28 Folgen

Willkommen bei hörensWERT, dem Podcast, der sich mit der verantwortungsvollen Nutzung von Technik für eine nachhaltige Zukunft befasst. In unserer digitalen Welt ist Technologie allgegenwärtig, aber wie können wir sicherstellen, dass wir sie auf eine Weise nutzen, die unsere Umwelt schützt und die Ressourcen schont? Wir erkunden die verschiedenen Aspekte der Technologie und wie wir sie nachhaltig einsetzen können. Von der Entwicklung und Herstellung von Produkten über ihren Einsatz im Alltag bis hin zu Recycling und Entsorgung decken wir alle Facetten ab. Egal, ob es um erneuerbare Energiequellen, umweltfreundliche Produktionsprozesse, Kreislaufwirtschaft oder digitale Lösungen für Umweltprobleme geht, bei uns erfahrt ihr, wie ihr eure Technik nachhaltig nutzen könnt.

hörensWERT WERTGARANTIE

    • Bildung

Willkommen bei hörensWERT, dem Podcast, der sich mit der verantwortungsvollen Nutzung von Technik für eine nachhaltige Zukunft befasst. In unserer digitalen Welt ist Technologie allgegenwärtig, aber wie können wir sicherstellen, dass wir sie auf eine Weise nutzen, die unsere Umwelt schützt und die Ressourcen schont? Wir erkunden die verschiedenen Aspekte der Technologie und wie wir sie nachhaltig einsetzen können. Von der Entwicklung und Herstellung von Produkten über ihren Einsatz im Alltag bis hin zu Recycling und Entsorgung decken wir alle Facetten ab. Egal, ob es um erneuerbare Energiequellen, umweltfreundliche Produktionsprozesse, Kreislaufwirtschaft oder digitale Lösungen für Umweltprobleme geht, bei uns erfahrt ihr, wie ihr eure Technik nachhaltig nutzen könnt.

    #29 – Gewusst wie – Neues Leben für deine alten Geräte

    #29 – Gewusst wie – Neues Leben für deine alten Geräte

    Oft wandern sie einfach nur in die Schublade, den Keller oder viel schlimmer: auf den Müll – aussortierte Elektrogeräte. Im Sinne einer Kreislaufwirtschaft (was das bedeutet könnt ihr ausführlich in Folge #27 nachhören) ist es aber mehr als wünschenswert, sie so lange wie möglich (weiter) zu nutzen. Wie das bei Smartphone, Laptops, altem Router oder sogar Küchengeräten aussehen kann, haben wir euch in dieser Folge kurz, knapp und hörenswert zusammengestellt.

    Host: Max Hergt

    • 5 Min.
    #28 – Smart Home: Dein intelligentes Zuhause – Tipps vom Experten

    #28 – Smart Home: Dein intelligentes Zuhause – Tipps vom Experten

    Ein intelligent vernetztes Zuhause: Elektrogeräte wie die Kaffeemaschine oder der Fernseher starten auf Zuruf ihren Dienst, das Garagentor öffnet sich, sobald der Eigentümer mit seinem Smartphone vorfährt und bestimmte Alltagsaufgaben wie das Saugen oder die Steuerung von Heizung und Licht erfolgen sogar komplett automatisch. Klingt smart, oder? Doch wie funktioniert das, was kostet es und wie sicher sind Smart Home Produkte überhaupt? Unser Experte Michél Alsleben, Telekommunikationsfachhändler mit derzeit sechs Standorten und selbst großer Smart Home Fan, erklärt, wie sich auch Menschen ohne große Technikkenntnisse bequem Vorteile zunutze machen können.

    Du möchtest noch mehr über Smart Home Lösungen erfahren? Versuche es mit unseren Ratgeber Artikeln: 
    https://www.wertgarantie.de/ratgeber/elektronik/haushalt-garten/smarthome/smart-home-das-intelligente-wohnenhttps://www.wertgarantie.de/ratgeber/elektronik/haushalt-garten/smarthomeHost: Max Hergt

    • 16 Min.
    #27 – Kreislaufwirtschaft und Smartphone-Boom: passt das zusammen?

    #27 – Kreislaufwirtschaft und Smartphone-Boom: passt das zusammen?

    Die Kreislaufwirtschaft gilt als nachhaltiges Gegenmodell zur Linearwirtschaft, nach der wir in Deutschland aktuell noch produzieren und verbrauchen. Der Grundgedanke des Kreislaufmodells klingt so wunderbar einfach: bestehende Materialien und Produkte werden so lange wie möglich geteilt, geleast, wiederverwendet, repariert, aufgearbeitet und recycelt. Gibt es daran tatsächlich Zweifel? Dazu sprechen wir in dieser Folge mit Ursula Weber aus der WERTGARANTIE Nachhaltigkeitskommunikation, die sich mit den Hintergründen und Herausforderungen einer Kreislaufwirtschaft richtig gut auskennt.



    Host: Max Hergt

    hörensWERT – Der Podcast von WERTGARANTIE

    Mehr INfos unter: https://www.wertgarantie.de/

    • 10 Min.
    #26 – Saubere Sache: Alltagsgeräte richtig reinigen

    #26 – Saubere Sache: Alltagsgeräte richtig reinigen

    Das gute Gefühl, wenn nach dem Putzen alles wieder sauber ist, kennen wir alle. Doch anders als bei der Wohnung, dem Fahrrad oder dem Auto ist die richtige Pflege unserer Elektrogeräte nicht immer selbstverständlich. Wir haben nachgehakt und erklären euch kurz und knapp, wie es richtig geht, was ihr zum Reinigen von alltäglichen Geräten wie Smartphones, Computern oder Haushaltsgeräten braucht und worauf ihr achten solltet.
    Host: Max Hergt
    hörensWERT – Der Podcast von WERTGARANTIE
    Mehr Infos unter: https://www.wertgarantie.de/

    • 8 Min.
    #25 – Aufräumen im Kopf: Mental Health Tipps, Not To Do Listen, Technik und Mediennutzung im Alltag

    #25 – Aufräumen im Kopf: Mental Health Tipps, Not To Do Listen, Technik und Mediennutzung im Alltag

    Immer mehr Informationen, die auf uns einprasseln, ständig neue globale Krisen und jede Menge persönlicher Stress? Wie wir im Alltag trotzdem die Oberhand behalten, wieder mehr auf unsere eigenen Signale hören und häufiger mal abschalten können, verrät unser Gast Martin Pioch. Sei es die produktive Nutzung von Technik durch Habit Tracker oder Mental Health Apps oder das Etablieren von Routinen wie einer Fokuszeit – für jede Situation hat er passende Ansätze im Gepäck.
    Martin ist Businesscoach und Experte für mentale Hygiene. Die heutigen Herausforderungen für die mentale Gesundheit kennt er aus eigener Erfahrung. Sein Tipp für alle, die denken, für ruhige Momente nicht genug Zeit zur Verfügung zu haben: Einfach mal eine persönliche "not-to-do"-Liste verfassen.
    Host: Max Hergt
    hörensWERT – Der Podcast von WERTGARANTIE
    Mehr Infos unter: https://www.wertgarantie.de/

    • 28 Min.
    #24 – Recht auf Reparatur: Revolution für Elektrogeräte! Was bedeutet das neue Gesetz für dich?

    #24 – Recht auf Reparatur: Revolution für Elektrogeräte! Was bedeutet das neue Gesetz für dich?

    Alle paar Jahre werden Gesetzte verabschiedet, die unseren täglichen Alltag massiv verändern werden. Das Recht auf Reparatur könnte eines davon sein! Nachdem die EU das Recht auf Reparatur verabschiedet hat, stellen sich viele Fragen. Welche Geräte sind von diesem Recht betroffen und welche Richtlinien sind wichtig für dich? Erfahre in unserer neuen Folge den Status Quo des neuen Reparaturrechts und welche Vorteile sich daraus für dich ergeben könnten. Der Experte Joachim Dünkelmann gibt uns zusätzlich seine Einschätzung, wann das neue Recht in Kraft treten wird.
    Noch mehr Informationen rund um das Recht auf Reparatur findest du in unserem Ratgeber: https://www.wertgarantie.de/ratgeber/elektronik/nachhaltigkeit/recht-auf-reparatur-fuer-elektrogeraete
    Host: Max Hergt
    hörensWERT – Der Podcast von WERTGARANTIE

    • 9 Min.

Top‑Podcasts in Bildung

KRÜMELTALK Chaos trifft Herz
Antonia Zimmermann
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Erklär mir die Welt
Andreas Sator
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
carpe diem
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
ZEIT Sprachen – English, please!
ZEIT ONLINE

Das gefällt dir vielleicht auch