45 Folgen

Menschen, Meinungen und eine feine Wiener Musik-Melange mit Barbara Novak.

Mercato Rosso Barbara Novak

    • Gesellschaft und Kultur
    • 5,0 • 3 Bewertungen

Menschen, Meinungen und eine feine Wiener Musik-Melange mit Barbara Novak.

    Sex it up! Eine Sendung zu Lust und Leidenschaft

    Sex it up! Eine Sendung zu Lust und Leidenschaft

    Nicht nur der Sommer lässt uns schwitzen, auch am Mercato Rosso geht es dieses Mal heiß her. Die aktuelle Ausgabe widmet sich dem Thema Sexualität und allem, was dazu gehört. Blieb das Thema einst hinter verschlossenen Schlafzimmertüren verborgen, wird heute ganz offen über Prüderie und Freizügigkeit, Potenz und Impotenz oder Lust und Frust diskutiert. So auch bei mir am Mercato Rosso. Unter dem Titel „Sex it up! Eine Sendung zu Lust und Leidenschaft“ freue ich mich, Sexualmedizinerin Dr.in Elia Bragagna und Malerin Dina Larot bei mir im Mercato Rosso-Studio begrüßen zu dürfen. Mit meinen beiden Gästen spreche ich über die Notwendigkeit von Sexualmedizin, über die Kunst der Aktmalerei, was guten Sex ausmacht und wie sich Sexualität im Laufe des Lebens wandelt.

    • 53 Min.
    Küss die Hand, Hietzing!

    Küss die Hand, Hietzing!

    Hietzing gilt als viel besuchtes Ausflugsziel, beliebte Wohngegend und wichtiges Naherholungsgebiet für alle Wiener*innen. Mit Daniela Krammer, Saxophonistin, Sängerin, Komponistin und Bandleaderin sowie Dr. Robert Streibel, Direktor der VHS Hietzing, Historiker, Autor und Lyriker, begrüße ich zwei Gäste im Mercato Rosso-Studio, die sich bestens in Hietzing auskennen. Im gemeinsamen Gespräch geht es unter anderem um Hietzing als Inspirationsquelle und Rückzugsort, die sprachlichen Unterschiede zwischen Meidling und Hietzing und welche Spuren das Rote Wien in Hietzing hinterlassen hat.

    • 52 Min.
    In Würde altern – Pflege in Wien

    In Würde altern – Pflege in Wien

    Was würdevolle Pflege bedeutet, was Pfleger*innen in ihrem Beruf am dringendsten brauchen und wie es gelingen kann, auch in fortgeschrittenem Alter erfüllt zu leben, darüber spricht LAbg. Barbara Novak am #MercatoRosso mit Dr. Kai Leichsenring, Executive Director des Europäischen Zentrums für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung und Helene Lux, Kindergartenpädagogin und ehrenamtliche Betreuerin im Caritas Hospiz Rennweg. Wir freuen uns, wenn du einschaltest!

    • 55 Min.
    Simmering ist King

    Simmering ist King

    Über ihre Lieblingsplätze in Simmering, über Mutproben am Wiener Zentralfriedhof und ob es im 11. Bezirk auch Skurriles zu entdecken gibt spricht LAbg. Barbara Novak am #MercatoRosso mit den beiden Simmeringer*innen Viktoria Klimpfinger, Chefredakteurin bei 1000 things und freie Journalistin und Michael Seida, Sänger, Songwriter, Tänzer, Entertainer und Produzent.

    • 48 Min.
    Frauenfußball. Raus aus dem Abseits!

    Frauenfußball. Raus aus dem Abseits!

    Die Fußball Europameisterschaft der Männer ist in vollem Gange und niemand kommt in diesen Tagen am runden Leder vorbei. Dies ist, wie ich finde, Grund genug, um das Thema Fußball auch am Mercato Rosso aufzugreifen und die vielen damit zusammenhängenden gesellschaftspolitischen Themen zu diskutieren. Frei nach dem Motto „Frauenfußball. Raus aus dem Abseits!“ nütze ich in dieser Sendung die Gelegenheit, insbesondere den Frauenfußball vor den Vorhang zu holen und freue mich, dazu Ass.-Prof.in Mag.a Dr.in Rosa Diketmüller, Vizestudienprogrammleiterin für Sportwissenschaft und Mitglied des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen an der Universität Wien und Mag.a Daniela Blazanovic, Fußballspielerin beim Wiener Sport-Club, Fußball-Trainerin und studierte Sportwissenschaftlerin und Historikerin beim mir im Mercato Rosso-Studio begrüßen zu dürfen. Mit meinen beiden Gästen spreche ich über die Anziehungskraft des Fußballsports, über bestehende Ungerechtigkeiten zwischen den Geschlechtern, wie Frauen im Fußball sichtbarer gemacht werden können und welche Rolle dabei eine verpflichtende Frauenquote spielen könnte.

    • 52 Min.
    So bunt ist Familie!

    So bunt ist Familie!

    Traditionell steht der Monat Juni in Wien ganz im Zeichen des Regenbogens und der LGBTIQ-Community. Einmal mehr nehme ich dies zum Anlass, diesem wichtigen Thema eine eigene Mercato Rosso-Sendung zu widmen. Im Zentrum stehen dieses Mal die Familien, meint dieser Begriff doch schon lange weit mehr als die klassische „Vater, Mutter, Kind“-Familie. Unter dem Titel „So bunt ist Familie“ freue ich mich, Mag.a (FH) Ulrike Zöchbauer, Vorsitzende des Regenbogenfamilienzentrums Wien und Gazal, Rapperin, bei mir im Mercato Rosso-Studio begrüßen zu dürfen. Mit meinen beiden Gästen spreche ich über die vielen unterschiedlichen Konstellationen von Familie, über die Bedeutung von Role Models, warum Musik Vermittlerin für mehr Akzeptanz ist und an welchen Rädchen in punkto Toleranz und Offenheit für Regenbogenfamilien in unserer Gesellschaft in Zukunft noch gedreht werden muss.

    • 57 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
3 Bewertungen

3 Bewertungen

einfach.wiealex ,

Unbedingt mehr!

Die aufgegriffenen Themen sind sehr spannend und auch empfehlenswert.
Wäre super wenn das Intro ein wenig kürzer wäre, ansonsten Top und ein herzliches Freundschaft von mir!

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
FALTER Radio
FALTER
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Schwarz & Rubey
Simon Schwarz, Manuel Rubey, Good Guys Entertainment
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3