10 Folgen

Monatliche Online-Podiumsdiskussion mit namhaften Expert*innen zu Fragen des Klimaschutzes und des Biodiversitätsschutzes.

Talk for Future Talk for Future

    • Bildung
    • 5,0 • 2 Bewertungen

Monatliche Online-Podiumsdiskussion mit namhaften Expert*innen zu Fragen des Klimaschutzes und des Biodiversitätsschutzes.

    • video
    Aktivismus in der Wissenschaft – Tabubruch oder Pflicht?

    Aktivismus in der Wissenschaft – Tabubruch oder Pflicht?

    |Teile das|

    Podiumsdiskussion vom 28. Februar 2023







    Wissenschaft ist objektiv. Zumindest sollte und möchte sie das sein. Durch Experimente werden Erkenntnisse gewonnen und bestehende Erklärungsmodelle auf d...

    • 1 Std. 21 Min.
    • video
    Mit Energiesparen aus der Energiekrise

    Mit Energiesparen aus der Energiekrise

    |Teile das|

    Bei der online Podiumsdiskussion Talk4Future am 26. 01. 2023 tauschten sich Günther Lichtblau (Umweltbundesamt), Joel Tölgyes (Momentum Institut), Barbara Weichsel-Goby (Klimaschutz Ministerium, Sektion Klima & Energie), Torsten Decker (Ökonom) zum Thema Energiesparen aus. Moderiert wurde der Talk von Ines Clarissa Schuster.

    • 1 Std. 31 Min.
    • video
    Umsatzrekord zu Weihnachten – Eine gute Nachricht?

    Umsatzrekord zu Weihnachten – Eine gute Nachricht?

    |Teile das|

    Podiumsdiskussion vom 1. Dezember 2022







    Geht’s der Wirtschaft gut, geht’s uns allen gut“. Den Slogan der österreichischen Wirtschaftskammer kennen wir alle und nehmen ihn auch ernst. Damit die Wirtschaft brummt, müssen die Umsätze stimmen,

    • 1 Std. 25 Min.
    • video
    Klimaschutz und Soziale Gerechtigkeit

    Klimaschutz und Soziale Gerechtigkeit

    |Teile das|

    CO2-Steuer, Teuerung, Energiekrise – diese vieldiskutierten Themen haben zwei Dinge gemeinsam: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Dass dringend Maßnahmen zur Eindämmung der Erderhitzung getroffen werden müssen ist Konsens. Doch ist jetzt – wo Menschen fürchten, dass sie ihre Energierechnungen nicht zahlen können – wirklich die richtige Zeit für Klimaschutz? Gleichzeitig wissen wir: Die Folgen der Klimakrise treffen die Ärmsten am härtesten.







    Sind Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit also ein Widerspruch?

    • 1 Std. 22 Min.
    • video
    Natur- und Landschaftsschutz gegen die Energiewende?

    Natur- und Landschaftsschutz gegen die Energiewende?

    |Teile das|

    Podiumsdiskussion vom 29. September 2022.Unser Hunger nach Energie ist groß – das Verbrennen fossiler Brennstoffe für Energie (Strom und Wärme) macht rund 75% der globalen Treibhausgasemissionen aus. Durch die Energiewende wollen wir unseren Bedarf nach Energie durch erneuerbare Quellen decken.

    • 1 Std. 33 Min.
    • video
    Die Zukunft der Arbeit in einer nachhaltigen Welt

    Die Zukunft der Arbeit in einer nachhaltigen Welt

    |Teile das|

    mit







    Prof. Dr. Klaus Dörre, Universität Jena, Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie







    a href="https://www.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
2 Bewertungen

2 Bewertungen

Top‑Podcasts in Bildung

Deutschlandfunk Nova
carpe diem
Andreas Sator
ORF Ö1
Christian Bischoff
BBC Radio