Aufräumen, Entrümpeln und Loslassen: Bücherregale, Kleiderschränke, Büros, Handyspeicher, Dachböden, Abstellkammern, Küchenschränke,…
Wir tun es regelmäßig und um uns herum sehen wir gerade viele Menschen, die das Gleiche Tun. Denn es fühlt sich gut an, so als könne man wieder aufatmen.
Den Effekt, den alle spüren: Wenn wir im Außen aufräumen, bringt das gleichzeitig Ordnung in unseren Geist. Es schafft Platz in unserem Inneren, denn das Unterbewusstsein erhält dadurch das Signal, parallel im Inneren blockierende Denkmuster und Glaubenssätze zu lösen.
Dadurch kann bewusstes Aufräumen in unseren vier Wänden uns dabei unterstützen, alte Beziehungen, Gewohnheiten und Süchte loszulassen.
Was wir alles aufräumen und wie verraten wir dir in dieser Folge unseres Podcasts.
weiterführende Informationen:
Netflix Dokumentation „Aufräumen mit Marie Kondo“ https://www.netflix.com/de/title/80209379?s=i&trkid=13747225&vlang=de&clip=80998926
Sabines Buchtipp: Simplify your life: Einfacher und glücklicher leben
Habit Tracker Apps: https://thinkertools.de/habit-tracker-apps/
Informationen
- Sendung
- HäufigkeitMonatlich
- Veröffentlicht3. November 2022 um 06:00 UTC
- Länge56 Min.
- Staffel1
- Folge6
- BewertungUnbedenklich