14 Folgen

Diplom-Biersommelier Karl Zuser im Gespräch mit den Brauern der Bierregion Innviertel. In den Folgen 11 bis 14 spricht Karl Zuser jun. mit seinen Gästen über die Ausbildung zum Biersommelier, den Rieder Bierbummel und trifft 4 Bierwirte aus der Bierregion Innviertel.

Der Bierpodcast der Bierregion Innviertel Bierregion Innviertel

    • Kunst
    • 5,0 • 3 Bewertungen

Diplom-Biersommelier Karl Zuser im Gespräch mit den Brauern der Bierregion Innviertel. In den Folgen 11 bis 14 spricht Karl Zuser jun. mit seinen Gästen über die Ausbildung zum Biersommelier, den Rieder Bierbummel und trifft 4 Bierwirte aus der Bierregion Innviertel.

    Das Bier und seine Geschichte

    Das Bier und seine Geschichte

    MANFRED SCHAURECKER (Kanonenbräu Schärding) spricht über die Geschichte des Brauens und die Rolle der Frauen dabei.

    • 10 Min.
    Der Hopfen

    Der Hopfen

    WOLFGANG VITZTHUM (Privatbrauerei Vitzthum, Uttendorf) spricht über den Hopfen und warum und wie er ins Bier kommt.

    • 11 Min.
    Das Malz

    Das Malz

    MATTHIAS SCHNAITL IV. (Privatbrauerei Schnaitl, Gundertshausen) spricht über das Malz und welche Rolle es beim Bierbrauen spielt.

    • 10 Min.
    Die Hefe

    Die Hefe

    JOSEF NIKLAS (Brauerei Ried) spricht über seine wichtigste Mitarbeiterin in der Brauerei, die Hefe.

    • 11 Min.
    Das Wasser

    Das Wasser

    MARTIN ERLINGER (Brauerei Pfesch, Treubach) spricht über das Wasser und warum es für das Bierbrauen so wichtig ist.

    • 10 Min.
    Vom Lagern und Reifen

    Vom Lagern und Reifen

    GÜNTHER PREISHUBER (Brauerei Aspach) spricht über das Reifen und Lagern von Bier.

    • 11 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
3 Bewertungen

3 Bewertungen

Top‑Podcasts in Kunst

ZEIT ONLINE
Feli-videozeugs
Ben Bernschneider
Tim Mälzer / Sebastian E. Merget
Yana Clare
Willi Schlögl, Curly & pleasure*