64 Folgen

Bei delikt, dem Kriminalpodcast der Kleinen Zeitung, geht es um Verbrechen mit Bezug zur Steiermark oder zu Kärnten. Redakteurinnen und Redakteure der Kleinen Zeitung und andere Gäste erklären im Gespräch mit Host David Knes die Umstände der Verbrechen und sprechen über Hintergründe, die so nicht zu lesen waren.
Die Fälle reichen von einigen der bekanntesten der österreichischen Kriminalgeschichte (Jack Unterweger, Franz Fuchs) über historische Kriminalfälle (zum Beispiel der Kindberger Herzfresser) bis hin zu Verbrechen, von denen viele wahrscheinlich noch gar nie gehört haben, obwohl sie sich in ihrer unmittelbaren Nähe zugetragen haben.
Auch in der aktuellen siebten Staffel erwarten Sie acht weitere Fälle aus den beiden schönsten Bundesländern, die Sie so bestimmt noch nicht gehört haben.
Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen.

delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden Kleine Zeitung

    • Wahre Kriminalfälle
    • 4,7 • 115 Bewertungen

Bei delikt, dem Kriminalpodcast der Kleinen Zeitung, geht es um Verbrechen mit Bezug zur Steiermark oder zu Kärnten. Redakteurinnen und Redakteure der Kleinen Zeitung und andere Gäste erklären im Gespräch mit Host David Knes die Umstände der Verbrechen und sprechen über Hintergründe, die so nicht zu lesen waren.
Die Fälle reichen von einigen der bekanntesten der österreichischen Kriminalgeschichte (Jack Unterweger, Franz Fuchs) über historische Kriminalfälle (zum Beispiel der Kindberger Herzfresser) bis hin zu Verbrechen, von denen viele wahrscheinlich noch gar nie gehört haben, obwohl sie sich in ihrer unmittelbaren Nähe zugetragen haben.
Auch in der aktuellen siebten Staffel erwarten Sie acht weitere Fälle aus den beiden schönsten Bundesländern, die Sie so bestimmt noch nicht gehört haben.
Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen.

    Der Pilzemann und (k)ein Kraut gegen Fruchtfliegen

    Der Pilzemann und (k)ein Kraut gegen Fruchtfliegen

    Es muss nicht immer Mord und Totschlag sein. In dieser delikt-Folge bringt Nicole Stranzl einige kuriose Fälle vom Bezirksgericht Weiz mit. Von einem mysteriösen "Pilzemann", der der eigentliche Grund einer Körperverletzung sein soll, über eine Scheinehe, bei der Braut und Bräutigam ohne gemeinsame Sprache ausgekommen sein wollen, bis hin zum Marihuana-Anbau zum Schutz vor Insekten.

    • 46 Min.
    Live: Ertrunken im Stausee: Der Tod von Inge Sch.

    Live: Ertrunken im Stausee: Der Tod von Inge Sch.

    Auf den ersten Blick sieht alles nach einem tragischen Unfall aus. Ein Auto versinkt im Packer Stausee; die Insassen: ein frischvermähltes Ehepaar. Erich Sch. überlebt, seine Frau Inge kann sich nicht befreien und stirbt. Doch bei der Einvernahme macht der Mann widersprüchliche Aussagen. Auch eine auf seine Frau abgeschlossene Insassenversicherung näht den Verdacht, dass es sich um ein Verbrechen handeln könnte.

    • 23 Min.
    Ein mysteriöser Fall aus der Südsteiermark: War es Mord?

    Ein mysteriöser Fall aus der Südsteiermark: War es Mord?

    3. April 2018. Der 78-jährige Elmar Arlic wird spätabends vor dem Haus, in dem er wohnt – in Glanz in der Südsteiermark –überfallen und verletzt. Arlic stirbt wenige Wochen später, allerdings nicht an seinen Verletzungen, sondern an einer Vergiftung. Der Polizei hatte er bis dahin wenig sagen können – oder wollen.

    • 21 Min.
    Der Serientäter

    Der Serientäter

    Es ist eine Serie an Vergewaltigungen, wie es sie in Kärnten noch nie gegeben hat. Der Täter lauert seinen Opfern in den meisten Fällen in der Nähe einer Großdisco bei Klagenfurt auf und geht extrem brutal vor. Später wird der Mann für zehn Taten verurteilt. Der Umgang der Polizei mit dem Fall wirft damals wie heute viele Fragen auf.

    • 38 Min.
    Vor 25 Jahren verschwand Ulrike [Rückblick]

    Vor 25 Jahren verschwand Ulrike [Rückblick]

    Im August 1998 besuchte die 18-jährige Steirerin Ulrike Reistenhofer ein Technofestival in Zürich. Am Rückweg sollte sie in Innsbruck umsteigen in den Zug Richtung Graz – doch sie kam nie an. Heuer jährt sich das Verbrechen an der jungen Frau zum 25. Mal. Ein delikt-Rückblick.

    • 41 Min.
    Eine schreckliche Bluttat und der vergessene Verbrecher

    Eine schreckliche Bluttat und der vergessene Verbrecher

    Die zehnjährige Tochter einer Bauernfamilie soll die ausgerissenen Jagdhunde suchen. Doch sie kommt nicht zurück. Ihr Vater findet sie wenig später – tot, mit zahlreichen Messerstichen. Schnell ist klar, wer der Täter ist. Jahrzehnte nach der Tat wird das Ende des Maßnahmenvollzugs des zurechnungsunfähigen Täters zum Gesprächsthema.

    • 23 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
115 Bewertungen

115 Bewertungen

huwilli ,

Empfehlenswert

Schockierend aber auch faszinierend, was in der Heimat passiert. Gut recherchiert und erzählt.

Falkodo ,

Schon mal was von Grammatik gehört - als Zeitung s Podcast sollte das schon richtig sein

Bitte nicht immerfort Dativ und Akkusativ falsch verwenden - das ist sonst nicht anzuhören
🙏 (dem und den bitte korrekt verwenden)

Jackie O' ,

Super Podcast …

Super recherchiert und tolle Erzählweise. Spannende Fälle aus dem Grünen Herz Österreichs und Kärnten. Sehr spannend weiter so :)

Top‑Podcasts in Wahre Kriminalfälle

ZEIT ONLINE
Leonie Bartsch & Linn Schütze
Wondery
Deutschlandfunk
Ines Anioli, Visa Vie & Studio Bummens
ZDF - Aktenzeichen XY

Das gefällt dir vielleicht auch

Katharina Börries, Hubertus Schwarz
KURIER True Crime Podcast
Steffi
Braunschweiger Zeitung / Wolfsburger Nachrichten
swp.de
Shaggy Schwarz und Zeno Diegelmann