
4 Folgen

Ö1 Digital.Leben ORF Radio Ö1
-
- Technologie
-
-
4,4 • 130 Bewertungen
-
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.
-
Was steckt hinter den Gerüchten einer open-AI-Super-KI?
Zum 1. Jahrestag von chatGPT ging es bei openAI rund: Zuerst wurde Sam Altman entlassen und wieder eingestellt, dann drangen auch noch Gerüchte über eine Superintelligenz namens Q* an die Öffentlichkeit.
Sendung am 7.12.2023 -
Wir sind alle Cyborgs!
Prothesen, die mit Gedanken gesteuert werden, oder Computerchips in unserem Gehirn: Ab wann wird der Mensch eigentlich zu einem einem Mischwesen aus Mensch und Maschine? Die US-Cyborg-Anthropologin Amber Case analysiert, wie uns Technologie verändert.
Sendung am 6.12.2023 -
Wenn der Oktopus Video spielt
Oktopusse sind unglaublich geschickt. Sie können etwa Marmeladegläser aufschrauben. Auch ihr raffiniertes Nervensystem deutet - abgesehen von ihrem Verhalten - darauf hin, dass sie sehr intelligent sind. In einem Meeresforschungsprojekt in Kroation dürfen die Kraken unter anderem Video spielen.
Sendung am 5.12.2023 -
Wie Fahrradkuriere automatisch bewertet werden
Ihre Aufträge bekommen die Berufsradler über die Apps ihrer Plattformen - und das birgt einige Probleme, weil sie die Radler automatisch bewerten.
Sendung am 4.12.2023
Kundenrezensionen
Sehr interessant und täglich aktuell.
Sehr interessant, täglich aktuell und ohne Werbung.
Kann ich weiterempfehlen.
Top ...
Gewohnte Ö1 Qualität in Podcast Form - SEHR empfehlenswert für IT interessierte Leute ( nicht für Hardcore ITler ... ).
010101
Kurze tägliche Infos über die Digitale Welt. Über Fortschritt und Kritik wird auch berichtet.