169 Folgen

Vom ersten Satz zum fertigen Roman - wir gehen mit dir gemeinsam den Weg ins Autorenleben. Mit spannenden Interviews aus der Buch-Branche, Tipps für den Autoren-Werkzeugkasten und unserem eigenen Blick auf das Romanschreiben! Von angehenden Autorinnen für angehende Autoren und Autorinnen. Wir hören, sehen, schreiben uns.

Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch Johanna Hegermann, Christine Rödl, Anke Müller, Cara K. Lynn, Anne Schneider-Wendt

    • Kunst

Vom ersten Satz zum fertigen Roman - wir gehen mit dir gemeinsam den Weg ins Autorenleben. Mit spannenden Interviews aus der Buch-Branche, Tipps für den Autoren-Werkzeugkasten und unserem eigenen Blick auf das Romanschreiben! Von angehenden Autorinnen für angehende Autoren und Autorinnen. Wir hören, sehen, schreiben uns.

    Brauchen Autor*innen Kritiken? (Mit Literaturkritiker Wolfgang Tischer)

    Brauchen Autor*innen Kritiken? (Mit Literaturkritiker Wolfgang Tischer)

    Irgendwann ist es so weit. Man hat sein erstes Buch geschrieben und veröffentlicht. Doch das bedeutet auch, dass andere Menschen darauf reagieren – Kritiker*innen, Rezensent*innen, Leser*innen. Wie geht man damit am besten um? Was unterscheidet konstruktive Kritik von unkonstruktiver? Und worauf sollte man achten, wenn man ein Werk kritisiert? Über all diese Themen sprechen Cara und Eve in dieser Folge mit Wolfgang Tischer. Neben seiner Website literaturcafe.de ist er auch no...

    • 1 Std. 13 Min.
    Deep Work: Kannst du noch konzentriert schreiben?

    Deep Work: Kannst du noch konzentriert schreiben?

    Wir leben in einer ablenkenden Welt. Als Autor:innen werden wir dazu angehalten, uns zu vernetzen und zu vermarkten. Gleichzeitig sind wir auf unsere Fähigkeit angewiesen, konzentriert - also “deep” - zu arbeiten. Wie ist das zu vereinen? In dieser Folge sprechen Anke, Chris und Eve über das Buch “Deep Work” von Cal Newport. Sie geben Einblicke in einige der Grundideen des Buches und teilen Anekdoten aus ihrem eigenen Schreibleben. Buch aus der Folge: - “Deep Work” von Cal Newport: https://sh...

    • 48 Min.
    Skoutz Award abgesagt: Dürfen KI-Titel Buchpreise gewinnen?

    Skoutz Award abgesagt: Dürfen KI-Titel Buchpreise gewinnen?

    Der Skoutz-Award wurde abgesagt. Grund dafür: "KI-Titel" Seit einigen Jahren zeichnet das Literaturnetzwerk Skoutz die besten Geschichten des Jahres aus. In einer Kombination aus Jury- und Community-Voting stimmt man die besten Bücher in verschiedenen Genre-Kategorien ab. Doch in diesem Jahr wird der Award ausgesetzt.Grund dafür ist der Gegenwind, den der Award bekommen hat, nachdem die Longlist veröffentlicht würde. Denn auf dieser Liste, die sich aus Vorschlägen aus der Community ...

    • 39 Min.
    Fantasytropes: Chosen One bis Shadow Daddy

    Fantasytropes: Chosen One bis Shadow Daddy

    Die Welt der Fantasy ist reich an wiederkehrende Themen, Motiven und Klischees. Diese sogenannten Tropes haben sich Anke, Hanna und Chris in dieser Folge einmal genauer angesehen. Du willst noch mehr über Tropes erfahren? Dann meld dich jetzt zur Warteliste für den Zeilenschlinger Schreibkurs für Fantasy Autor:innen an und hole dir hier unseren kostenlosen Leitfaden zu Fantasy-Tropes für Autor:innen "Magie der Muster": https://zeilenschlinger.de/fantasy-tropes/ Die für die Folge genutzt...

    • 45 Min.
    #152 Namen finden und erfinden: Für Figuren, Orte und Autor:innen

    #152 Namen finden und erfinden: Für Figuren, Orte und Autor:innen

    #152: Mehr als Schall und Rauch:Er kann geheim sein oder weltbekannt, eine tiefe Bedeutung haben oder ganz gewöhnlich sein, er kann zu einer Person passen oder auch nicht: der Name. Wenn wir Figuren entwickeln kommen wir in der Regel nicht drum herum, uns irgendwann einen Namen für sie zu überlegen. Auch Orte, Gegenstände, Waffen, Tiere, etc. können in unseren Geschichten Namen bekommen. Wie aber finde ich den „richtigen“ Namen für meine Figuren? Und wie viel haben Namen ...

    • 28 Min.
    Podcasts Trends 2024: Auf diesen Zug springen wir auf

    Podcasts Trends 2024: Auf diesen Zug springen wir auf

    Hanna war beim All Ears Podcast-Summit in Berlin und berichtet darüber. Es gab verschiedene Bühnen und Workshops zu Themen wie Laber-Podcasts mit Männern, die Zukunft der Podcasts und Veränderungen bei Spotify. Teil 1 findest du jetzt bei @Hanna_Buchmarketing Nun sprechen wir darüber, was der Besuch für den Zeilenschlinger Podcast zu bedeuten hat. Wird es jetzt Videos bei Spotify geben? Gehen wir live? Wird es Merch geben? Strukturieren wir um? Werden der BuchBiest...

    • 51 Min.

Top‑Podcasts in Kunst

Kafkas letzte Tage
Österreichische Franz Kafka-Gesellschaft
Augen zu
ZEIT ONLINE
life is felicious
Feli-videozeugs
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Tim Mälzer / Sebastian E. Merget / RTL+
Irgendwas & Bücher - Der Buchclub Podcast
Irgendwas & Bücher
99% Invisible
Roman Mars

Das gefällt dir vielleicht auch

Tintenliebe - Wir schreiben Bücher
Stephan Berg, Veronika Moosbuchner,
BuchBiest: Erfolgsstark als Autor:in
Hanna Buchmarketing
BUCH SCHREIBEN - Der Bookerfly Podcast für angehende Autorinnen & Autoren
Janet, Jennifer & Eva-Maria
Schreiben und Leben - der Podcast für Autoren!
Andreas Schuster
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
RTL+ / Philipp Fleiter