UNF#CK YOUR DATA

Christian Krug
UNF#CK YOUR DATA

„Unfuck your data“ deine Machete im Datendschungel Daten durchdringen immer mehr von uns und unserem Leben. Sowohl privat, als auch beruflich. Für Unternehmen werden sie vom Wettbewerbsvorteil zum Überlebensfaktor. Wer seine Daten nicht effektiv nutzt, geht unter. Es wird höchste Zeit, das Datenchaos in den Griff zu bekommen. Bei „Unfuck your data“ spricht Christian Krug jeden Donnerstag mit Datenprofis darüber, wie du Ordnung in das Datenchaos bringen kannst. So holst du das meiste heraus. Für Dein Unternehmen, Deine Kundinnen und Kunden, sowie natürlich für Dich!

  1. Die Data-Driven Verwaltung -  Wo steht die Digitalisierung im öffentlichen Sektor?| Nina Böhm

    6 DAYS AGO

    Die Data-Driven Verwaltung - Wo steht die Digitalisierung im öffentlichen Sektor?| Nina Böhm

    Die faulen Beamten haben ja gar keinen Bock auf Digitalisierung und wollen nichts verändern! So ein gängiges Vorurteil. Doch was ist wirklich dran und warum sind unseere Verwaltungen, wie die der Stadt München nicht schon längst digitaler? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Nina Böhm Digitalisierungsstrategin der Landeshauptstadt München. ▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬ Zum LinkedIn-Profil von Nina: https://www.linkedin.com/in/drninab%C3%B6hm/ Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/ Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrug Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data ▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬ Buchempfehlung von Nina: Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne – Jakob Martin Strid Alle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata ▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬ Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019 Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6 Zum Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/@unfckyourdata ▬▬▬▬▬▬ Merch: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://unfckyourdata-shop.de/ ▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬ E-Mail: christian@uyd-podcast.com ▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Einführung in die Digitalisierung im öffentlichen Dienst 02:54 Die Rolle der Stadtverwaltung und ihre Aufgaben 06:04 Herausforderungen der Digitalisierung im öffentlichen Sektor 09:00 Strategien zur digitalen Transformation 11:56 Digitale Souveränität und Abhängigkeiten 15:05 Der Wandel im Mindset der Mitarbeiter 17:58 Zukunftsperspektiven und der Einsatz von KI 20:49 Einfache Sprache und KI 22:11 Übersetzungssysteme und ihre Bedeutung 23:51 Künstliche Intelligenz im Wohngeldprozess 26:42 Herausforderungen der Digitalisierung in der Verwaltung 30:52 Politische Rahmenbedingungen und Digitalisierung 34:52 Mindset-Shift für digitale Transformation 39:40 Reformbedarf in der öffentlichen Verwaltung 40:38 Daten und Anwendungsfälle 44:55 Digitale Identität und Verwaltung 46:51 Digitalisierung und Inklusion 49:46 Soziale Verantwortung der Verwaltung 54:00 Emotionale Aspekte der Verwaltung 56:05 Persönliche KPIs und Lebensqualität

    59 min
  2. Die digitale Schiene - Wie Daten und KI die Eisenbahn transformieren | Melanie Kleinpötzl

    22 JAN

    Die digitale Schiene - Wie Daten und KI die Eisenbahn transformieren | Melanie Kleinpötzl

    Warum sind Daten im Bereich Bahnverkehr eigentlich besonders kritisch? Und warum brauchen wir hier dringend einen Schub in der Digitalisierung? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Melanie Kleinpötzl, Chief Digital Officer und Head of Innovation bei Frauscher Sensortechnik. Ein Stück Metall, das in einer Wiese liegt? Was hat das mit Daten zu tun und wie kann man das digitalisieren? Und warum sollte man das überhaupt machen? Nun wenn es sich bei dem Stück Metall um eine Schiene handelt, dann laufen da schon ganz viele Daten durch. Es könnten natürlich gerne noch mehr sein oder besser genutzte. Zum einen beschränkt sich der Eisenbahnverkehr ja nicht nur auf Züge die über die Wiese rauschen mit Menschen drin. Denn zum einen werden auch Güter über mit Zügen transportiert. Zum anderen sind die Menschenmengen in Großstädten nur mit einem Auto nicht zu stemmen. Nehmen wir noch die Auswirkungen auf die Umwelt hinzu, dann wird schnell klar, dass der Eisenbahnverkehr eine tragende Rolle in der Mobilität der Zukunft spielt. Doch schon jetzt fliesen dort Daten. Zum Beispiel die von Sensoren der Firma Frauscher. Denn diese sorgen dafür, dass Züge sicher fahren können. Dafür sollte man sich nämlich nicht nur recht sicher sein, dass eine Strecke frei ist. Sondern extrem sicher! Sonst stehen Menschenleben auf dem Spiel. Damit dieser Ablauf sicher und reibungslos auch in Zukunft mit einer erhöhten Taktung, mehr Strecken, mehr Zügen, mehr Waren und mehr Menschen läuft braucht es eben digitale Innovationen. Wie kann ich die Wartung der Strecken verbessern? Oder mehr Weichen sicher gleichzeitig einstellen? Eigentlich nur mit Daten! ▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬ Zum LinkedIn-Profil von Melanie: https://www.linkedin.com/in/melanie-kleinpoetzl/ Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/ Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data ▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬ Buchempfehlung von Melanie: Nexus - Yuval Noah Harari Alle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata ▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬ Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019 Zum Podcast auf Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14 Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6 ▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬ E-Mail: christian@uyd-podcast.com ▬▬▬▬▬▬ Timestamps:...

    41 min
  3. Alles über „UNF#CK YOUR DATA“ - Daten | KI | Podcasts | Euer Host | Geniale Gäste | Christian Krug

    15 JAN

    Alles über „UNF#CK YOUR DATA“ - Daten | KI | Podcasts | Euer Host | Geniale Gäste | Christian Krug

    100 Wochen, 100 Folgen. Wie hält man das durch und was bringt das überhaupt? Dazu interviewt Claudia Pohlink Director Data & AI bei FIEGE Christian Krug, den Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ Nach knapp zwei Jahren Podcast ist es an der Zeit auch mal zu feiern und zu reflektieren. Der Marathon aus 100 wöchentlichen Folgen hat dazu ein Highlight parat. Christian nimmt auf dem heißen Stuhl platz und Claudia kapert den Podcast. Wie kam Christian eigentlich von der Biologie in die Datenwelt und wie denkt er das Thema Daten und KI? Ist eine Datenstrategie immer notwendig und wichtig? Warum akzeptieren wir, dass unser PC einfach funktioniert, aber verlangen dass KI erklärbar bleibt? Um die Folge noch etwas aufregender zu gestalten hat sich Claudia etwas Verstärkung geholt. Andere Gäst*innen und Wegbegleiter*innen von Christian kommen zu Wort über „UNF#CK YOUR DATA“ und euren Host. Plus sie haben alle verschiedene Fragen im Gepäck! Eine spannende Frage wurde aber nicht gestellt: Ist nach 100 Folgen jetzt Schluss? Oder wie geht es weiter mit UYD? ▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬ Zum LinkedIn-Profil von Claudia: https://www.linkedin.com/in/claudia-pohlink/ Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/ Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrug Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data ▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬ Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019 Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6 Zum Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/@unfckyourdata ▬▬▬▬▬▬ Merch: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://unfckyourdata-shop.de/ ▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬ E-Mail: christian@uyd-podcast.com ▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Einführung in den Podcast und die Datenwelt 02:51 Claudia Pohlink interviewt Christian Krug 05:46 Der Werdegang von Christian Krug 09:06 Karriereberatung für junge Menschen 11:48 Persönliche Vorlieben und Einblicke 14:56 Reflexion über den Podcast und seine Bedeutung 18:01 Die Bedeutung von Teamarbeit in Projekten 20:49 Philosophische Fragen zur Lebensgestaltung 26:28 Die Bedeutung von KI und Datenkompetenz 29:08 Aufklärung und Bildung in der digitalen Welt 33:19 Datenstrategien in Unternehmen 38:10 Die Rolle der Unternehmensstrategie 43:15 Reflexion über den Podcast und persönliche Entwicklung 52:05 Die Bedeutung von KPIs im...

    1h 17m
  4. Die Kunst des Data-Pitch: Kurz und prägnant - wie ein TikTok Video | Asmaa Hechenberger

    8 JAN

    Die Kunst des Data-Pitch: Kurz und prägnant - wie ein TikTok Video | Asmaa Hechenberger

    Die Präsentationen von Datenprojekten, egal ob am Anfang oder dann die Ergebnisse, enden häufig in ewigen Folienschlachten und ganz viel Fachjargon. Aber eigentlich sollte hier ein kurzer und knackiger Pitch stehen. Am besten einer der in ein TikTok Video passt. Warum das so ist und was du dir von TikTok abschauen kannst, darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Asmaa Hechenberger Data Engineer Lead bei der WWK Versicherungsgruppe. Vermutlich ist kaum jemand der in Data Bereich arbeitet ist unschuldig. Wir alle haben wohl schon den ein oder anderen Data Pitch oder Projektpräsentation versemmelt. Das Sponsoring für das Projekt nicht bekommen, weil die Entscheider*innen die Message nicht verstanden haben. Den Fachbereich nicht zur Mitarbeit bewegt, weil sie nicht erkannt haben, was Ihnen das Projekt bring und so weiter. Ausgerechnet dabei kann uns jetzt die vermeintliche Teenie Plattform TikTok helfen? Keine Angst niemand sollte jetzt seine vertraulichen Projektdaten dort hochladen. Aber wir können uns einiges davon abschauen wie wir Inhalte präsentieren. Nicht nur die Aufmerksamkeitsspanne der Gen Z wird immer kürzer, auch unsere Kolleg*innen können sich immer weniger Zeit nehmen für zusätzliche Aufgaben. Wenn wir sie also langweilen, sind sie weg. Und genau da setzt Asmaa mit ihren Pitches an. Lerne von TikTok und übertrage es auf deinen Pitch. Kurz, prägnant, zielgruppengerecht! So klappts auch mit dem Projekterfolg. ▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬ Zum LinkedIn-Profil von Asmaa: https://www.linkedin.com/in/asmaa-hechenberger-483443159/ Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/ Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrug Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data ▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬ Buchempfehlung von Asmaa: Humanizing Data Strategy – Tiankai Feng Alle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata ▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬ Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019 Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6 Zum Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/@unfckyourdata ▬▬▬▬▬▬ Merch: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://unfckyourdata-shop.de/ ▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬ E-Mail: a href="mailto:christian@uyd-podcast.com" rel="noopener noreferrer"...

    57 min
  5. Der EU AI ACT - Aus Sicht des Engineering: Es ist eigentlich nur Doku  | Larysa Visengeriyeva

    1 JAN

    Der EU AI ACT - Aus Sicht des Engineering: Es ist eigentlich nur Doku | Larysa Visengeriyeva

    Reguliert sich die EU mit dem AI Act selbst kaputt? Oder was bedeutet diese neue Richtlinie jetzt für KI in Europa? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Larysa Visengeriyeva der „Godmother of ML Ops“ USA innoviert. China kopiert. Europa reguliert. So das bekannte Meme. Denn mit dem AI ACT der EU tritt jetzt eine Verordnung in Kraft bei der viele sich fragen was diese mit uns machen wird. Denn es gibt ganz viele Aspekte unter denen man diese Verordnung betrachten kann. Jetzt der Spoiler: Wenn man aus einer Engineeringsicht darauf schaut stellt der AI ACT höhere Anforderungen an die Doku. Was gute Programmierer*innen vom Coding in regulierten Umfeldern kennen wird hier eine Stufe weiter gebracht. Neben dem Code müssen mehr Details offen gelegt werden. Zum Beispiel auch – Welche Daten wurden für das Training verwendet. Eigentlich recht einfach, wer seine Hausaufgaben gemacht hat, ist sicher. Für alle anderen heißt es nachdokumentieren. Aber so einfach dieser Teil scheint, liegt natürlich hier einiges an Arbeit verborgen. Und auch die anderen Aspekte der Richtlinie verdienen Beachtung. Denn wie so oft steht dahinter ein an sich guter Grundgedanke. Der AI ACT soll die Bürger*innen Europas schützen. Aber wovor genau? ▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬ Zum LinkedIn-Profil von Larysa: https://www.linkedin.com/in/larysavisenger/ Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/ Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrug Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data ▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬ Buchempfehlung von Larysa: Richard Hamming - The Art of Doing Science and Engineering Alle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata ▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬ Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019 Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6 Zum Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/@unfckyourdata ▬▬▬▬▬▬ Merch: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://unfckyourdata-shop.de/ ▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬ E-Mail: christian@uyd-podcast.com ▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Einführung in den EU AI Act und seine Bedeutung 12:03 Regulierung von KI-Systemen: Risiken und Schutzmaßnahmen 24:03 Compliance und...

    1h 1m
  6. Das Marketing, die Daten und der ganze Rest | Stephanie Verch & Viviane Wilde-Skibicki

    25/12/2024

    Das Marketing, die Daten und der ganze Rest | Stephanie Verch & Viviane Wilde-Skibicki

    Wie kommt man von Marketingberatung zu digitaler Transformation? Und warum klappt mal eben so schnell Social machen nicht? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Stephanie Verch Selbständige Beraterin und Viviane Wilde-Skibicki Geschäftsführerin von Via Alpha Aus der Welt der Agenturen hin zur Selbständigkeit. Vor Marketing und Social zur gesamten digitalen Transformation ihrer Kunden. Viviane und Stephanie sind beide unabhängig voneinander, aber mit gewissen Kreuzungen, diesen Weg gegangen. Denn in vielen Unternehmen besteht der Wunsch nach mehr digitaler Sichtbarkeit und Präsenz in den sozialen Medien. Allerdings bleibt dieser Wunsch ein Traum, wenn nichts da ist was man dem Markt auch digital zeigen kann. Oder kein Plan besteht, was man überhaupt erzählen will. Dabei fällt eine gewisse Spannbreite auf. Zwischen falscher Bescheidenheit der Ingenieure bis zur Selbstdarstellung von Gründern ohne Produkt. Der „sweet spot“ liegt irgendwie dazwischen. Ein gutes Produkt das ohne falsche Bescheidenheit auch präsentiert werden darf. Aber so leicht ist das oftmals nicht. Gerade im Mittelstand. Aber diese Folge wäre kein Crossover, wenn es so bei einem Thema bliebe. Wir wagen einen wilden Ritt durch die digitale Welt, den Wahnsinn mancher politischer Besetzung und wagen auch einen persönlichen Blick auf unsere Daten. ▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬ Zum LinkedIn-Profil von Viviane: https://www.linkedin.com/in/vivianewildeskibicki/ Zum LinkedIn-Profil von Stephanie: https://www.linkedin.com/in/stephanieverch/ Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/ Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrug Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data ▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬ Buchempfehlung von Viviane: Das Klugscheißerchen – Marc-Uwe Kling Buchempfehlung von Stephanie: Bullshit Jobs - David Graeber Alle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata ▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬ Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019 Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6 Zum Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/@unfckyourdata ▬▬▬▬▬▬ Merch: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://unfckyourdata-shop.de/ ▬▬▬▬▬▬...

    1h 8m
  7. Datenkultur oder Datenstrategie - Wer frisst wen? Oder wo anfangen? | Marco Geuer

    18/12/2024

    Datenkultur oder Datenstrategie - Wer frisst wen? Oder wo anfangen? | Marco Geuer

    Frisst die Datenkultur auch die Datenstrategie zum Frühstück? Oder spielen die beiden vielleicht zusammen? Und was verbirgt sich hinter diesen Buzzwords? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Marco Geuer, Head of Global Data Strategy & AI Solutions bei FIEGE. ▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬ Zum LinkedIn-Profil von Marco: https://www.linkedin.com/in/marco-geuer-the-data-economist/ Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/ Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrug Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data ▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬ Buchempfehlung von Marco: KI 2041 - Kai-Fu Lee, Qiufan Chen Alle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata ▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬ Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019 Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6 Zum Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/@unfckyourdata ▬▬▬▬▬▬ Merch: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ https://unfckyourdata-shop.de/ ▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬ E-Mail: christian@uyd-podcast.com ▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Kultur und Strategie: Ein untrennbares Duo 03:08 Datenkultur und ihre Bedeutung für Unternehmen 06:01 Die Rolle der Führung in der Kulturprägung 08:50 Transformation und Reifegrad: Kultur im Fokus 12:08 Zielsysteme und ihre Auswirkungen auf die Kultur 14:55 Der Einfluss von Machtstrukturen auf die Unternehmenskultur 18:12 Vertrauen und Offenheit: Schlüssel zur erfolgreichen Transformation 21:00 Strategische Entscheidungen und ihre kulturellen Implikationen 24:08 Der Weg zur datengetriebenen Innovation 27:34 Die Bedeutung von Offenheit in der Unternehmenskultur 30:24 Führung und Mitarbeiterbindung 32:45 Lernkultur vs. Fehlerkultur 36:40 Menschlichkeit in der Unternehmenskultur 40:34 Kultur und Strategie im Unternehmen 43:59 Entscheidungstransparenz und Datenkultur

    54 min
  8. AI ohne Bias? Warum ausgewogenen und saubere Daten so wichtig sind | Elisabeth l‘Orange

    11/12/2024

    AI ohne Bias? Warum ausgewogenen und saubere Daten so wichtig sind | Elisabeth l‘Orange

    Hast du dich schon mal gewundert, dass eine KI ein seltsames Ergebnis geliefert hat? Lag es vielleicht nicht am Prompt, sondern an den Daten dahinter? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Elisabeth l’Orange Gründerin und CCO bei Oxolo. Die CEOs auf GenAI Bildern – Nur Männer. Die Krankenschwestern – Nur Frauen. Und dann rennt die Braut im generierten Video zum Altar wie ein Businesstyp der über den Flughafen sprintet. Der IQ in einem Land ist angeblich deutlich niedriger als bei den Nachbarn? Wirkt seltsam im ersten Moment, aber nur wenn man KI mal wieder magische Fähigkeiten unterstellt. Denn oft werden die Ergebnisse klar, wenn wir einen Blick in die Daten wagen, mit denen die KI Modelle trainiert wurden. Maschinelles Lernen funktioniert auf Basis von Mathematik und eben nicht Magie. Und so kommt es, dass alle Verzerrungen oder Ungleichheiten, die wir im Training dem System beibringen sich in den Ergebnissen widerspiegeln. Bei einigen Bereichen mag dies kritischer sein als bei anderen. Manchmal verstößt es gegen unsere Werte in der Gesellschaft, manchmal aber hängen auch direkt Menschenleben daran. Zum Beispiel in medizinischen Modellen, die ernste Krankheiten frühzeitig erkennen können. Je genauer diese Modelle auf unsere spezifischen Gegebenheiten angepasst werden, desto besser die Ergebnisse. So wird das Rennen um die KI auch ein Rennen um die Daten. Denn es ist gar nicht so leichte gute und saubere Daten zu bekommen. Wer hier jetzt die Nase vorne hat kann auch im Rennen mit KI sicher punkten. Doch wie kommen wir dann jetzt zu besseren Ergebnissen und Guardrails, die dafür sorgen, dass die Systeme entsprechend verantwortungsvoll trainiert und eingesetzt werden? ▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬ Zum LinkedIn-Profil von Elisabeth: https://www.linkedin.com/in/lislorange/ Zu Tech & Tales: https://www.talespod.com/ Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/ Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrug Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data ▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬ Buchempfehlung von Elisabeth: Lean In - Sheryl Sandberg Alle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata ▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬ Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019 Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6 Zum Podcast auf Youtube: a href="https://www.youtube.com/@unfckyourdata" rel="noopener noreferrer"...

    59 min

Ratings & Reviews

5
out of 5
2 Ratings

About

„Unfuck your data“ deine Machete im Datendschungel Daten durchdringen immer mehr von uns und unserem Leben. Sowohl privat, als auch beruflich. Für Unternehmen werden sie vom Wettbewerbsvorteil zum Überlebensfaktor. Wer seine Daten nicht effektiv nutzt, geht unter. Es wird höchste Zeit, das Datenchaos in den Griff zu bekommen. Bei „Unfuck your data“ spricht Christian Krug jeden Donnerstag mit Datenprofis darüber, wie du Ordnung in das Datenchaos bringen kannst. So holst du das meiste heraus. Für Dein Unternehmen, Deine Kundinnen und Kunden, sowie natürlich für Dich!

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada