14 Min.

Rückblick auf das Energiejahr In the Air Tomorrow: Klima im Ohr, Wandel im Kopf

    • Bildung

Für den Energiemarkt war dieses Jahr besonders außergewöhnlich. Im Interview mit Udo Sieverding, Bereichsleiter "Energie" bei der Verbraucherzentrale NRW, gehen wir den Gründen für die starken Preissteigerungen noch einmal auf den Grund. Welche Perspektiven wir im Jahr 2023 erwarten können und wie wir von politischen Maßnahmen profitieren können, wird ebenfalls Thema.

Auch Kunden von Öl-, Pellets- und Flüssiggaslieferanten können sich auf finanzielle Unterstützung freuen: https://www.vzbv.de/meldungen/endlich-bessere-entlastung-fuer-haushalte-die-mit-oel-pellets-und-fluessiggas-heizen

Zu unserem Newsletter:
https://www.energie2020plus.nrw/newsletter-energie2020

Für den Energiemarkt war dieses Jahr besonders außergewöhnlich. Im Interview mit Udo Sieverding, Bereichsleiter "Energie" bei der Verbraucherzentrale NRW, gehen wir den Gründen für die starken Preissteigerungen noch einmal auf den Grund. Welche Perspektiven wir im Jahr 2023 erwarten können und wie wir von politischen Maßnahmen profitieren können, wird ebenfalls Thema.

Auch Kunden von Öl-, Pellets- und Flüssiggaslieferanten können sich auf finanzielle Unterstützung freuen: https://www.vzbv.de/meldungen/endlich-bessere-entlastung-fuer-haushalte-die-mit-oel-pellets-und-fluessiggas-heizen

Zu unserem Newsletter:
https://www.energie2020plus.nrw/newsletter-energie2020

14 Min.

Top‑Podcasts in Bildung

Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich
Maxim Mankevich
Erklär mir die Welt
Andreas Sator
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
carpe diem
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
KRÜMELTALK Chaos trifft Herz
Antonia Zimmermann