32 Folgen

Hi, hallo und herzlich willkommen zu unserem Podcast! Wir, das sind Silas Julian Pfeifer und Tim Korylec, begeben uns auf eine spannende Reise durch gesellschaftskritische, politische und soziale Themen mit viel Niveau und mit viel Humor. Wir wollen Themen beleuchten, über die gesprochen werden sollte. Und wir holen uns Gäste an Bord, weil jeder etwas zu sagen hat. Aber spätestens wenn einer Shakespeare erwähnt, ist Schicht im Schacht ... Komm mir (bloß) nicht mit Shakespeare!

Komm mir nicht mit Shakespeare‪!‬ Silas Julian Pfeifer / Tim Korylec

    • Nachrichten

Hi, hallo und herzlich willkommen zu unserem Podcast! Wir, das sind Silas Julian Pfeifer und Tim Korylec, begeben uns auf eine spannende Reise durch gesellschaftskritische, politische und soziale Themen mit viel Niveau und mit viel Humor. Wir wollen Themen beleuchten, über die gesprochen werden sollte. Und wir holen uns Gäste an Bord, weil jeder etwas zu sagen hat. Aber spätestens wenn einer Shakespeare erwähnt, ist Schicht im Schacht ... Komm mir (bloß) nicht mit Shakespeare!

    #31 "Wie solidarisch sind wir wirklich?"

    #31 "Wie solidarisch sind wir wirklich?"

    In dieser Woche nehmen der quarantänisierte Tim K. und sein vom Katarrh befallener Kollege S. J. P. den Begriff Solidarität mal gründlich auseinander. Wo fängt man an, wo hört man auf solidarisch zu agieren? Solidaritätsprinzip vs. Subsidiaritätsprinzip, what's the differenz? Derweil kam die EU auf die glorreiche Idee, Atomenergie als nachhaltig zu zertifizieren. Wunderbare Idee finden auch unser beiden Nachwuchsaktivisten und formulieren kurzerhand den Slogan: "Atomkraft, Ja...

    • 1 Std.
    #30 Drei Billionen für 'nen Apfel und was 2022 noch für uns offen hält

    #30 Drei Billionen für 'nen Apfel und was 2022 noch für uns offen hält

    Hello Shakys,erinnert ihr euch eigentlich noch an den nostalgisch-daherkommenden Geruch einer Zeitung, die man eben erst aus dem Briefschlitz gezogen hat? Oder an den ersten Gebärdenschlumpf des angebissenen Apfels vor rund 15 Jahren? Zwei passendere Fragen zum Auftakt des neuen Podcast-Jahres kann es kaum geben! Apropos 2022, Schnaps bitte! Danke und Sláinte. Laut Nostradamus hat es 2022 nämlich ganz schön in sich. Wir unterbrechen den französischen Apotheker beim Impfen und Teste...

    • 1 Std. 3 Min.
    #29 "A very Shakespeare Christmas!" Von Weihnachtsbäumen und lettischen Blumen

    #29 "A very Shakespeare Christmas!" Von Weihnachtsbäumen und lettischen Blumen

    Tim, Silas und William wünschen einem jeden dort draußen frohe und besinnliche Weihnachten. Gerade in unserer hektischen, multimedialen und von Corona gebeutelten Zeit sind die Werte der Familie, der Nächstenliebe und der gemeinsam verbrachten Zeit vielleicht wichtiger und bedeutsamer denn je. In unserem Weihnachtsspecial philosophieren eure beiden Lieblingspodcaster über den Sinn des Weihnachtsfestes und versäumen es dabei nicht, den ein oder anderen Fact über das Fest der Liebe ei...

    • 37 Min.
    #28 "Machen Kleider Leute?" Die Saga der löchrigen Hose oder wie Mode unsere Gesellschaft repräsentiert

    #28 "Machen Kleider Leute?" Die Saga der löchrigen Hose oder wie Mode unsere Gesellschaft repräsentiert

    Grippe, Virus und Katarrh, nach zweiwöchiger Abstinenz sind wir wieder da!Und natürlich haben wir auch in dieser Woche wieder einen Sack voll interessanter Themen über der Schulter. Beispielsweise wurde kaum ein Ereignis so sehr herbeigesehnt wie der 8. Dezember diesen Jahres: Olaf "Obama" Scholz wurde im Plenarsaal des deutschen Bundestages vereidigt, aber viel wichtiger ist natürlich, dass zwei Tage vorher der gute alte Nikolaus an die Türen geklopft hat. Frei nach dem Motto "Alles für...

    • 48 Min.
    #27 "Von Kindern für Kinder" - das Problem mit der befleckten Weihnacht!

    #27 "Von Kindern für Kinder" - das Problem mit der befleckten Weihnacht!

    Heute geht's mal nicht um Corona, versprochen! Stattdessen werden wir dat Ding mit den Lichtern und mit der vielen Schokolade unter die Lupe nehmen. Ist Weihnachten nur noch eine große kommerzielle Blase oder inwieweit schwingen noch die christlichen Grundwerte mit? Und was haben eigentlich Nestlé, Milka und Lindt gemeinsam? Hierzu habe wir uns prominente sachkundige Kompetenz aus dem Herzen der Nestlé Firmenzentrale geholt. Zudem gehen wir den Zuständen auf den westafrikanischen Ka...

    • 47 Min.
    #26 "Die Ampel macht ,Jamaica' salonfähig!"

    #26 "Die Ampel macht ,Jamaica' salonfähig!"

    Eine Initiative, die uns diese Woche beeindruckt hat, lautet: "Willich barrierefrei." Ein Verein macht sich zum Ziel, Barrieren aus dem Weg zu räumen, um Ausgrenzung entgegenzuwirken, und zeigt damit, wie ehrenamtliches Arbeiten und Wirken heutzutage funktionieren kann. Daneben kommen wir angesichts der sich permanent zuspitzenden Situation nicht umhin, die Leiden der jüngsten Corona-Entwicklungen zu beäugeln, während immerhin die neuen Gesichter der aus dem Schatten getretenen Ampel-Koalitio...

    • 48 Min.

Top‑Podcasts in Nachrichten

Inside Austria
DER STANDARD
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Michael Nikbakhsh
Ö1 Journale
ORF Ö1
Thema des Tages
DER STANDARD
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Der Professor und der Wolf
ORF Radio FM4