
133 Folgen

Serienreif DER STANDARD
-
- TV und Film
-
-
3,7 • 58 Bewertungen
-
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
-
Wie schwierig ist es, mit Geld um sich zu werfen, Barbara Meier?
In der Puls-4-Show "2 Minuten, 2 Millionen" unterstützt Barbara Meier Gründerinnen und Gründer beim Start ins Unternehmertum. Welcher Start-up-Idee die Neo-Investorin, Schauspielerin, Buchautorin und Siegerin bei "Germanys Next Topmodel" den Vorzug geben würde, wieso es hilft, in der Schule zu lernen, und wie Heidi Klum sich ihr gegenüber verhalten hat, hören Sie in "Serienreif", dem STANDARD-Podcast über Serien, im Gespräch mit Doris Priesching und Michael Steingruber.
**Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast) -
Karriere mit Serie? Was wir aus "Succession" und "The Consultant" lernen können
In der Serie "Succession" tut sich der Patriarch und Medienmogul Logan Roy damit schwer, seine Nachkommen an die Macht zu lassen, in "The Consultant" geht Christoph Waltz als aalglatter Unternehmensberater buchstäblich über Leichen. Wie viel Wahrheit in den überzeichneten Darstellungen steckt und was man sich von den beiden Produktionen fürs eigene Berufsleben mitnehmen kann, erklärt Karin Bauer, Leiterin des STANDARD-Karriereressort, im STANDARD-Podcast über Serien mit Doris Priesching und Michael Steingruber.
-
Ist "Der Pass" zu brutal, Julia Jentsch?
Erleichtert, aber auch ein wenig wehmütig blickt Julia Jentsch auf die Dreharbeiten von "Der Pass" zurück. Die dritte und letzte Staffel startet am 4. Mai und bringt die deutsche Ermittlerin Ellie Stocker, wie auch ihr österreichisches Pendant, den schweigsamen Gedeon Winter, gespielt von Nicholas Ofczarek, an ihre Grenzen. Wieder geht es um einen Serienmörder, der mit äußerster Brutalität vorgeht. Wie sie zu diesen Gewaltdarstellungen steht, wie gefährlich der Dreh von "Der Pass" war und warum sie Nicholas Ofczarek vermissen wird, erzählt sie Doris Priesching und Michael Steingruber in der neuen Folge von Serienreif, dem STANDARD-Podcast über Serien.
**Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast) -
Anna Strigls "Masturbations-Challenge" nach "Too Hot to Handle Germany"
Auf Tiktok folgen ihr über zwei Millionen Menschen, auf Instagram fast 400.000, und auf Netflix ist die Tirolerin Anna Strigl bei "Too Hot to Handle Germany" zu sehen. In dem Reality-Format wird die Enthaltsamkeit der Kandidatinnen und Kandidaten auf die Probe gestellt. Wie schwierig das tatsächlich war, inwiefern ihr die Teilnahme wirtschaftlich geschadet hat und was es mit ihrer Masturbationschallenge auf sich hat, erzählt die Influencerin Doris Priesching und Michael Steingruber.
-
Können Rapid, ORF und SPÖ von "Ted Lasso" lernen, Alexander Wrabetz?
Störrische Einzelgänger, exzentrische Diven, stolze Chefinnen, stille Wässerchen und allen voran ein unerschütterlich optimistischer Fußballtrainer wie Ted Lasso: Als ORF-Generaldirektor und Neo-Rapid-Präsident hat Alexander Wrabetz reichlich Erfahrung mit Typen gemacht, die Ähnlichkeit mit den teils skurrilen Figuren aus der großartigen Apple-TV+-Serie "Ted Lasso" gemacht. Wieso der Serientrainer ein Vorbild für alle ist und wie weit der Motivator Ted Lasso mit seinem unkonventionellen Führungsstil in Institutionen wie Rapid, ORF und SPÖ käme, erklärt Wrabetz Doris Priesching und Michael Steingruber.
**Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast) -
Katze oder Schildkröte? Michi Buchinger bei "Dancing Stars"
Bereits zum 15. Mal wird bei dem Reality-Wettbewerb "Dancing Stars" auf ORF 1 das Tanzbein geschwungen. Die Paare, bestehend aus jeweils einem Promi und einem Profi, müssen sich Woche für Woche auf dem Parkett beweisen. Kabarettist und Youtuber Michi Buchinger ist einer der Kandidaten. Warum die Teilnahme für ihn einer Fixanstellung gleicht, wie hart das Training ist, womit er abseits der Tanzleistungen punkten will und was Schildkröten, Diamanten, Katzen und Zirkel auf dem Parkett verloren haben, erklärt er Doris Priesching und Michael Steingruber.
**Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Kundenrezensionen
SKY only Podcast
Am Anfang wurden noch viele verschiedene Serien aller verfügbaren Anbieter besprochen, aber seit SKY als Generalsponsor auftritt, werden fast nur noch deren Serien zum Thema gemacht. Ich vermisse zwar auch die Damenrunde von früher, bin aber insgesamt mit der
Moderation zufrieden.
schade!
schade, dass der podcast von einem neuen moderator „gekapert“ wurde! ich habe den podcast immer sehr gerne gehört und fand auch die damenrunden immer sehr witzig. warum macht der moderator nicht einen eigenen podcast über marvel und dc? die anderen themen scheinen ihn ja nicht wirklich zu interessieren. echt sehr schade, damit ist ein grossteil des charmes verloren gegangen….
Leider sehr chaotisch
Super Themen und Gäste! Aber leider sehr chaotische Gespräche, irgendwie wirkt alles unvorbereitet und ohne Struktur. Ich finde, die Moderatorin beeinflusst leider auch mit ihrer eigenen Meinung die Gespräche zu sehr. Liebe Standard- ihr könnt das besser!