32 Min.

Holocaust-Zeitzeuge Avraham Ophir Stätten des Schreckens – Zeitzeugenberichte nach Aufnahmen von Karl Fruchtmann

    • Geschichte

In der ersten Folge erzählt der Erzieher und Schulinspektor Karel Fischer von seiner freiwilligen Deportation nach Auschwitz – denn er will nicht von der Seite seiner Mutter weichen. Unter dem selbstgewählten Namen Avraham Ophir (Vater des Goldenen Landes) wird er Leiter einer Kindergruppe im Familienlager B2B in Auschwitz. Die warmherzige Art, mit der Avraham von dem Wissensdurst, der Aufopferungsbereitschaft und der Theaterleidenschaft der gefangenen Kinder erzählt, steht in einem erschreckenden Kontrast mit dem Schicksal, was sie erwartet. Avraham Ophir ist ein Mann mit gutmütiger Stimme, der Karl Fruchtmann bildreich beschreibt, "was nie wiederkommen soll".

In der ersten Folge erzählt der Erzieher und Schulinspektor Karel Fischer von seiner freiwilligen Deportation nach Auschwitz – denn er will nicht von der Seite seiner Mutter weichen. Unter dem selbstgewählten Namen Avraham Ophir (Vater des Goldenen Landes) wird er Leiter einer Kindergruppe im Familienlager B2B in Auschwitz. Die warmherzige Art, mit der Avraham von dem Wissensdurst, der Aufopferungsbereitschaft und der Theaterleidenschaft der gefangenen Kinder erzählt, steht in einem erschreckenden Kontrast mit dem Schicksal, was sie erwartet. Avraham Ophir ist ein Mann mit gutmütiger Stimme, der Karl Fruchtmann bildreich beschreibt, "was nie wiederkommen soll".

32 Min.

Top‑Podcasts in Geschichte

Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Alles Verschwörung? - WELT History
WELT
Österreich - die ganze Geschichte
ORF III
Verbrechen der Vergangenheit
RTL+ / GEO EPOCHE / Audio Alliance
Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Wondery
Terra X History - Der Podcast
ZDF - Terra X