Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen

assono GmbH - Thomas Bahn, Johannes Göttsch
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen

In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. In den einzelnen Folgen geht es um Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und die verschiedenen Untergebiete der KI, wie das Verstehen von Bildern und Videos, von Daten und Zusammenhängen, die Generierung von Texten und nicht zuletzt das Verstehen und die Verarbeitung natürlicher Sprache. Das Ziel des Podcast ist es, dass Sie ein tiefes Verständnis von den einzelnen Themen bekommen – immer mit dem Fokus auf den pragmatischen Einsatz und Ihrem konkreten Nutzen.

  1. #72 - KI - Gefahren für uns und die Demokratie, Teil 2: Datenkraken und Verschwörungstheorien mit Colin Kavanagh

    13 FEB

    #72 - KI - Gefahren für uns und die Demokratie, Teil 2: Datenkraken und Verschwörungstheorien mit Colin Kavanagh

    Die Bundestagswahl steht vor der Tür und der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Ein immer häufiger zu beobachtendes Phänomen in Wahlkämpfen weltweit ist die Verbreitung von Desinformationen. Diese wird, wie eine aktuelle Recherche von Correctiv zeigt, nachweislich von autokratisch geführten Ländern wie Russland und China betrieben und zeichnet sich durch rechtspopulistische Botschaften aus, die unser westliches Demokratieverständnis offen angreifen und polarisierende Inhalte fördern. Künstliche Intelligenz spielt bei der Produktion und Verbreitung dieser Desinformation eine entscheidende Rolle. Im zweiten Teil des Interviews mit Colin Kavanagh von techagogics geht es unter anderem um das Thema Datenkompetenz und was man wissen muss, um verantwortungsvoll mit seinen Daten umzugehen. Außerdem geht es darum, wie Gruppen wie QAnon Verschwörungstheorien nutzen, um ihre Agenda zu verbreiten. Hier finden Sie die Shownotes der Folge: https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-72-ki-gefahren-fuer-uns-und-die-demokratie-teil-2-datenkraken-und-verschwoerungstheorien-mit-colin-kavanagh 10tes assono KI-Forum in Bad Oeynhausen Für: Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Städte Datum: 8. Mai 2024 | 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr | Einlass ab 9:00 Uhr Veranstaltungsort: GOP Varieté-Theater Kaiserpalais, Im Kurgarten 8, 32545 Bad Oeynhausen  Jetzt Platz sichern: https://assono.de/ki-forum?utm_source=Podcast

    30 min
  2. #71 - KI - Gefahren für uns und die Demokratie, Teil 1: Deepfakes und Bot-Armeen mit Colin Kavanagh

    6 FEB

    #71 - KI - Gefahren für uns und die Demokratie, Teil 1: Deepfakes und Bot-Armeen mit Colin Kavanagh

    Die Bundestagswahl steht vor der Tür und der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Ein immer häufiger zu beobachtendes Phänomen in Wahlkämpfen weltweit ist die Verbreitung von Desinformationen. Diese wird, wie eine aktuelle Recherche von Correctiv zeigt, nachweislich von autokratisch geführten Ländern wie Russland und China betrieben und zeichnet sich durch rechtspopulistische Botschaften aus, die unser westliches Demokratieverständnis offen angreifen und polarisierende Inhalte fördern. Künstliche Intelligenz spielt bei der Produktion und Verbreitung dieser Desinformation eine entscheidende Rolle. Im ersten Teil des Interviews mit Colin Kavanagh von techagogics wird das Thema Deepfakes beleuchtet und erklärt, welche Gefahr davon ausgeht. Außerdem geht es darum, wie LLM-basierte Bots eingesetzt werden, um in öffentlichen Kommentarspalten Stimmung zu machen und welche Auswirkungen es hat, wenn sich die EU von großen Unternehmen abhängig macht, indem sie auf amerikanische LLMs setzt. Hier finden Sie die Shownotes der Folge: https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-71-ki-gefahren-fuer-uns-und-die-demokratie-teil-1-deepfakes-und-bot-armeen-mit-colin-kavanagh 10tes assono KI-Forum in Bad Oeynhausen Für: Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Städte Datum: 8. Mai 2024 | 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr | Einlass ab 9:00 Uhr Veranstaltungsort: GOP Varieté-Theater Kaiserpalais, Im Kurgarten 8, 32545 Bad Oeynhausen  Jetzt Platz sichern: https://assono.de/ki-forum?utm_source=Podcast

    25 min
  3. Update in eigener Sache: Jetzt kostenlos anmelden zum assono KI-Forum in München bei IBM

    12/09/2024

    Update in eigener Sache: Jetzt kostenlos anmelden zum assono KI-Forum in München bei IBM

    Es ist wieder soweit! assono lädt am 23. Oktober 2024 zum 9. assono KI-Forum nach München bei IBM ein. Auf dem assono KI-Forum erwarten Sie spannende Vorträge von KI-Experten, Anwendungsfälle aus der Praxis, Live-Demos, Kundenerfahrungen und die Möglichkeit zum Netzwerken. Im Fokus stehen konkrete Anwendungsfälle von KI-Chatbots und wie diese eingesetzt werden können, um jederzeit für Interessenten, Kunden und Mitarbeiter da zu sein, die Kommunikation rund um digitale Prozesse zu automatisieren und Mitarbeiter von lästigen Routineaufgaben zu entlasten. Wenn Sie also über die Einführung eines KI-Chatbots in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Behörde nachdenken, sollten Sie sich unbedingt für das KI-Forum anmelden. Ich freue mich darauf, einige von Ihnen auf dem assono KI-Forum zu treffen. Hier finden Sie die Shownotes der Folge: https://www.assono.de/blog/chatbots-und-ki-update-in-eigener-sache-jetzt-kostenlos-anmelden-zum-assono-ki-forum-in-muenchen-bei-ibm?utm_source=Podcast Jetzt kostenlos anmelden für das assono KI-Forum 2024 in München https://www.assono.de/ki-forum?utm_source=Podcast Für: Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Städte Datum: 23. Oktober 2024 von 10:00 bis 15:30 Uhr | Anschließend spannende Führung durch das IBM Innovation Studio (ca. 60min) | Einlass ab 09:30 Uhr Veranstaltungsort: IBM Watson Center, Mies-van-der-Rohe-Straße 6, 80807 München

    5 min

About

In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. In den einzelnen Folgen geht es um Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und die verschiedenen Untergebiete der KI, wie das Verstehen von Bildern und Videos, von Daten und Zusammenhängen, die Generierung von Texten und nicht zuletzt das Verstehen und die Verarbeitung natürlicher Sprache. Das Ziel des Podcast ist es, dass Sie ein tiefes Verständnis von den einzelnen Themen bekommen – immer mit dem Fokus auf den pragmatischen Einsatz und Ihrem konkreten Nutzen.

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign-in or sign-up to follow shows, save episodes and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada