46 Min.

Philipp Schröder, was geschieht gerade auf dem Photovoltaikmarkt‪?‬ pv magazine Deutschland

    • Wirtschaft

Der Photovoltaikmarkt hat sich abgekühlt und Teile der Branche stehen aus unterschiedlichen Gründen unter Druck, was sich in Entlassungen zum Beispiel bei Energieversum und Solarwatt zeigt oder dem Verkauf von Klarsolar an Eon. Philipp Schröder, Gründer und Geschäftsführer von 1Komma5°, erläutert im Podcast seinen Blick auf den Markt und was er mit Entgiftung meint. Eine Bedrohung sieht er in der Diskussion um Resilienzboni, die als Aufschlag auf die EEG-Vergütung die Photovoltaikproduktion in Europa fördern sollen und für die sich unter anderem der Bundesverband Solarwirtschaft und der Solarzellen- und modulhersteller Meyer Burger einsetzen. Damit werde die Abhängigkeit von China nicht reduziert, so Schröder. Für 1Komma5°, Initiativpartner des Podcasts, steht als nächstes auf dem Programm, das Energiemanagementsystem und den eigenen dynamischen Stromtarif Kunden unabhängig von ihrer Hardware zur Verfügung zu stellen. Beim dynamischen Stromtarif sei allerdings der Mangel an Smart Metern noch ein Hindernis.

Der Photovoltaikmarkt hat sich abgekühlt und Teile der Branche stehen aus unterschiedlichen Gründen unter Druck, was sich in Entlassungen zum Beispiel bei Energieversum und Solarwatt zeigt oder dem Verkauf von Klarsolar an Eon. Philipp Schröder, Gründer und Geschäftsführer von 1Komma5°, erläutert im Podcast seinen Blick auf den Markt und was er mit Entgiftung meint. Eine Bedrohung sieht er in der Diskussion um Resilienzboni, die als Aufschlag auf die EEG-Vergütung die Photovoltaikproduktion in Europa fördern sollen und für die sich unter anderem der Bundesverband Solarwirtschaft und der Solarzellen- und modulhersteller Meyer Burger einsetzen. Damit werde die Abhängigkeit von China nicht reduziert, so Schröder. Für 1Komma5°, Initiativpartner des Podcasts, steht als nächstes auf dem Programm, das Energiemanagementsystem und den eigenen dynamischen Stromtarif Kunden unabhängig von ihrer Hardware zur Verfügung zu stellen. Beim dynamischen Stromtarif sei allerdings der Mangel an Smart Metern noch ein Hindernis.

46 Min.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Lohnt sich das?
DER STANDARD
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Business Gladiators Unplugged
Philipp Maderthaner
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR