
37 Folgen

Delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden Kleine Zeitung
-
- Wahre Kriminalfälle
-
-
4,8 • 59 Bewertungen
-
Franz Fuchs, Jack Unterweger, die Karlau-Geiselnahme oder die abscheulichen Verbrechen des Kinderarztes Franz Wurst: In dem Podcast „delikt“ geht es um große, aber auch unbekanntere Kriminalfälle aus Kärnten und der Steiermark. Redakteure der Kleinen Zeitung erklären im Gespräch mit Moderator David Knes die Umstände der Verbrechen und sprechen über Hintergründe, die so nicht zu lesen waren. Zum Auftakt der aktuellen dritten Staffel war Psychiater und Autor Reinhard Haller zu Gast. Er spricht über Fuchs, Unterweger und Co., aber auch über alltägliche Rache, Femizide und gefährliche Narzissten.
„delikt“ erscheint nun wieder alle zwei Wochen. Die neuen Fälle reichen von einem vermeintlichen Vorzeige-Pflegeheim, hinter dessen Fassade Angst und Schrecken herrschten, über Bankangestellte, die einen Kunden ermordeten, oder eine okkulte Frauenbande, die selbst vor Mord nicht zurückschreckte, bis hin zu einem Betrug unfassbaren Ausmaßes.
-
Badewannen-Mord: Eine Schwangerschaft als Todesurteil
Familienvater Thomas führt ein kompliziertes Doppelleben. Christine, eine seiner Affären, offenbart ihm eine Schwangerschaft, will das Kind gegen seinen Willen bekommen. Thomas geht zum Äußersten, damit sein Kartenhaus nicht einstürzt.
-
Der Lego-Betrüger: Ein Vermögen auf Sand gebaut
Nach Außen war er ein erfolgreicher und sympathischer Bursche. Mit Anfang 20 hatte er in Klagenfurt ein florierendes Geschäft mit Legosteinen aufgebaut. Umso schockierter war (nicht nur) sein Umfeld, als sein weltweiter Betrug aufflog.
-
Eine Beziehung, der vier Kinder geopfert wurden
2005: In einer Gefriertruhe findet ein Grazer eine Babyleiche. Die Ermittler sollten drei weitere entdecken. Hundert Jahre davor ereignete sich ein Fall von verblüffender Ähnlichkeit – ganz in der Nähe des Tatorts von 2005.
-
Autobombe in Kindberg: Tödliche Geschäfte und verschwundene Zeugen
Herbst 2000: Mitten in Kindberg geht eine Autobombe hoch, ein 62-Jähriger stirbt. Die Spuren führen in den Osten. Zwei weitere Personen verschwinden danach spurlos, unter ihnen der mögliche Kronzeuge.
-
Herzesser und Diebslichter: Krimineller Okkultismus
In dieser Bonusfolge schauen wir uns nicht nur das (vermeintliche) Motiv des Herzerlfressers von Kindberg (Staffel 4, Folge 3) genauer an. Christa Tuczay und Thomas Ballhausen sprechen mit David Knes über die unglaublichen Facetten des kriminellen Okkultismus in der Geschichte – vom Herzessen bis hin zu Diesbslichtern.
-
Der Herzerlfresser von Kindberg: Sechs Opfer und die "Todesstrafe auf Raten"
Sechs Frauen ermordete der steirische Knecht Paul Reininger Ende des 18. Jahrhunderts. Was ist damals passiert und war es wirklich ein Aberglauben, der Reininger zum Mörder werden ließ?
Kundenrezensionen
Immer Top
Finde ihr seid einer der besten crime podcasts um deutschsprachigem Raum. Bitte mehr folgen!!!!!
Biiiiiiitte zurück zum alten Intro
Sonst auch in der 4ten Staffel top👍
Sehr informativ
Interessant zu hören, was sich für Verbrechen ereignet haben in der Stmk und Kärnten. Bei manchen der Fälle denkt man vielleicht man kennt sie schon so ungefähr, wird dann aber eines besseren belehrt. Einige, vor allem die älteren kannte ich aber noch gar nicht. Absolute Hörempfehlung!