14 Folgen

Im Unternehmer-Podcast von Agenturtipp.de spricht Geschäftsführer Alexander Walz mit erfolgreichen Unternehmern aus der Agentur- und Online-Marketing-Branche. Erfahre, wie die besten ihrer Branche es geschafft haben, ihr Unternehmen erfolgreich aufzubauen und erwerbe wertvolles Wissen für deine eigene Firma.

Der Unternehmer-Podcast von Agenturtipp.de Agenturtipp.de

    • Wirtschaft

Im Unternehmer-Podcast von Agenturtipp.de spricht Geschäftsführer Alexander Walz mit erfolgreichen Unternehmern aus der Agentur- und Online-Marketing-Branche. Erfahre, wie die besten ihrer Branche es geschafft haben, ihr Unternehmen erfolgreich aufzubauen und erwerbe wertvolles Wissen für deine eigene Firma.

    Die Story zu Deutschlands Nr. 1 KI-Textgenerator – Gast: Henrik Roth, neuroflash

    Die Story zu Deutschlands Nr. 1 KI-Textgenerator – Gast: Henrik Roth, neuroflash

    Henrik Roth ist Mitgründer und CMO vom Hamburger Startup neuroflash, dem wohl bekanntesten KI-Texter-Tool aus Deutschland. Wir sprechen in dieser Podcast-Folge über die Entstehungsgeschichte von neuroflash und dessen Weg zu mittlerweile über 300.000 Nutzern. Dabei gehen wir auch auf das Thema ChatGPT, die Funktionsweise von künstlicher Intelligenz und Sprachmodellen sowie deren Auswirkung auf die Suchmaschinenoptimierung und Google ein. Für Agenturen, Texter und KI-Interessierte eine absolut fesselnde Podcast-Folge!

    Inhalt:

    0:42 min: ChatGPT & KI-Hype: Wie waren die letzten Monate für neuroflash?

    4:06 min: Henriks Exit vor der neuroflash-Gründung

    5:20 min: Gründung von neuroflash

    8:01 min: Was kann neuroflash?

    10:49 min: Geschäftsentwicklung vor dem ChatGPT-Hype

    12:18 min: Was ist KI und wie funktioniert das Sprachmodell hinter ChatGPT?

    16:40 min: Alternative Sprachmodelle zu GPT

    18:18 min: neuroflash: Vorteile gegenüber ChatGPT?

    23:26 min: Wie groß ist die Abhängigkeit von OpenAI?

    28:40 min: Erlösmodell, Kosten & Finanzierung

    32:12 min: Marketingstrategie

    35:45 min: Die Zukunft von neuroflash

    38:22 min: KI-Texte & SEO

    51:40 min: Google vs. Bing: Die Zukunft der Suche

    58:25 min: Gesellschaft & Arbeitswelt: Welche Auswirkungen wird KI haben?

    1:07:27 min: Henriks 30 Sekunden

    • 1 Std. 9 Min.
    Rückblick 2022: Google Updates, ChatGPT und das SEO der Zukunft – Gäste: Paavo Christian Spieker, Olaf Kopp, Martin Brosy

    Rückblick 2022: Google Updates, ChatGPT und das SEO der Zukunft – Gäste: Paavo Christian Spieker, Olaf Kopp, Martin Brosy

    In dieser Spezialfolge unseres Unternehmer-Podcasts tauschen sich die drei Szenengrößen Paavo Christian Spieker (diva-e), Olaf Kopp (Aufgesang) und Martin Brosy (impulsQ) zum vergangenen Jahr aus und werfen einen Blick in die Zukunft der SEO-Branche. Es wird über Google Updates und die PR-Strategie Googles diskutiert, über das Potenzial von ChatGPT, die gesamte Branche zu revolutionieren und die Gefahr für Google, seine Vormachtstellung als wichtigste Suchmaschine zu verlieren – eine Podcast-Folge, die also für jeden aus der Online-Marketing-Welt ein Muss ist.

    Inhalt:

    2:40 min: Rückblick 2022: Wie lief das Jahr für Paavo / Olaf

    8:09 min: Fachkräftesituation in Agenturen

    11:30 min: Rückblick 2022: Wie lief das Jahr für Martin

    18:16 min: Interne vs. externe Weiterbildung

    23:51 min: Gefahren eines Domainwechsels

    25:33 min: Was habt ihr aus dem vergangenen Jahr gelernt?

    29:31 min: Google-Updates in 2022 – PR-Strategie von Google?

    37:53 min: ChatGPT – was kann das Tool und wie funktioniert es?

    42:36 min: Großes Potenzial: KI-Tools in der Agentur verwenden

    52:51 min: ChatGPT: Neue Herausforderung für Google

    55:37 min: Sollte man seine Google Aktien verkaufen?

    56:23 min: Hat Google eine eigene (bessere) KI?

    58:41 min: Google: Weg von der Werbefinanzierung, hin zu SAAS als Erlösmodel?

    1:03:40 min: Sind die blauen Links noch zeitgemäß?

    1:06:39 min: Wie verändert sich die Agenturbranche in den nächsten Jahren?

    • 1 Std. 19 Min.
    Als Seriengründer erfolgreich – Gast: Fabian Rossbacher, SEO-DAY GmbH

    Als Seriengründer erfolgreich – Gast: Fabian Rossbacher, SEO-DAY GmbH

    Fabian Rossbacher gilt als einer der bekanntesten Köpfe der deutschen SEO-Szene: Mit der jährlichen Veranstaltung des SEO-Days hat er sich in der Branche einen Namen gemacht. Doch Fabian ist auch jenseits seiner SEO-Konferenz als erfolgreicher Unternehmer tätig. Er beschäftigte mehr als 150 Mitarbeiter in seinen eigenen Corona-Testzentren, betreibt einen Online-Shop für Hundebedarf und ist Anbieter eines SEO-Trainings. In dieser Podcast-Folge berichtet Fabian von diesen Unternehmen, erklärt die Gründe seines Erfolgs und beschreibt uns seine Philosophie als Unternehmer.

    Hinweis: Hier geht es zu 100 Early-Bird-Tickets für den SEO-Day 2023 - jetzt schnell zuschlagen: https://www.digistore24.com/product/468512?voucher=Earlybird

    Inhalt:

    1:28 min: Rückblick SEO-Day 2022 / SEO-Day während Corona

    5:28 min: Entstehungsgeschichte des SEO-Days

    10:19 min: Preisstrategie des SEO-Days

    15:44 min: SEO-Day: Zukunftspotenzial und Verkaufsoptionen

    20:52 min: Wieso gründet Fabian keine eigene SEO-Agentur?

    25:39 min: 10 Corona-Testzentren mit über 150 Mitarbeiter

    31:23 min: Fabians Online-Shop für Hundebedarf

    33:11 min: Marketing für seinen Online-Shop

    40:17 min: Amazon als Vertriebskanal

    47:32 min: Was ist das SEO Expert Training?

    54:43 min: Ein kritischer Blick auf die SEO-Branche

    59:53 min: Perfektionismus vs. Effizienz

    1:07:43 min: Unternehmensgründung & Motivation

    1:13:48 min: Wie geht Fabian an neue Geschäftsideen heran?

    1:18:43 min: Fabians 30 Sekunden

    • 1 Std. 21 Min.
    Ein Seminar-Business als Agentur erfolgreich aufbauen – Gast: Sven Deutschländer, dskom GmbH

    Ein Seminar-Business als Agentur erfolgreich aufbauen – Gast: Sven Deutschländer, dskom GmbH

    Sven Deutschländer ist in der SEO-Branche bekannt als SEO Profi Berlin und gilt mit seiner dskom GmbH als einer der größten Seminar-Anbieter für Online-Marketing-Inhalte in der Bundeshauptstadt. Ich spreche mit Sven darüber, wie man als Agentur ein erfolgreiches Seminar-Business aufbaut – angefangen von den Seminar-Inhalten über das Marketing und die Preisgestaltung bis hin zum Umsatzpotenzial. Wie Seminare auch zur Kundengewinnung für die Agentur beitragen können und welche Folgen Corona für das Seminar-Business hatte, erfahrt ihr in dieser neuen Podcast-Episode.

    Inhalt:

    3:07 min: Welche Rolle spielen Seminare als Erlösmodell?

    6:47 min: Wie ist Sven in der Online-Marketing-Welt gelandet?

    11:14 min: Agentur-Positionierung durch Seminare?

    14:02 min: Was macht ein gutes Seminar aus?

    22:58 min: Preisfindung bei Seminaren

    26:57 min: Lohnen sich Early-Bird-Angebote?

    32:13 min: Umsatzpotential & Teilnehmerbeschränkung

    34:48 min: Agenturkunden durch Seminare gewinnen

    39:29 min: Inhouse-Seminare

    43:47 min: Seminar-Marketing

    48:19 min: Wie gut funktionieren Weiterbildungsportale?

    50:41 min: Reaktivierung von Bestandskunden

    53:12 min: Corona und das Seminar-Business

    55:08 min: Zahlungsbereitschaft bei Online-Seminaren

    57:51 min: Zukünftige Entwicklung der Seminar-Branche

    1:01:30 min: Svens 30 Sekunden

    • 1 Std. 3 Min.
    Generation Z: Agenturgründung mit 20 – Gast: Tobias Pawlik, ondevi

    Generation Z: Agenturgründung mit 20 – Gast: Tobias Pawlik, ondevi

    Tobias Pawlik ist Geschäftsführer der Performance Marketing Agentur ondevi, die er mit 20 Jahren gründete und inzwischen 9 Mitarbeiter hat. Wir sprechen über die Gründung und Entwicklung seiner Agentur, aber auch über die Anfangszeit seiner Selbstständigkeit, in der er mit seinen ebenso jungen Geschäftspartnern eine Modemarke aufbaute und über die eigenen Instagram-Kanäle mit einer Millionen-Reichweite vermarktete. Welche Rolle dabei der Sohn von David Beckham spielte und wie Tobias die zukünftige Entwicklung im E-Commerce einschätzt, erfahrt ihr in dieser Podcast-Episode.

    Inhalt:

    1:31 min: Wieso gründet man mit 20 Jahren eine Agentur?

    5:41 min: Wie ist Tobias zum Online-Marketing gekommen?

    10:20 min: Instagram-Accounts aufbauen und monetarisieren

    15:36 min: Gründung der eigenen Modemarke

    23:53 min: David Beckhams Sohn als Markenbotschafter

    26:13 min: Gründung und Aufbau von ondevi

    34:35 min: Wird man als 20-Jähriger ernst genommen?

    41:55 min: Generation Z als Mitarbeiter gewinnen und halten

    47:56 min: iOS-14-Datenschutzänderung und deren Auswirkung

    51:24 min: Entwicklung des E-Commerce im nächsten Jahr

    55:03 min: Lohnt sich ein eigener Online-Shop noch?

    59:33 min: Shopify-Aktie ein Kauf?

    1:03:03 min: Tiktok und Pinterest als Marketing-Kanal

    1:12:30 min: Tobias 30 Sekunden

    • 1 Std. 14 Min.
    So geht Agentur-Wachstum – Gast: Simon Marqua, TrafficDesign

    So geht Agentur-Wachstum – Gast: Simon Marqua, TrafficDesign

    Simon Marqua ist Gründer und Geschäftsführer der Kölner Online-Marketing-Agentur TrafficDesign, die ihre Mitarbeiteranzahl in den letzten drei Jahren verdreifachen konnte. Im Gespräch mit Simon erfahren wir mehr über den Wachstumspfad der Agentur, angefangen bei der Wachstumsstrategie über die Personalplanung bis hin zur Kundengewinnung und veränderten Positionierung. Wenn auch du dich in einer Wachstumsphase mit deiner Agentur befindest oder eine solche anstrebst, dann gehört diese Podcast-Folge zum Pflichtprogramm!

    Inhalt:

    3:06 min: Wie kam es zur Agentur-Gründung?

    6:26 min: Status Quo: Umsatz, Mitarbeiter, Wachstum

    10:53 min: Agentur-Wachstum: Zufall oder geplant?

    13:29 min: Maßnahmen zur Umsatzsteigerung

    15:25 min: Wieso TrafficDesign kein Webdesign anbietet

    18:49 min: Wachstum bewusst planen

    20:39 min: Planung von Mitarbeitern

    25:47 min: Recruiting / Stepstone vs. Social Media / Employer Branding

    32:40 min: Interne Weiterbildung

    37:15 min: Vergütung, Gehälter & Hierarchien

    45:10 min: Aufgaben abgeben und delegieren

    49:05 min: Veränderte Zielgruppe & Positionierung

    53:15 min: Kundengewinnung

    56:21 min: Anpassung von Preisen

    59:10 min: Profitabilität, Liquidität & Rentabilität

    1:03:45 min: Automatisierung von Prozessen

    1:10:50 min: Simons 30 Sekunden

    • 1 Std. 13 Min.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Lohnt sich das?
DER STANDARD
Kampf der Unternehmen
Wondery
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR