13 Folgen

Lavanttal Storys – oder wie’s hier im Süden heißt: Gschichtlan aus‘n Låvnttål.
Der Podcast über eine der schönsten Gegenden Kärntens.
Mit Nina Popp, Autorin, Texterin und Låvnttålarin

Lavanttal Storys Nina Popp

    • Gesellschaft und Kultur
    • 5,0 • 1 Bewertung

Lavanttal Storys – oder wie’s hier im Süden heißt: Gschichtlan aus‘n Låvnttål.
Der Podcast über eine der schönsten Gegenden Kärntens.
Mit Nina Popp, Autorin, Texterin und Låvnttålarin

    Folge 12 - Mostbarkeiten

    Folge 12 - Mostbarkeiten

    Hans Köstinger weiß, wo der Bartl den Most holt und beißt gern einmal in einen sauren Apfel. Im Gespräch im St. Pauler Zogglhof erzählt der Obstbauer aber auch, wie sich die Veredelung mit einem Sämling auf die Obstqualität auswirkt und warum alte Apfelsorten nicht nur intensiver schmecken, sondern auch viermal mehr Nährstoffe beinhalten.

    • 52 Min.
    Folge 11 - Die Seele liegt im Balg

    Folge 11 - Die Seele liegt im Balg

    Als Kind saß er im Akkordeon-Koffer seines Vaters und lauschte der slowenischen Musik der Großeltern. Mit zwölf Jahren hörte Klaus Paier eine seiner Kompositionen im Radio und wusste, dass er bei der Musik bleiben würde. Und er blieb dabei. Heute ist er auf internationalen Bühnen und bei Festivals zu Gast, wo die ungewöhnlichen Klangwelten des Lavanttalers das Publikum seit Jahren verzaubern.

    • 43 Min.
    Folge 10 – Das Wohnzimmer der Stadt

    Folge 10 – Das Wohnzimmer der Stadt

    Johannes Wohofsky kennt jeden Stein in der Altstadt, erzählt er. Das liegt zum einen daran, dass er mitten in Wolfsberg aufgewachsen ist. Zum anderen entwickelte der Architekt und Stadtplaner ein Konzept für die Neugestaltung der Lavanttaler Bezirksstadt, das die Verantwortlichen des Wettbewerbs überzeugte.

    • 50 Min.
    Folge 9 - Kochen wie früher

    Folge 9 - Kochen wie früher

    Sie weiß, wie Oamilch schmecken muss, was in die Kärntner Kasnudeln hineinkommt und warum Lavanttaler Reindling mit Mohn gefüllt wurde: Gudrun Steinkellner, die wohl beste Kennerin der originalen Lavanttaler Küche.

    • 40 Min.
    Folge 8 – Gans gut

    Folge 8 – Gans gut

    November 2023 – Nach dem Martinstag wird’s ruhig auf dem Lindlhof in Pölling und Herta und Johann Taferner haben Zeit für ein Gespräch am Küchentisch über Federvieh, Vifzacks und das Leben am Berg.

    • 37 Min.
    Folge 7 – Let’s play. Seriously.

    Folge 7 – Let’s play. Seriously.

    Oktober 2023 – „Mein Papa bringt Erwachsene dazu, wieder zu spielen“, erklärt Manuel Grasslers Tochter den Beruf ihres Vaters. Ihre Jobbeschreibung trifft es ganz gut.

    • 55 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

FALTER Radio
FALTER
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Schwarz & Rubey
Simon Schwarz, Manuel Rubey, Good Guys Entertainment
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen