1 Std. 8 Min.

Singende Nonnen sind einfach witzig Nerdicals

    • Gesellschaft und Kultur

„Vom Winde verweht“ den Titel des umsatzstärksten Films aller Zeiten streitig zu machen, das muss man erstmal schaffen. The Sound of Music hat genau das geschafft. In Amerika ist der Film ein wahrer Klassiker, in Deutschland weniger bekannt. Ein Film, der uns ins österreichische Bergidyll entführt und mit schönen Bildern begeistert. Ein Film, der aber auch zeigt, dass auch hier die Nationalsozialisten keinen Halt gemacht haben. Mit dieser Folge wollen wir Christopher Plummer gedenken, der in diesem Film eine der Hauptrollen gespielt hat und kürzlich verstorben ist. Wir hoffen, dass er durch The Sound of Music und all seine anderen Werke noch lange weiterleben wird.

„Vom Winde verweht“ den Titel des umsatzstärksten Films aller Zeiten streitig zu machen, das muss man erstmal schaffen. The Sound of Music hat genau das geschafft. In Amerika ist der Film ein wahrer Klassiker, in Deutschland weniger bekannt. Ein Film, der uns ins österreichische Bergidyll entführt und mit schönen Bildern begeistert. Ein Film, der aber auch zeigt, dass auch hier die Nationalsozialisten keinen Halt gemacht haben. Mit dieser Folge wollen wir Christopher Plummer gedenken, der in diesem Film eine der Hauptrollen gespielt hat und kürzlich verstorben ist. Wir hoffen, dass er durch The Sound of Music und all seine anderen Werke noch lange weiterleben wird.

1 Std. 8 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

FALTER Radio
FALTER
Schwarz & Rubey
Simon Schwarz, Manuel Rubey
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Feuerzone - Das System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik
Süddeutsche Zeitung