24 Folgen

Von fremden Menschen und Lebensweisen berührt und fasziniert zu werden, birgt die Kraft, sich selbst neu zu erfahren und in die Welt zu wachsen, raus aus seiner oft zu engen Normalität. Dabei liegen nicht nur in der Ferne, sondern direkt vor unseren Augen Menschen, Orte und Geschichten verborgen, die die Großartigkeit unseres Lebens und der Welt in wunderbarer Art und Weise zeigen.

Begleite den Leben und Welten Podcast auf seinem Weg in die bunte Vielfalt. Zwischen Vorurteilen, Überzeugungen und Klischees in Lebenswelten die uns täglich umgeben und tauche ein in andere, fremde Lebensentwürfen, Denkweisen und Perspektiven.


Mehr Infos unter: www.nach-klang.at/lebenundwelten

Leben und Welten Michael Staudinger

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,7 • 13 Bewertungen

Von fremden Menschen und Lebensweisen berührt und fasziniert zu werden, birgt die Kraft, sich selbst neu zu erfahren und in die Welt zu wachsen, raus aus seiner oft zu engen Normalität. Dabei liegen nicht nur in der Ferne, sondern direkt vor unseren Augen Menschen, Orte und Geschichten verborgen, die die Großartigkeit unseres Lebens und der Welt in wunderbarer Art und Weise zeigen.

Begleite den Leben und Welten Podcast auf seinem Weg in die bunte Vielfalt. Zwischen Vorurteilen, Überzeugungen und Klischees in Lebenswelten die uns täglich umgeben und tauche ein in andere, fremde Lebensentwürfen, Denkweisen und Perspektiven.


Mehr Infos unter: www.nach-klang.at/lebenundwelten

    18.2_Die Schamanin und der Musiker_Teil 2

    18.2_Die Schamanin und der Musiker_Teil 2

    Im zweiten Teil von 'Die Schamanin und der Musiker' erzählen Tatjana Branoff und Bernd Bechtloff aus ihrem schamanischen Wirken.

    • 58 Min.
    18.1_Die Schamanin und der Musiker_Teil 1

    18.1_Die Schamanin und der Musiker_Teil 1

    Im ersten Teil von 'Die Schamanin und der Musiker' erzählen Tatjana Branoff und Bernd Bechtloff aus ihrem schamanischen Lebensweg.

    • 1 Std. 10 Min.
    17.1 Der gute und der gläubige Gitano

    17.1 Der gute und der gläubige Gitano

    Michael Archan erzählt von seiner Zeit im Roma Ghetto La Mina in Barcelona.

    • 1 Std. 37 Min.
    017_Roma und Sinthi

    017_Roma und Sinthi

    In dieser Folge sprechen wir über die größte ethnische Minderheut Europas, die Roma und Sinthi.

    • 1 Std. 4 Min.
    GENERATION Z: Julia Čas

    GENERATION Z: Julia Čas

    Die dritte Folge der Mini-Serie im Rahmen des Leben und Welten PODCASTS mit Fokus auf die Generation Z.

    • 45 Min.
    GENERATION Z: Christopher Grassier

    GENERATION Z: Christopher Grassier

    Die zweite Folge der Mini-Serie im Rahmen des Leben und Welten PODCASTS mit Fokus auf die Generation Z.

    • 41 Min.

Kundenrezensionen

4,7 von 5
13 Bewertungen

13 Bewertungen

snoop363 ,

Authentische Geschichten übers Leben

Interessante Persönlichkeiten werden hier mit ehrlicher Neugier und Bewunderung durch Interviews geführt. Beide Seiten scheinen sich dabei wohl zu fühlen, gegenseitiger Respekt ist spürbar. Die dabei entstehenden Geschichten geben viele Denkanstöße und erweitern den eigenen Horizont !

03Julie ,

sehr abwechslungsreicher Podcast

Wir hören die Episoden dieses Podcasts sehr gerne an, da es so viele verschiedene interessante Gäste gibt. Die Interviews sind gut geführt und Gäste kommen gut zu Wort. Man hört dem Podcast sowie Michaels Stimme einfach gerne zu.

MaKl24 ,

Der Märchenerzähler

Sehr interessante Podcast-Reihe, die ich sehr gerne höre. Die Auswahl der Gesprächspartner ist total vielseitig und jede Folge gibt wirklich tiefe Einblicke in verschiedene interessante, teils mir unbekannte Lebenskonzepte. Die Art wie die Gespräche geführt werden und die Folgen aufgebaut sind, ist total angenehm zum zuhören. Find ich sehr spannend und bringt mich immer wieder zum nachdenken. Freu mich schon auf neue Folgen!

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
FALTER Radio
FALTER
Schwarz & Rubey
Simon Schwarz, Manuel Rubey, Good Guys Entertainment
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk