258 Folgen

Thomas Einwaller und André Steingreß sprechen über Software Entwicklung und alles was dazu gehört. DTR beschäftigt sich aber auch mit Gadgets, News aus dem Tech-Bereich und allem drumherum.

Donau Tech Radio - DTR Thomas Einwaller, Andre Steingress

    • Technologie
    • 4,8 • 37 Bewertungen

Thomas Einwaller und André Steingreß sprechen über Software Entwicklung und alles was dazu gehört. DTR beschäftigt sich aber auch mit Gadgets, News aus dem Tech-Bereich und allem drumherum.

    Spring I/O, EJUG, WWDC 2023

    Spring I/O, EJUG, WWDC 2023

    In dieser Episode geben Tom und André einen Rückblick auf die Spring I/O 2023, die im heurigen Jahr zum 10-ten Mal stattfand. Es wird auf den einen oder anderen Talk und den generellen Eindruck den die Konferenz auf die Beiden gemacht hat eingegangen. Wenige Tage nach der Spring I/O fand dann das nächste Meetup der EJUG Austria statt, bei dem Tom und André ebenfalls teilnahmen. Christoph Strobl (Spring Data) und Christian Beikov (Blaze Persistence) gaben sie dort die Ehre und hielten Talk zu Themen aus dem JPA/Hibernate Bereich. Im letzten Drittel dieser Episode geht es um die Neuerungen die bei der WWDC 2023 zu erwarten sind - Stichwort "Headset".

    • 1 Std. 39 Min.
    Google I/O 2023, AI, EJUG

    Google I/O 2023, AI, EJUG

    Diese Episode handelt in großem Umfang von der Google I/O, die gerade in San Francisco stattfindet. Zentrales Thema bei der Entwicklerkonferenz ist natürlich AI - Artificial Intelligence. Tom und André sprechen über die angekündigten AI Features, sowie über die neue Pixel Hardware, die wieder einmal nur über Umwege in Österreich erhaltbar sein wird. Danach erzählt Tom noch etwas vom letzten EJUG Meeting in Linz und über ein neues Game, welches Einzug in den Einwaller'schen Haushalt gefunden hat.

    • 1 Std. 29 Min.
    Tesla und GitHub Copilot

    Tesla und GitHub Copilot

    Diese Episode startet mit einem kleinen Follow-Up zum Thema Heimautomatisierung. Es gibt doch das eine oder andere Stabilitätsproblem bei Tom's Hue Setup ;-) Danach geht es weiter mit einer Zusammenfassung von Tom zum Tesla Investors Day, der im März dieses Jahres stattfand. Bei den Programmierthemen erzählt André dieses Mal von seinen Erfahrungen mit GitHub Copilot.

    • 1 Std. 33 Min.
    Passkeys, Shelly Follow-Up, GPT-4, Samsungs Mond

    Passkeys, Shelly Follow-Up, GPT-4, Samsungs Mond

    Diese Episode startet mit dem Thema Passkeys, da Tom bereits erste Erfahrungen mit Google Passkeys gesammelt hat, die sogar den Start des Podcasts beeinflusst haben ;-) Danach gibt André ein Follow-Up zum Thema Shelly und Home Automation. André hat ein paar weitere Shelly Geräte angeschafft und erzählt etwas von seinen Erfahrungen damit. Dann geht es zu einem Thema was in aller Munde ist: GPT-4. Tom hat ein Premium Abo dafür abgeschlossen und gibt etwas weiter von seinen Erfahrungen damit.

    • 1 Std. 30 Min.
    Home Automation Cont'd, ChatGPT, Raycast

    Home Automation Cont'd, ChatGPT, Raycast

    Diese Episode startet mit einem Follow-Up zur letzten Ausgabe. André erzählt von seinen Phillips Hue Anschaffungen und seinem neuen Shelly Plug S mit dem diverse Stromverbraucher gemessen wurden. Danach geht es um Toms Erfahrungen mit ChatGPT, sowie GitHub Copilot. Als Pick dieser Episode wurde Raycast gewählt, eine neue Launcher Anwendung für den Mac.

    • 1 Std. 37 Min.
    Mastodon, Hogwarts Legacy, Home Automation

    Mastodon, Hogwarts Legacy, Home Automation

    Aufgrund mangelnder Vorbereitung setzen Tom und André dieses Mal wieder voll auf Themen für den Endkonsumenten ;-) Die Episode startet mit einem kleinen Exkurs zur Twitter vs. Mastodon Thematik. Mit Ivory ist nun ein ernstzunehmender Mastodon Client für iOS aufgetaucht, der sich großer Beliebtheit erfreut. Danach erzählt André von einem neuen Xbox Game welches ihn in seinen Bann gezogen hat: Hogwarts Legacy. Im zweiten Teil dieser Episode kommt nochmals das Thema Home Automation auf, Tom erzählt über Türschlösser mit Apple Home Key und seinem Phillips Hue Setup.

    • 1 Std. 29 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
37 Bewertungen

37 Bewertungen

hochchristoph ,

Mundart Tech Radio

Danke! Ihr beide habt mir gezeigt, dass man in Mundart toll über Technologie podcasten kann!

Tolle Tonqualität!

pipp ,

Erfrischender und informationsreicher Podcast.

Die beiden Jungs sind immer gut gelaunt und es ist jedesmal erfrischend, ihnen zu zuhören.

Es werden sehr viele Themen der IT-Welt behandelt und es wird frei von der Leber weg erzählt.
Weiter so.
Gruß Armin

ksrimmy ,

Meine Einstiegsdroge

Ein Jahr bin ich nun Podcastsüchtig. Schuld daran ist DTR!

Top‑Podcasts in Technologie

Mac & i
Apple
Lex Fridman
Vox Media Podcast Network
ORF Ö1
ORF Ö1

Das gefällt dir vielleicht auch

programmier.bar
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Andreas Sator
Marco Arment, Casey Liss, John Siracusa
Undsoversum GmbH
Paul Pizzera, Gabi Hiller, Philipp Hansa