24 Folgen

Der Podcast zum Corporate Finance Award der Börsen-Zeitung in Kooperation mit PwC.

Mit der jährlich vergebenen Auszeichnung werden bereits im 13. Jahr herausragende Transaktionen und Kapitalmaßnahmen prämiert, die durch ihre unternehmensstrategische und finanztechnische Bedeutung im Vorjahr herausstachen. Ausgewählt werden die Gewinner von einer hochkarätig besetzten Jury. Neben Sebastian Schmid, Mitglied der Chefredaktion der Börsen-Zeitung und Jury-Vorsitzender, gehören Joachim Englert, Partner PwC Deutschland, Alexander Dibelius, Geschäftsführer der Private-Equity-Gesellschaft CVC, Daniela Favoccia, Partnerin bei der Rechtsanwaltskanzlei Hengeler Mueller, Martin Reitz, Geschäftsführer und Leiter Investment Banking Rothschild Deutschland, Christoph Schalast von der Kanzlei Schalast & Partner, Professor für M&A an der Frankfurt School for Finance & Management, sowie Luka Mucic, ehemaliger Finanzvorstand von SAP, an.

In der Podcast-Serie "Corporate Finance Award - Nachgefragt" schildern die Gewinner der Awards die prämierte Transaktion aus ihrer Sicht. Mit den Preisträgern hat Bastian Timm gesprochen, der auch die Filme über die Gewinner dreht, die während der Preisverleihung am 27. April 2023 erstmals gezeigt werden.

Weitere Podcasts der Börsen-Zeitung:
- "7 Tage Märkte - die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung" @ https://7tagemaerkte.podigee.io/
- "Nachhaltiges Investieren" @ https://nachhaltiges-investieren.podigee.io/

Feedback und Fragen sind willkommen: podcast@boersen-zeitung.de

Börsen-Zeitung | Corporate Finance Award - Nachgefragt Börsen-Zeitung

    • Nachrichten

Der Podcast zum Corporate Finance Award der Börsen-Zeitung in Kooperation mit PwC.

Mit der jährlich vergebenen Auszeichnung werden bereits im 13. Jahr herausragende Transaktionen und Kapitalmaßnahmen prämiert, die durch ihre unternehmensstrategische und finanztechnische Bedeutung im Vorjahr herausstachen. Ausgewählt werden die Gewinner von einer hochkarätig besetzten Jury. Neben Sebastian Schmid, Mitglied der Chefredaktion der Börsen-Zeitung und Jury-Vorsitzender, gehören Joachim Englert, Partner PwC Deutschland, Alexander Dibelius, Geschäftsführer der Private-Equity-Gesellschaft CVC, Daniela Favoccia, Partnerin bei der Rechtsanwaltskanzlei Hengeler Mueller, Martin Reitz, Geschäftsführer und Leiter Investment Banking Rothschild Deutschland, Christoph Schalast von der Kanzlei Schalast & Partner, Professor für M&A an der Frankfurt School for Finance & Management, sowie Luka Mucic, ehemaliger Finanzvorstand von SAP, an.

In der Podcast-Serie "Corporate Finance Award - Nachgefragt" schildern die Gewinner der Awards die prämierte Transaktion aus ihrer Sicht. Mit den Preisträgern hat Bastian Timm gesprochen, der auch die Filme über die Gewinner dreht, die während der Preisverleihung am 27. April 2023 erstmals gezeigt werden.

Weitere Podcasts der Börsen-Zeitung:
- "7 Tage Märkte - die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung" @ https://7tagemaerkte.podigee.io/
- "Nachhaltiges Investieren" @ https://nachhaltiges-investieren.podigee.io/

Feedback und Fragen sind willkommen: podcast@boersen-zeitung.de

    Preisträger 2023 - M&A: Max Viessmann und Christopher Höfer, Viessmann Group (Teil 2)

    Preisträger 2023 - M&A: Max Viessmann und Christopher Höfer, Viessmann Group (Teil 2)

    CEO Max Viessmann und Investment Manager Christopher Höfer sprechen im zweiten Teil der Episode darüber, wie es nach der Transaktion für das Unternehmen Viessmann weitergeht, wo sie investieren wollen und warum sie überzeugt sind, dass Ökologie und Ökonomie nur Hand in Hand gehen.

    • 37 Min.
    Preisträger 2023 - M&A: Max Viessmann und Christopher Höfer, Viessmann Group (Teil 1)

    Preisträger 2023 - M&A: Max Viessmann und Christopher Höfer, Viessmann Group (Teil 1)

    CEO Max Viessmann und Investment Manager Christopher Höfer sprechen in dieser Episode darüber, wie es zur Entscheidung zum Verkauf der Klimasparte einschließlich des Wärmepumpengeschäfts gekommen ist, warum Carrier Global zum Zuge kam und wie sie diesen im vergangenen Frühjahr politisch umstrittenen und für das Familienunternehmen sicher einschneidenden Deal erlebt haben.

    • 40 Min.
    Preisträger 2023 - Large Caps: Georg Kniese, Head of Corporate Development / M&A @ SAP

    Preisträger 2023 - Large Caps: Georg Kniese, Head of Corporate Development / M&A @ SAP

    Nach viereinhalb Jahren hat SAP mit dem Verkauf von Qualtrics eine ungewöhnliche Reise zu einem auch finanziellen Erfolg geführt. Die Trennung mit dem Zwischenschritt eines Börsengangs geschah dabei auf Raten. Ein Private-Equity-Investor hätte finanziell wahrscheinlich noch mehr rausholen können. Laut Georg Kniese, Head of Corporate Development und M&A bei SAP, war das aber auch nie das Ziel. Was SAP mit Qualtrics eigentlich vorhatte, warum man einen anderen Weg eingeschlagen hat und wie der Deal eingefädelt wurde, hören Sie in der aktuellen Episode von Corporate Finance Award - Nachgefragt.

    • 37 Min.
    Preisträger 2023 - IPO: Andreas Reisse, CEO Schott Pharma, und Dr. Frank Heinricht, CEO Schott AG

    Preisträger 2023 - IPO: Andreas Reisse, CEO Schott Pharma, und Dr. Frank Heinricht, CEO Schott AG

    Schott Pharma feierte im vergangenen Jahr ein erfolgreiches Börsendebüt und erhält deshalb den Corporate Finance Award der Börsen-Zeitung in der Kategorie IPO. Im Podcast sprechen Andreas Reisse, CEO Schott Pharma, und Dr. Frank Heinricht, CEO Schott AG, über den Weg bis zum Börsengang und wie sie diesen erlebt haben.

    • 38 Min.
    Preisträger 2023 - Digital: Stephan Leithner, Deutsche Börse

    Preisträger 2023 - Digital: Stephan Leithner, Deutsche Börse

    Mit der Übernahme des Softwareunternehmens Simcorp hat die Deutsche Börse scheinbar den logischen nächsten Schritt in ihrer Datengeschäftsstrategie gemacht. Doch auch beim mit knapp 4 Mrd. Euro größten Deal der Konzerngeschichte lief nicht Alles immer schnurgerade. Der designierte CEO Stehan Leithner erklärt im Podcast, warum er glaubt, dass ein guter Deal auch mal zwischendrin ein schlechtes Gefühgl braucht und was die Deutsche Börse sich mit der neuen Tochter vorgenommen hat.

    • 32 Min.
    Preisträger 2023 - Private Equity: Daniel Pindur, CVC Capital Partners

    Preisträger 2023 - Private Equity: Daniel Pindur, CVC Capital Partners

    Für den Finanzinvestor CVC war der Industriegasekonzern Messer ein ebenso komplexer wie einträglicher Deal. Auslöser des Ganzen war die Fusion der Branchenriesen Linde und Praxair. CVC Partner Daniel Pindur erklärt im Gespräch, welche Herausforderungen für den Deal bewältigt werden mussten.

    • 36 Min.

Top‑Podcasts in Nachrichten

Thema des Tages
DER STANDARD
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Michael Nikbakhsh
Ö1 Journale
ORF Ö1
Inside Austria
DER STANDARD
ZIB2-Podcast
ORF ZIB2
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

Das gefällt dir vielleicht auch