34 Min.

Die WEG-Novelle und ihre Auswirkungen auf die BGH-Rechtsprechung GRUNDGedanken - Immobilien Podcast

    • Wirtschaft

Seit Dezember 2020 gelten im Wohnungseigentumsrecht (WEG) viele Neuregelungen. Inwieweit hat sich dies bereits auf die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ausgewirkt? Eine Frage, der Torsten Flomm und Ulf Schelenz, Vorsitzender und Geschäftsführer des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg, in dieser und einer weiteren Folge nachgehen.

Freuen Sie sich auf spannende Ausführungen beispielsweise zu einer veränderten Kostenverteilung, die auch im Nachhinein möglich ist, und erfahren Sie, was Sie als Mitglied einer GdWE (Gemeinschaft der Wohnungseigentümer) unbedingt wissen sollten!

Seit Dezember 2020 gelten im Wohnungseigentumsrecht (WEG) viele Neuregelungen. Inwieweit hat sich dies bereits auf die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ausgewirkt? Eine Frage, der Torsten Flomm und Ulf Schelenz, Vorsitzender und Geschäftsführer des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg, in dieser und einer weiteren Folge nachgehen.

Freuen Sie sich auf spannende Ausführungen beispielsweise zu einer veränderten Kostenverteilung, die auch im Nachhinein möglich ist, und erfahren Sie, was Sie als Mitglied einer GdWE (Gemeinschaft der Wohnungseigentümer) unbedingt wissen sollten!

34 Min.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Lohnt sich das?
DER STANDARD
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Doppelgänger Tech Talk
Philipp Glöckler, Philipp Klöckner