Doz. Dr. Anne Gürtler, Fachärztin für Dermatologie, tief ein in die Entstehungsgeschichte und Philosophie von LVATE – dem Boutique-Institut für holistische Gesichtsmedizin aus München. Lukas und Anne nehmen dich mit auf eine Reise, die bei familiären Prägungen und langen Jahren der medizinischen Ausbildung beginnt und im unternehmerischen Abenteuer LVATE gipfelt. Offen erzählen sie: Wie aus dem Frust über starre Klinikstrukturen der Drang erwuchs, ein Institut zu schaffen, das nicht nur medizinische Exzellenz, sondern auch Design, Wertschätzung und Community ins Zentrum rückt.Weshalb sie bei LVATE keine „Patienten“, sondern „Gäste“ willkommen heißen – und warum ihr Ansatz Ästhetik, Dermatologie und Wohlfühlerlebnis konsequent zusammendenkt.Die Fusion aus tiefgehender Facharztausbildung (über 12 Jahre!) und der Vision, alle Aspekte der Experience vom Interior-Design bis zu Community-Events selbst zu gestalten.Wie sie auf maximale Transparenz, eine klare Preisstruktur, zertifizierte High-End-Produkte und faire Empfehlungen setzen – und bewusst nicht jedem Beauty-Hype folgen.Ihre Learnings über Positionierung: LVATE steht für „quiet luxury“, Individualität, Kompetenz und Wertschätzung auf Augenhöhe – von der ersten Online-Journey bis zum Besuch im Institut. Im Gespräch erfährst du außerdem: Wie sie ein exklusives CI entwickelt und fünf sinnliche Experience-Layer ins Design übersetzt haben – von Licht, Material bis zu Signature-Düften.Was Community Building für sie bedeutet: vom Team-Sport bis zu Event-Formaten, um Austausch und echtes Miteinander zu schaffen.Ihre ehrliche Sicht auf Fehlerkultur, den Wert von Partnerschaft auf Augenhöhe und die Freude, moderne Ästhetik hemdsärmelig und ohne Allüren zu leben.Spannende Anekdoten aus den ersten Gründungsmonaten: von der Location-Suche in Münchens Altbau-Idylle bis zum Raketenstart mit sechsstelligen Umsätzen und starkem Team. Ob du dich für ästhetische Medizin, Design, Leadership oder moderne Gründergeist-Stories interessierst: Diese Folge liefert Inspiration, Werte und Einblicke, wie Ärzte der nächsten Generation Gesundheit, Schönheit und unternehmerische Freiheit neu zusammendenken. Jetzt reinhören und entdecken, warum bei LVATE das Erlebnis genau so wichtig ist wie das Ergebnis – und warum Authentizität und Hands-on-Mentalität das Fundament für echte Innovation im Gesundheitswesen sind! Host: Max Ostermeier Gäste: Dr. Lukas Kohler & Priv.-Doz. Dr. Anne Gürtler, Gründer:innen von LVATE BTS – Behind the Scenes. Wo Medizin, Design und Community zu einer neuen Experience verschmelzen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    1 Std. 7 Min.

Info

Ein Blick hinter die Kulissen der Menschen und Marken Max versteht es meisterhaft, tiefgründige Gespräche zu führen, die über die Oberfläche hinausgehen. Sein Ansatz ist geprägt von kritischen Fragen und ehrlicher Neugier. Ob es um Skalierung, Bootstrap oder kreative Markenstrategien geht – Max schafft es, komplexe Themen verständlich zu machen und dabei eine Verbindung zwischen Business und Menschlichkeit herzustellen.  Mit seiner Leidenschaft für authentische Geschichten beleuchtet er nicht nur die Erfolge, sondern auch die Herausforderungen und Rückschläge seiner Gäste. Dabei schafft er eine Atmosphäre des offenen Austauschs, in der sich seine Gesprächspartner wohlfühlen und ihre Erfahrungen teilen können. Marketing trifft auf Menschlichkeit Der neue Fokus von *Behind the Scenes* verbindet Marketing mit der persönlichen Ebene. Max zeigt auf, wie Personal Branding nicht nur Unternehmen voranbringen kann, sondern auch Menschen dabei hilft, ihre Einzigartigkeit sichtbar zu machen. Seine Expertise in der kreativen Markenbildung – kombiniert mit seiner Fähigkeit, Geschichten lebendig zu erzählen – macht den Podcast zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die sich für Marketing und Unternehmertum interessieren. Von München aus in die Welt Basierend in München, einem Zentrum für Innovation und Kreativität, bringt Max Ostermeier globale Perspektiven in seinen Podcast ein. Seine Gespräche sind nicht nur informativ, sondern inspirieren dazu, neue Wege zu gehen – sei es im Business oder im persönlichen Wachstum. Mit Behind the Scenes lädt Max dazu ein, die Geschichten hinter den Kulissen zu entdecken: von visionären Gründern über kreative Köpfe bis hin zu inspirierenden Persönlichkeiten aus Marketing und Branding. Es geht darum, den Menschen hinter dem Erfolg sichtbar zu machen – ehrlich, nahbar und voller Energie. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das gefällt dir vielleicht auch