84 Folgen

Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.

Quarks Science Cops Quarks

    • Bildung
    • 4,6 • 48 Bewertungen

Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unsinn erzählt. Es ist Aufgabe der Quarks Science Cops, diesen Unsinn aufzudecken und richtigzustellen. Das sind ihre Fälle.

    Tödlicher Betrug am Nobel-Institut - mit MORD AUF EX

    Tödlicher Betrug am Nobel-Institut - mit MORD AUF EX

    2008 machte eine spektakuläre Operation den Chirurgen Paolo Macchiarini zum Superstar. Mit seiner neuen Technik zur Luftröhren-Transplantation wird er sogar ans renommierte Karolinska-Institut berufen. Doch seine Behauptungen entpuppen sich als Lügen, viele Patienten sterben. Wie konnte die Wissenschaft darauf hereinfallen? Die Vertretungs-Science Cops Leonie Bartsch und Linn Schütze von MORD AUF EX rekonstruieren den Fall.

    • 1 Std. 17 Min.
    Die Akte Vegan - mit Ralph Caspers und Doktor Whatson

    Die Akte Vegan - mit Ralph Caspers und Doktor Whatson

    Wer sich vegan ernährt, lebt gesünder, sagen die einen. Alles Quatsch, behaupten andere: Wer auf Fleisch und Milchprodukte verzichtet, dem fehlen Proteine, Mineralstoffe und Vitamine. Klingt nach einem komplexen Fall für die Vertretungs-Science Cops Ralph Caspers und Cedric Engels aka Doktor Whatson.

    • 1 Std. 7 Min.
    Die Akte Aderlass - mit Geschichten aus der Geschichte

    Die Akte Aderlass - mit Geschichten aus der Geschichte

    Der Aderlass ist eine der ältesten Therapieformen überhaupt und galt bis ins 19. Jahrhundert als Standardtherapie. Er brachte jedoch selten Heilung und kostete viele Opfer. Warum greifen noch heute Vertreter der Alternativmedizin auf diese Methode zurück? Die Historiker Richard Hemmer und Daniel Meßner vom Podcast 'Geschichten aus der Geschichte' gehen als Vertretungs-Science Cops auf Spurensuche in der Vergangenheit.

    • 1 Std. 2 Min.
    Der Fall Quantenheilung - mit Methodisch inkorrekt!

    Der Fall Quantenheilung - mit Methodisch inkorrekt!

    Selbsternannte Quantenheiler und -heilerinnen wollen Krankheiten behandeln, indem sie mit bloßen Händen Energiefelder beeinflussen. Das klingt nicht nur methodisch inkorrekt sondern einfach komplett unwissenschaftlich. Gut, dass die beiden Physiker Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort vom Wissenschaftspodcast Methodisch inkorrekt! die Science Cops Max und Jonathan in dieser Folge vertreten.

    • 1 Std. 20 Min.
    Der Fall Demeter: Esoterik zum Essen?

    Der Fall Demeter: Esoterik zum Essen?

    Demeter ist biodynamische Landwirtschaft, gehört zur Anthroposophie und wurde von Rudolf Steiner entworfen. Die Marke Demeter ist in vielen Supermarkt-Regalen zu finden und oft etwas teurer als andere. Stellt sich die Frage: Steht ein höherer Preis für echtes Tierwohl und Nachhaltigkeit oder finanziert man damit möglicherweise Esoterik?

    • 1 Std. 19 Min.
    Anthroposophische Medizin: Esoterik im Arztkittel?

    Anthroposophische Medizin: Esoterik im Arztkittel?

    Die anthroposophische Medizin nach Rudolf Steiner will Esoterik mit Evidenz vereinen. Mit der Esoterik klappt das schon ganz gut - bei der Evidenz hingegen sieht es düster aus. Die Science Cops gehen in den Kontakt mit dämonischen Wesenheiten und wühlen sich durch Studien, die vor allem eins belegen: Wirksam ist da eigentlich nichts.
    Unsere Quellen: https://www.quarks.de/science-cops
    Wir sollen für euch ermitteln? → sciencecops@wdr.de

    • 1 Std. 20 Min.

Kundenrezensionen

4,6 von 5
48 Bewertungen

48 Bewertungen

46851790 ,

Sehr interessanter Podcast

gefällt mir auch als Ösi ;)

MC-tini ,

Richtig cooler Podcast

Danke, für diesen großartigen, wichtigen & aufklärenden Podcast. 👍🏻👍🏻👍🏻

Hans-Peter Grillitsch ,

Grundsätzlich guter Podcast

Finde diesen Podcast sehr informativ es gefällt mir nur nicht, dass die beiden Hosts vieles so präsentieren, als ob sie ein Kabarett machen würde und das macht sie für manche unseriös. Mich stört auch diese abwertenden Bemerkungen wenn ein wissenschaftlicher Unfug aus Österreich kommt. Es kommt einen so vor als ob sie Österreichfeindlich wären. Es wird immer mühsamer zuzuhören. Wenn es um Information geht machen sie es dagegen super verständlich. Ich würde mir mehr von dieser Seite wünschen und weniger versuche lustig zu sein.
5 Sterne für die Information je einen Abzug für die Hosts wegen der Versuche witzig zu sein.

Top‑Podcasts in Bildung

Erklär mir die Welt
Andreas Sator
KRÜMELTALK Chaos trifft Herz
Antonia Zimmermann
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
carpe diem
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
ZEIT Sprachen – English, please!
ZEIT ONLINE

Das gefällt dir vielleicht auch

Quarks Daily
Quarks
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Terra X History - Der Podcast
ZDF - Terra X
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Das Wissen | SWR
SWR