47 Folgen

Bei „Lieferzeit. Der Logistik-Podcast“ geht es um die Themen der Paketlogistik von heute und morgen. Ob neue Ideen für die Letzte Meile, Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Herausforderungen in Krisenzeiten oder Technologie, Digitalisierung und Innovationen, die die Logistikbranche auf den Kopf stellen könnten – darüber spricht Moderator David Siems in jeder Folge mit verschiedenen Gästen. Und weil die Paketlogistik so viele Schnittstellen hat, beschäftigt sich „Lieferzeit“ auch mit Menschen und Themen aus den Bereichen des E-Commerce, des Supply Chain Managements, der Mobilität und vielem mehr.

Impressum: https://newsroom.hermesworld.com/impressum/

Lieferzeit Hermes Germany GmbH

    • Wirtschaft

Bei „Lieferzeit. Der Logistik-Podcast“ geht es um die Themen der Paketlogistik von heute und morgen. Ob neue Ideen für die Letzte Meile, Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Herausforderungen in Krisenzeiten oder Technologie, Digitalisierung und Innovationen, die die Logistikbranche auf den Kopf stellen könnten – darüber spricht Moderator David Siems in jeder Folge mit verschiedenen Gästen. Und weil die Paketlogistik so viele Schnittstellen hat, beschäftigt sich „Lieferzeit“ auch mit Menschen und Themen aus den Bereichen des E-Commerce, des Supply Chain Managements, der Mobilität und vielem mehr.

Impressum: https://newsroom.hermesworld.com/impressum/

    Alle Jahre wieder: Das Weihnachtsgeschäft und seine Herausforderungen

    Alle Jahre wieder: Das Weihnachtsgeschäft und seine Herausforderungen

    Moderator David Siems und Dennis Kollmann, CSO von Hermes Germany, sprechen im Staffelfinale von „Lieferzeit“ über die intensivste Zeit des Jahres für Paketlogistik und Handel: die Vorweihnachtszeit. Für gewöhnlich schnellen die Sendungsmengen alljährlich Ende November zum Black Friday nach oben und bleiben bis Weihnachten hoch. 2023 sind Prognosen und Planungen für die Akteure im Weihnachtsgeschäft allerdings so schwierig wie noch nie, hatten doch bisher Rezession und Konsumzurückhaltung das Jahr geprägt. Daher stellt sich die Frage: Wie lässt sich überhaupt planen, wenn Flexibilität und Unsicherheit zu Konstanten geworden sind?

    • 19 Min.
    Urbane Paketlogistik: Welches Potential haben Tram & Co.?

    Urbane Paketlogistik: Welches Potential haben Tram & Co.?

    Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts wurden Straßenbahnen zum Transport von Waren eingesetzt. Moderator David Siems und Prof. Dr. Ralf Bogdanski von der TH Nürnberg, Experte im Bereich nachhaltige Stadtlogistik, schauen in die Gegenwart und diskutieren die Frage, welche Chancen die Tram heutzutage für die urbane Paketlogistik bietet. Darüber hinaus sprechen sie über weitere Möglichkeiten verschiedener ÖPNV-Lösungen auf der Letzten Meile, die nicht nur im städtischen Bereich, sondern auch in ländlichen Gebieten eine nachhaltige Alternative sein könnten.

    • 27 Min.
    Was erwartet uns in der Zukunft des E-Commerce?

    Was erwartet uns in der Zukunft des E-Commerce?

    In dieser Folge diskutieren Moderator David Siems und Prof. Dr. Jörg Funder, Leiter des Handelsforschungsinstituts IIHD in Mainz, über die Zukunft von E-Commerce und der damit verbundenen Logistik. Ausgehend von der Annahme langfristig weiterhin steigender Sendungsmengen gehen die beiden der Frage nach, welche Veränderungen und Trends sich bereits jetzt beobachten lassen und welche Rolle der zunehmende Einsatz von Robotik, Augmented & Virtual Reality oder Künstlicher Intelligenz spielen wird.

    • 22 Min.
    Convenience trifft Nachhaltigkeit – geht das im Retourengeschäft?

    Convenience trifft Nachhaltigkeit – geht das im Retourengeschäft?

    In dieser Folge begrüßt Moderator David Siems zwei Gäste: Katrin Oeding, Mitgründerin und CMO von WILDPLASTIC®, und Dennis Kollmann, CSO von Hermes Germany. Sie sprechen über die seit September 2023 verfügbare Hermes Retourentasche, die aus sogenanntem „wilden“ Plastik besteht. Neben Hintergründen zu der neuen Retourenlösung von Hermes Germany und der Mission von WILDPLASTIC® geht es um Fragen wie: Warum ist Plastik besser als sein Ruf? Wann ist Plastik nachhaltig? Welchen Mehrwert bringen neue Retourenlösungen?

    • 19 Min.
    Was ist das Geheimnis erfolgreicher Führung im Lager?

    Was ist das Geheimnis erfolgreicher Führung im Lager?

    In dieser Folge diskutiert Moderator David Siems mit Alex Barber („Frontline Sidekicks“) über Führungskultur auf der sogenannten Shopfloor-Ebene, also etwa im Lager oder in der Produktion. Die Frankfurterin coacht Führungskräfte und vermittelt neue Impulse, die positive Auswirkungen auf Teamwork und Zusammenhalt der Mitarbeitenden im Lager haben. Ihr Motto: Führungskräfte müssen der Belegschaft zeigen, dass es einen Raum für Zuhören, Wertschätzung und Gesehen-werden gibt.

    • 20 Min.
    Geht Customer Happiness ohne Logistik?

    Geht Customer Happiness ohne Logistik?

    In dieser Folge trifft Moderator David Siems auf zwei Gesprächspartner: Johannes Altmann, der mit seiner Firma Shoplupe seit zwei Jahrzehnten detaillierte Analysen von Online-Shops anfertigt, und Dennis Kollmann, CSO von Hermes Germany. Beide diskutieren, wann Kund*innen im E-Commerce wirklich glücklich sind und warum Erwartungen dafür nicht nur erfüllt, sondern übertroffen werden müssen. Gemeinsam wird die Frage beantwortet, inwieweit auch die (Paket-)Logistik ein wichtiger Teil der „Glückserfahrung” ist.

    • 21 Min.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Lohnt sich das?
DER STANDARD
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Business Gladiators Unplugged
Philipp Maderthaner
Kampf der Unternehmen
Wondery
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR