26 Min.

Wattkraft und Charge-V, wie realisieren sie Fahrzeugladung mit Solarstrom im Gewerbe‪?‬ pv magazine Deutschland

    • Wirtschaft

Wie lädt eine Taxizentrale in München 30 Elektroautos, obwohl der Netzanschluss nur 150 Kilowatt Leistung zulässt? Lukas Rauth vom Großhändler Wattkraft stellt im pv magazine Podcast die Lösung vor – nicht alle laden gleichzeitig und ein Batteriespeicher hilft, die Spitzen zu puffern. Ebenso im Podcast erklärt Julia Mücke vom Ladesäulenhersteller Charge-V, was für Entscheidungen Planer treffen müssen, wenn eine Abrechnung nötig ist. Am Beispiel eines Solarkraftwerks berichtet sie, wie sogar für Anwohner Solarstrom-Ladetarife geschaffen werden können.

Wie lädt eine Taxizentrale in München 30 Elektroautos, obwohl der Netzanschluss nur 150 Kilowatt Leistung zulässt? Lukas Rauth vom Großhändler Wattkraft stellt im pv magazine Podcast die Lösung vor – nicht alle laden gleichzeitig und ein Batteriespeicher hilft, die Spitzen zu puffern. Ebenso im Podcast erklärt Julia Mücke vom Ladesäulenhersteller Charge-V, was für Entscheidungen Planer treffen müssen, wenn eine Abrechnung nötig ist. Am Beispiel eines Solarkraftwerks berichtet sie, wie sogar für Anwohner Solarstrom-Ladetarife geschaffen werden können.

26 Min.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

Lohnt sich das?
DER STANDARD
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Business Gladiators Unplugged
Philipp Maderthaner
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
Noah Leidinger, OMR