42 Min.

Das novellierte Wohnungseigentumsrecht und jüngste BGH-Entscheidungen (2. Folge‪)‬ GRUNDGedanken - Immobilien Podcast

    • Wirtschaft

Wie angekündigt, hier nun die zweite Folge der GRUNDGedanken zum novellierten Wohnungseigentumsrecht und inwieweit es sich in jüngsten BGH-Entscheidungen widerspiegelt. Es erwarten Sie fachkundige Erläuterungen von Torsten Flomm und Ulf Schelenz, dem Führungsgespann des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg, zum neuen Klagerecht der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE), zur Frage, inwieweit Beschlüsse auf Onlineversammlungen unwirksam sind und wann Wohnungseigentümer Gefahr laufen, auf Rückbau verklagt zu werden. Auch ein neues Urteil zur Haftung des Hausverwalters bei Sanierungsmaßnahmen wird in dieser Folge vorgestellt und eingeordnet. Reinhören lohnt sich!

Wie angekündigt, hier nun die zweite Folge der GRUNDGedanken zum novellierten Wohnungseigentumsrecht und inwieweit es sich in jüngsten BGH-Entscheidungen widerspiegelt. Es erwarten Sie fachkundige Erläuterungen von Torsten Flomm und Ulf Schelenz, dem Führungsgespann des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg, zum neuen Klagerecht der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdWE), zur Frage, inwieweit Beschlüsse auf Onlineversammlungen unwirksam sind und wann Wohnungseigentümer Gefahr laufen, auf Rückbau verklagt zu werden. Auch ein neues Urteil zur Haftung des Hausverwalters bei Sanierungsmaßnahmen wird in dieser Folge vorgestellt und eingeordnet. Reinhören lohnt sich!

42 Min.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Lohnt sich das?
DER STANDARD
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Doppelgänger Tech Talk
Philipp Glöckler, Philipp Klöckner