64 Folgen

Glasklar – das ist der neue Politik-Podcast der Gelsenwasser AG. Dr. Arnt Baer, Ansprechpartner Politik und Verbände bei Gelsenwasser, nimmt Sie mit auf eine spannende und erfrischende Reise in eine blau-grüne Welt. Die Wurzeln des Unternehmens aus Gelsenkirchen liegen in der Wasserwirtschaft. Aber auch bei erneuerbaren Energien, Klimaschutz und Digitalisierung entwickelt sich Gelsenwasser immer weiter. In diesem Podcast werden mit hochkarätigen Gästen aktuelle Themen und Problemstellungen der Energie- Umwelt- und Klimapolitik beleuchtet und diskutiert. Themen, die uns alle täglich beschäftigen. Konkret und glasklar!

Viel Spaß beim Zuhören.

Glasklar - ein Politik Podcast der Gelsenwasser AG Redaktion Glasklar

    • Bildung

Glasklar – das ist der neue Politik-Podcast der Gelsenwasser AG. Dr. Arnt Baer, Ansprechpartner Politik und Verbände bei Gelsenwasser, nimmt Sie mit auf eine spannende und erfrischende Reise in eine blau-grüne Welt. Die Wurzeln des Unternehmens aus Gelsenkirchen liegen in der Wasserwirtschaft. Aber auch bei erneuerbaren Energien, Klimaschutz und Digitalisierung entwickelt sich Gelsenwasser immer weiter. In diesem Podcast werden mit hochkarätigen Gästen aktuelle Themen und Problemstellungen der Energie- Umwelt- und Klimapolitik beleuchtet und diskutiert. Themen, die uns alle täglich beschäftigen. Konkret und glasklar!

Viel Spaß beim Zuhören.

    Teaser Glasklar

    Teaser Glasklar

    Glasklar – das ist der neue Politik-Podcast der Gelsenwasser AG. Dr. Arnt Baer, Ansprechpartner Politik und Verbände bei Gelsenwasser, nimmt Sie mit auf eine spannende und erfrischende Reise in eine blau-grüne Welt. Die Wurzeln des Unternehmens aus Gelsenkirchen liegen in der Wasserwirtschaft. Aber auch bei erneuerbaren Energien, Klimaschutz und Digitalisierung entwickelt sich Gelsenwasser immer weiter. In diesem Podcast werden mit hochkarätigen Gästen aktuelle Themen und Problemstellungen der Energie- Umwelt- und Klimapolitik beleuchtet und diskutiert. Themen, die uns alle täglich beschäftigen. Konkret und glasklar!

    Viel Spaß beim Zuhören.

    • 1 Min.
    #1 Herr Minister Pinkwart, wie wird NRW klimaneutral?

    #1 Herr Minister Pinkwart, wie wird NRW klimaneutral?

    Glasklar – das ist der Politik-Podcast der Gelsenwasser AG. Dr. Arnt Baer, Ansprechpartner Politik und Verbände bei Gelsenwasser, nimmt Sie mit auf eine spannende und erfrischende Reise in eine blau-grüne Welt. In diesem Podcast werden mit hochkarätigen Gästen aktuelle Themen und Problemstellungen der Energie- Umwelt- und Klimapolitik beleuchtet und diskutiert. Themen, die uns alle täglich beschäftigen. Konkret und glasklar!

    "Nur wenn die Energiewende gelingt, können wir die Klimaziele von Paris erreichen und dabei gleichzeitig das Land zum modernsten und umweltfreundlichsten Industriestandort machen“, sagt NRW-Minister Andreas Pinkwart. Er hat für NRW ambitionierte Ziele. Klimaneutralität bis 2050. Vorzeigeland der Digitalisierung und der Kohleausstieg, der den Arbeitsmarkt und die gesamte Energieversorgung in NRW wandeln wird.
    Kann denn gerade das „Industrieland NRW“ klimaneutral werden? Bleiben wir dann die stärkste Wirtschaft in Deutschland? Was sind die politischen Überlegungen dabei und vor allem: Welche Impulse werden noch gesetzt?

    Über diese und weitere Fragen geht es in unserer ersten GLASKLAR-Folge mit Prof. Dr. Andreas Pinkwart. Seit Mitte 2017 ist er Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Bereits von 2005 bis 2010 war er in der NRW-Landesregierung Minister und stellvertretender Ministerpräsident.

    Viel Spaß beim Zuhören.

    • 52 Min.
    #2 Frau Andreae, wo gleichen sich Corona, Klimawandel und Nachkriegszeit?

    #2 Frau Andreae, wo gleichen sich Corona, Klimawandel und Nachkriegszeit?

    Glasklar – das ist der Politik-Podcast der Gelsenwasser AG. Dr. Arnt Baer, Ansprechpartner Politik und Verbände bei Gelsenwasser, nimmt Sie mit auf eine spannende und erfrischende Reise in eine blau-grüne Welt. In diesem Podcast werden mit hochkarätigen Gästen aktuelle Themen und Problemstellungen der Energie- Umwelt- und Klimapolitik beleuchtet und diskutiert. Themen, die uns alle täglich beschäftigen. Konkret und glasklar!

    „Ich plädiere für einen breiten und ambitionierten Ansatz beim Hochlauf von Wasserstoff. Natürlich werden wir das vorhandene Verteilnetz nutzen müssen. Auch im Wärmemarkt sollte Wasserstoff zum Einsatz kommen“, sagt Kerstin Andreae in der aktuellen Episode. Ist Wasserstoff die Zukunft? Welche Möglichkeiten eröffnen sich in diesem Feld und wie können die Herausforderungen aussehen? Über diese und weitere Fragen spricht Arnt Baer in der zweiten GLASKLAR-Folge mit Kerstin Andreae.
    Von 2002 bis 2019 war sie Mitglied im Deutschen Bundestag und ist seit November 2019 Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft.

    Viel Spaß beim Zuhören.

    • 50 Min.
    #3 Herr Westphal, wie sozial ist Energiewende?

    #3 Herr Westphal, wie sozial ist Energiewende?

    „Wir müssen in die Situation kommen, dass die erneuerbaren Energien mit den Erträgen leben müssen, die sie auf dem Markt für ihre Produkte erzielen“, sagt Bernd Westphal. Er ist seit vielen Jahren wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag. Die Energiepolitik wird vor allem auch an seiner Umweltfreundlichkeit gemessen. Wie wird die Bundesregierung diese Aufgabe bewerkstelligen? Der Politiker verspricht: „Wir werden jetzt Sorge dafür tragen, dass wir die Energiewende nach vorne treiben. Wasserstoff-Technologie, Speicher, Infrastruktur, das wird die Aufgabe der nächsten Jahre sein.“ Über diese und weitere Themen spricht Arnt Baer in dieser GLASKLAR-Episode mit Bernd Westphal.

    Glasklar – das ist der Politik-Podcast der Gelsenwasser AG. Dr. Arnt Baer, Ansprechpartner Politik und Verbände bei Gelsenwasser, nimmt Sie mit auf eine spannende und erfrischende Reise in eine blau-grüne Welt. In diesem Podcast werden mit hochkarätigen Gästen aktuelle Themen und Problemstellungen der Energie- Umwelt- und Klimapolitik beleuchtet und diskutiert. Themen, die uns alle täglich beschäftigen. Konkret und glasklar!

    Viel Spaß beim Zuhören.

    • 47 Min.
    #4 Herr Häusling, wie wird Landwirtschaft nachhaltig?

    #4 Herr Häusling, wie wird Landwirtschaft nachhaltig?

    „Man hat das Nitratproblem jahrelang nicht ernst genommen und den Landwirten erzählt: Ihr müsst nichts ändern. Die jetzige Umsetzung überzeugt mich auch noch nicht“, so Martin Häusling. Als wirtschafts- und agrarpolitischer Sprecher der Grünen ist er seit 11 Jahren Mitglied des Europäischen Parlaments und setzt sich für die Landwirtschaft in der EU ein. Der Green Deal soll Europa zu einem weltweiten Aushängeschild für nachhaltiges Wirtschaften machen. Wie passt das mit der Agrarpolitik der EU zusammen? Haben Brexit und Corona Auswirkungen auf die Subventionen? Fördern oder behindern sie den Gewässerschutz? Über diese und weitere Themen spricht Dr. Arnt Baer mit Martin Häusling in dieser Episode von GLASKLAR.

    Glasklar – das ist der Politik-Podcast der Gelsenwasser AG. Dr. Arnt Baer, Ansprechpartner Politik und Verbände bei Gelsenwasser, nimmt Sie mit auf eine spannende und erfrischende Reise in eine blau-grüne Welt. In diesem Podcast werden mit hochkarätigen Gästen aktuelle Themen und Problemstellungen der Energie- Umwelt- und Klimapolitik beleuchtet und diskutiert. Themen, die uns alle täglich beschäftigen. Konkret und glasklar!

    Viel Spaß beim Zuhören.

    • 53 Min.
    #5 Herr Dr. Merkel, wie sichern wir die Wasserversorgung im Klimawandel?

    #5 Herr Dr. Merkel, wie sichern wir die Wasserversorgung im Klimawandel?

    „Wir müssen regionale Knappheiten rechtzeitig erkennen und mit der passenden Infrastruktur auffangen. Der Schlüssel in allen Strategien zur Klimaanpassung ist es, die Resilienz der Systeme zu erhöhen“, sagt Dr. Wolf Merkel. Er ist hauptamtlicher Vorstand für das Ressort Wasser des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches und spricht in der aktuellen Episode über Trinkwasserversorgung und welche Hausaufgaben Versorger machen müssen sowie auch den Klimawandel. „Natürlich hat die Trockenheit im letzten Sommer das Thema Wasser auch in den Medien präsent gemacht. Der Klimawandel wird den Nutzungsdruck verschärfen“, war eine weitere Aussage von Dr. Merkel in Glasklar.

    Glasklar – das ist der Politik-Podcast der Gelsenwasser AG. Dr. Arnt Baer, Ansprechpartner Politik und Verbände bei Gelsenwasser, nimmt Sie mit auf eine spannende und erfrischende Reise in eine blau-grüne Welt. In diesem Podcast werden mit hochkarätigen Gästen aktuelle Themen und Problemstellungen der Energie- Umwelt- und Klimapolitik beleuchtet und diskutiert. Themen, die uns alle täglich beschäftigen. Konkret und glasklar!

    Viel Spaß beim Zuhören.

    • 39 Min.

Top‑Podcasts in Bildung

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Erklär mir die Welt
Andreas Sator
Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich
Maxim Mankevich
Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
finanz-heldinnen; Alicia Euler
G Spot mit Stefanie Giesinger
Stefanie Giesinger & Studio Bummens
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
carpe diem