20 Folgen

Wir rücken zentrale Fragen der GKV in den Fokus: Vermögensabbau durch das GVPG, Risikostrukturausgleich (RSA), Risikopool, verschiedene Kassensysteme (AOK, BKK, IKK, Ersatzkassen), Abrechnungsprüfung, insbesondere nach MDK-Reformgesetz, Vermögensrecht, Bilanzierung, Jahresrechnung, Haushaltsplanung und Besteuerung der GKV. Wir sprechen mit Experten und verknüpfen die Akteure der GKV außerhalb der etablierten Institutionen miteinander.

Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) - Krise des Gesundheitssystems KOHLHEPP WPG

    • Wissenschaft

Wir rücken zentrale Fragen der GKV in den Fokus: Vermögensabbau durch das GVPG, Risikostrukturausgleich (RSA), Risikopool, verschiedene Kassensysteme (AOK, BKK, IKK, Ersatzkassen), Abrechnungsprüfung, insbesondere nach MDK-Reformgesetz, Vermögensrecht, Bilanzierung, Jahresrechnung, Haushaltsplanung und Besteuerung der GKV. Wir sprechen mit Experten und verknüpfen die Akteure der GKV außerhalb der etablierten Institutionen miteinander.

    2.2 GKV 2024 - Strukturprobleme der Pflegeversicherung

    2.2 GKV 2024 - Strukturprobleme der Pflegeversicherung

    die gesetzliche Pflegeversicherung hat eine Reihe von Strukturproblemen, insbesondere im Finanzierungbereich, die wir in der aktuellen Folge unseres Podcasts aufzeigen. Feedback und Rückmeldungen gerne an info@kohlhepp-wpg.de

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kohlhepp/message

    • 13 Min.
    2.1 GKV 2024 - Kostenexplosion in der Pflegeversicherung

    2.1 GKV 2024 - Kostenexplosion in der Pflegeversicherung

    Karl Lauterbach hat es auch gemerkt: die Kosten in der PV explodieren

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kohlhepp/message

    • 7 Min.
    2.0 GKV 2024 - was so in der Zwischenzeit passiert ist

    2.0 GKV 2024 - was so in der Zwischenzeit passiert ist

    Abriss über knapp 2 Jahre GKV Geschichte und die Bruchstellen im System

    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kohlhepp/message

    • 21 Min.
    Episode 16 - Zwischenzeugnis MDK Reform: Versetzung gefährdet (Gespräch mit Dr. Dennis Effertz)

    Episode 16 - Zwischenzeugnis MDK Reform: Versetzung gefährdet (Gespräch mit Dr. Dennis Effertz)

    Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und die MDK-Reform in Verbindung mit der Corona-Krise und der Krise des Gesundheitswesens wirft lange Schatten auf das Jahr 2022, in dem erstmals die variablen Prüfquoten für Krankenhausabrechnungen zum Tragen kommen. In meinem zweiten Gespräch mit Dr. Dennis Effertz vom Abrechnungszentrum Emmendingen beleuchten wir den aktuellen Stand der MDK-Reform-Umsetzung und vor dem Hintergrund der inzwischen veröffentlichten Q3 Zahlen gibt Dr. Effertz ein klares Zwischenzeugnis: Versetzung gefährdet.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kohlhepp/message

    • 49 Min.
    Episode 15 - Hamburger Tage GKV 2021 THESEN

    Episode 15 - Hamburger Tage GKV 2021 THESEN

    Die GKV hat in der Corona-Krise versagt. Sie versagt bis heute. Obgleich keine Institution über mehr Daten aus dem Gesundheitswesen verfügt, überlässt sie es den interessierten Playern, der Krankenhauslobby und den Politikern, ihr jeweiliges Framing zu transportieren und rückt dieses aus falsch verstandener Sorge um die eigene Reputation nicht richtig. Dies ist eine von mehreren Thesen, die Dr. Ralf Kohlhepp bei den 9. Hamburger Tagen GKV im Herbst 2021 formuliert hat und die nun auch in diesem Format wiedergegeben werden.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kohlhepp/message

    • 50 Min.
    Episode 14 - Positionen des BKK Dachverbands zur Bundestagswahl (Gespräch mit Anne-Kathrin Klemm)

    Episode 14 - Positionen des BKK Dachverbands zur Bundestagswahl (Gespräch mit Anne-Kathrin Klemm)

    Die Bundestagswahl rückt näher. Obwohl wir uns inmitten einer Pandemie befinden spielt das Thema Gesundheitspolitik im Wahlkampf bedauerlicherweise keine Rolle. Es würde naheliegen, auf Basis der Erfahrungen der Pandemie Lehren für die Zukunft zu ziehen. Da die Parteien insoweit vollständig ausfallen, bleibt es den Interessenvertretungen überlassen, Ihre Forderungen an die Politik zu formulieren. Ich habe mit Anne-Katrin Klemm, Leiterin Politik und Kommunikation beim BKK Dachverband über die Forderungen und Wünsche des BKK Dachverbands an die Bundespolitik nach der Bundestagswahl gesprochen.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kohlhepp/message

    • 37 Min.

Top‑Podcasts in Wissenschaft

Sternengeschichten
Florian Freistetter
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Ö1 Radiokolleg
ORF Ö1
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Rätsel der Wissenschaft
DER STANDARD