40 Min.

Podcast "Märchen im Leben‪"‬ Märchen im Leben - Der Märchenpodcast für Erwachsene

    • Bildung

Die zehnte Folge des Märchenpodcasts für Erwachsene macht Lust, offline unterwegs zu sein und dem eigenen Leben ein Stück näher zu kommen.

Ich spreche mit Sabina Haslinger (sabinahaslinger.eu) über das chinesische Märchen "Der Lohn der Ehrlichkeit".

Wir beleuchten ein biografisches Stück Leben von Sabina, in dem ihr dieses Märchen während einer beruflichen Veränderung begegnete. Als Job Coach für Stellensuchende begegnet mir regelmässig die zähe Suchen nach neuen Optionen auf dem Weg zum je Eigenen eines Menschen in seiner individuellen, beruflichen Veränderung.

Herauszufinden, wo die je eigene Begeisterung liegt und wohin die individuelle Entwicklung führt, lässt sich nicht beschleunigen, so die Hypothese. Es ist der Rhythmus des Lebens, der bestimmt. Menschen, wie Sabina Haslinger, die den Mut aufbringen, wirklich das Eigene und Erfüllende zu wagen, stellen für mich beispielhafte Biografien dar.

Trotz Versprechen von Erfolgscoaches gilt es, Unsicherheiten und schleppende Phasen auszuhalten und in der Suche wach und zuversichtlich zu bleiben, um mit Blick auf die Realität um einen positiven Schluss einer beruflichen Entwicklung zu ringen. Ein Schluss, der in diesem Märchen symbolisch durch Gold, das vom Himmel fällt, seinen Ausdruck findet.

Auf diesem Weg, und das erläutert Sabina Haslinger einleuchtend, können Märchenmotive notwendige und unterstützende Instrumente sein.

Erzählt wird das Märchen von Ernesto Romano dell Castillo, der mit lamatrekk.ch wie Sabina Haslinger ebenfalls viel in der Natur unterwegs ist.

Musikalisch bereichert diesen Podcast zum zweiten Mal Christian Petermann mit seinem Song "Paradise Road".

Die zehnte Folge des Märchenpodcasts für Erwachsene macht Lust, offline unterwegs zu sein und dem eigenen Leben ein Stück näher zu kommen.

Ich spreche mit Sabina Haslinger (sabinahaslinger.eu) über das chinesische Märchen "Der Lohn der Ehrlichkeit".

Wir beleuchten ein biografisches Stück Leben von Sabina, in dem ihr dieses Märchen während einer beruflichen Veränderung begegnete. Als Job Coach für Stellensuchende begegnet mir regelmässig die zähe Suchen nach neuen Optionen auf dem Weg zum je Eigenen eines Menschen in seiner individuellen, beruflichen Veränderung.

Herauszufinden, wo die je eigene Begeisterung liegt und wohin die individuelle Entwicklung führt, lässt sich nicht beschleunigen, so die Hypothese. Es ist der Rhythmus des Lebens, der bestimmt. Menschen, wie Sabina Haslinger, die den Mut aufbringen, wirklich das Eigene und Erfüllende zu wagen, stellen für mich beispielhafte Biografien dar.

Trotz Versprechen von Erfolgscoaches gilt es, Unsicherheiten und schleppende Phasen auszuhalten und in der Suche wach und zuversichtlich zu bleiben, um mit Blick auf die Realität um einen positiven Schluss einer beruflichen Entwicklung zu ringen. Ein Schluss, der in diesem Märchen symbolisch durch Gold, das vom Himmel fällt, seinen Ausdruck findet.

Auf diesem Weg, und das erläutert Sabina Haslinger einleuchtend, können Märchenmotive notwendige und unterstützende Instrumente sein.

Erzählt wird das Märchen von Ernesto Romano dell Castillo, der mit lamatrekk.ch wie Sabina Haslinger ebenfalls viel in der Natur unterwegs ist.

Musikalisch bereichert diesen Podcast zum zweiten Mal Christian Petermann mit seinem Song "Paradise Road".

40 Min.

Top‑Podcasts in Bildung

Erklär mir die Welt
Andreas Sator
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
carpe diem
Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich
Maxim Mankevich
Fake Busters
KURIER - Verschwörungstheorien enttarnt
Quarks Science Cops
Quarks