34 Min.

EU-Taxonomie: Ein guter Schritt für mehr Nachhaltigkeit‪?‬ Knowledge for Future – Der Umwelt-Podcast

    • Gesellschaft und Kultur

Die EU-Taxonomie soll Kapital in grüne Investitionen lenken. Aber wie funktioniert das Regelwerk und wie sorgt es für mehr Nachhaltigkeit?



Dieser Podcast wurde von der Stiftung Mercator finanziell unterstützt.


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/knowledge-for-future-eu-taxonomie

Die EU-Taxonomie soll Kapital in grüne Investitionen lenken. Aber wie funktioniert das Regelwerk und wie sorgt es für mehr Nachhaltigkeit?



Dieser Podcast wurde von der Stiftung Mercator finanziell unterstützt.


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/knowledge-for-future-eu-taxonomie

34 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

FALTER Radio
FALTER
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Schwarz & Rubey
Simon Schwarz, Manuel Rubey

Mehr von Detektor.fm

Spektrum-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
brand eins-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Antritt – Der Fahrradpodcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
In guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgen
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Kunst und Leben – Der Monopol Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio