36 Folgen

Bei ,, TheJoCast" kommen all die Menschen zu Wort, die sich engagieren und etwas bewegen. Egal, ob es um Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit oder mehr Platz für Kultur geht: die ,, TheJoCast" Gästinnen und Gäste inspirieren und sind meinungsstark.

Host: Jonas Lukasch

📷TheJoCast auf Instagram: @thejocast_podcast

TheJoCast Jonas

    • Gesellschaft und Kultur
    • 5,0 • 1 Bewertung

Bei ,, TheJoCast" kommen all die Menschen zu Wort, die sich engagieren und etwas bewegen. Egal, ob es um Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit oder mehr Platz für Kultur geht: die ,, TheJoCast" Gästinnen und Gäste inspirieren und sind meinungsstark.

Host: Jonas Lukasch

📷TheJoCast auf Instagram: @thejocast_podcast

    #35: Wie geht es queeren jungen Menschen in Bayern? - mit Patrick Wolf, Queer-Beaufragter des bayr. Jugendrings

    #35: Wie geht es queeren jungen Menschen in Bayern? - mit Patrick Wolf, Queer-Beaufragter des bayr. Jugendrings

    Wie geht es bayerischen Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich als Queer identifizieren? Das wollte der bayerische Jugendring in einer groß angelegten Studie namens ,,How are you?" herausfinden. Unzählige Jugendliche nahmen an der Befragung teil. Genaueres über das spannende Projekt erfahrt ihr in dieser Folge, in der ich Patrick Wolf interviewt habe, den Queer-Beauftragten des bayerischen Jugendrings. Neben der Studie war ein weiteres Thema unseres Gesprächs, inwiefern Bildung dabei helfen kann, Vorurteile gegenüber queeren Personen abzubauen, und ob die Schule dafür überhaupt der beste Ort ist. Außerdem klären wir die Frage, wie wirkungsvoll die Rolle des Queer-Beauftragten der Ampel-Regierung ist, und wie sich die hohen Umfragewerte der AfD einordnen lassen.
    Queeres Netzwerk Bayern: https://www.bjr.de/spotlight/queere-jugendarbeit/queeres-netzwerk-bayern
    ,,How are you?"- Studie: https://www.bjr.de/spotlight/queere-jugendarbeit/hay-studie
    Patrick Wolf auf Instagram: https://www.instagram.com/patrick_wo/?hl=de
    Patrick Wolf auf Twitter: https://twitter.com/pat_rick_wolf?lang=de
    TheJoCast auf Instagram: @thejocast_podcast
    Bild: Patrick Wolf (privat)

    • 23 Min.
    #34: Kerry Hoppe (FDP) über ,,Vote16", den Frauenanteil der FDP und das Problem mit dem Wohnraum

    #34: Kerry Hoppe (FDP) über ,,Vote16", den Frauenanteil der FDP und das Problem mit dem Wohnraum

    Kerry Hoppe ist mit 22 Jahren eine der jüngsten Kandidatinnen für ein Direktmandat bei der bayerischen Landtagswahl, sie tritt für den Wahlkreis München-Ost an. Eines ihrer größten Anliegen ist es, Jugendlichen bereits ab 16 das Wählen zu ermutigen, weshalb sie sich beim Volksentscheid ,,Vote16" engagiert. Warum sie genau für dieses Thema brennt, was hinter dem ausgefallenen Namen ,,Politik mit Senf steckt", und wie die Klimarettungs-Strategie der FDP für Bayern aussieht, das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge.
    Kerry Hoppes Instagram: @kerrygold.hoppe
    Die Website von ,,Vote16": https://vote-16.de
    Der Instagram-Account von ,,Vote16": @votesixteen
    TheJoCast auf Instagram: @thejocast_podcast

    • 21 Min.
    #33: Seija-Knorr Köning (SPD), wie wohlhabend ist München wirklich?

    #33: Seija-Knorr Köning (SPD), wie wohlhabend ist München wirklich?

    Seija-Knorr Köning kandidiert als Listenkandidatin der SPD bei der bayerischen Landtagswahl, und arbeitet hauptberuflich auf der Intensivstation. Ich frage sie in dieser Folge unter anderem, wie sie für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege und anderen sozialen Berufen sorgen will, und ob es momentan im Bundestag schon eine ausreichende Lobby dieser Berufe gibt.

    Außerdem geht es darum, ob die Menschen in München wirklich so wohlhabend sind, wie es das typische Klischee ist. Ein weiteres spannendes Thema der Folge: wieso sind auf Politik-Veranstaltungen für Jugendliche und junge Menschen häufig nur Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Akademikereltern haben, zu finden?

    Seija auf Instagram: @seija_knorrkoening

    TheJoCast auf Instagram; @thejocast_podcast

    • 35 Min.
    #32: Erhard Grundl (Grünen-Abgeordneter im Bundestag) über neue Wege der Kulturförderung und die bisherige Arbeit der Ampel

    #32: Erhard Grundl (Grünen-Abgeordneter im Bundestag) über neue Wege der Kulturförderung und die bisherige Arbeit der Ampel

    Am 15.7. war ich auf dem alternativen PUCH Open-Air, das jedes Jahr in der Nähe eines Bauernhofes nahe München stattfindet und mit vielen besonderen Acts wartet, typisches Landleben-Feeling inklusive. Dort führte ich ein kurzes, spontanes Interview mit dem Bundestagsabgeordneten Erhard Grundl (Grüne). Er ist unter anderem Leiter der AG Kultur und Medien im Bundestag und Mitglied im auswärtigen Ausschuss. In unserem Interview ging es um die Frage, wie die Bundesregierung sowie die Regierung in Bayern die Kulturszene besser unterstützen kann und welche Möglichkeiten es insbesondere zur Förderung der Jugendkultur gibt. Außerdem geht es um die steigenden Umfragewerte der AfD und die Frage, wie man die Wählerinnen und Wähler von der Alternative für Deutschland wieder zurück zu den demokratischen Parteien holen kann.
    Vielen Dank an Herrn Grundl für das Interview!
    Erhard Grundl auf Instagram: @erhard.grundl
    Website: https://www.erhard-grundl.de
    Coverfoto von
    Robert Paul Kothe
    Die Website vom PUCH Open Air: https://puch-openair.de
    TheJoCast auf Instagram: @thejocast_podcast

    • 9 Min.
    #31: Kabarettist Christoph Sieber- wie aus der Pantomine ein Komödiant wurde

    #31: Kabarettist Christoph Sieber- wie aus der Pantomine ein Komödiant wurde

    Christoph Sieber füllt heute Hallen als Kabarettist und tritt auch im Fernsehen auf. Dabei fing er ganz ohne Worte an: als Pantomime nämlich. Ich will von ihm wissen, wie er dann doch zum sprachvollen Kabarett kam. Außerdem reden wir darüber, dass sich die Einstellung von Erwachsenen zu protestierenden Jugendlichen wenig geändert hat, werfen einen Blick auf das Bildungssystem, und am Schluss sogar noch in den Touren-Rucksack von Christioph Sieber... und das waren noch nicht einmal alle der spannenden Themen dieser Folge.
    Christoph Siebers Website: https://www.christoph-sieber.de
    TheJoCast auf Instagram: @thejocast_podcast

    Bildquelle Cover: https://www.christoph-sieber.de/downloads/weitermachen/WM-PR-02.jpg

    • 30 Min.
    #30: Warum Comedy süchtig macht- TJC Live 2.0. mit Stand Up Comedian Dennis Ha

    #30: Warum Comedy süchtig macht- TJC Live 2.0. mit Stand Up Comedian Dennis Ha

    In der zweiten Live-Folge, die wieder im Nachbarschaftstreff Trambahnhäusl in München-Ramersdorf stattfand, spricht Host Jonas mit Stand-Up Comedian Dennis Ha über den außergewöhnlichen Grund, der ihn auf die Bühne brachte, welche Rolle Adrenalin für eine gute Show spielt, und den unterschiedlichen Humor der Generationen. Außerdem werden die wirklich relevanten Fragen geklärt: welches Land wäre ein gutes 17.Bundesland von Deutschland, und ist Honigmelone wirklich die beste Melone?
    Ganz vielen Dank und ganz viele Grüße an Dennis (Instagram @_dennis.ha) und das Trambahnhäusl (@trambahnhausl) für eure große Unterstützung ❤
    TheJoCast auf Instagram: @thejocast_podcast

    • 22 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

FALTER Radio
FALTER
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Schwarz & Rubey
Simon Schwarz, Manuel Rubey
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ

Das gefällt dir vielleicht auch