13 episodes

Sparkassen und Digitalisierung - Passt das zusammen? Wir meinen ja!

Neuland war gestern. Jetzt geht's darum, gemeinsam die digitale Zukunft mitzugestalten.

Was passiert da bei den Sparkassen? Welche Digitalthemen bewegen die Organisation und was haben die Kundinnen und Kunden eigentlich davon? Antworten darauf wollen wir mit internen und externen Gästen in diesem Podcast geben.

digital.einfach.machen‪.‬ Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. - DSGV Abteilung Digitalisierung

    • Business

Sparkassen und Digitalisierung - Passt das zusammen? Wir meinen ja!

Neuland war gestern. Jetzt geht's darum, gemeinsam die digitale Zukunft mitzugestalten.

Was passiert da bei den Sparkassen? Welche Digitalthemen bewegen die Organisation und was haben die Kundinnen und Kunden eigentlich davon? Antworten darauf wollen wir mit internen und externen Gästen in diesem Podcast geben.

    Digitalisierung made in Europe 03: CSN Brussels - Fall gelöst?

    Digitalisierung made in Europe 03: CSN Brussels - Fall gelöst?

    Ein kurzer Plausch zum Besuch beim CSN in Brüssel

    • 24 min
    Digitalisierung made in Europe 02: Wenn Payment gelöst ist - Warum dann Wero?

    Digitalisierung made in Europe 02: Wenn Payment gelöst ist - Warum dann Wero?

    Im Juni geht es los, dann können Sparkassenkunden in der app Sparkasse Wero nutzen. Das wird aber nur der Anfang sein. Was Wero wirkllich ist und warum es den Zahlungsverkehr in Europa durchaus umkrempeln kann, das fragen Oliver Lauer und Frank Weigand, denjenigen, der es am besten wissen muss:

    Dr. Joachim Schmalzl ist auch dieses mal wieder der Gast bei digital.einfach.machen. und gibt unter anderem Auskunft zu der oft gestellten Frage, ob payment nicht eigentlich schon durch ist.

    Viel Spaß beim Hören!

    • 46 min
    Digitalisierung made in Europe 01: Die Super-Wallet per EU-Verordnung?

    Digitalisierung made in Europe 01: Die Super-Wallet per EU-Verordnung?

    Wir starten ein neues Format und freuen uns über unseren Gast Dr. Joachim Schmalzl, Mitglied der Geschäftsführung vom DSGV den wir zur EU ID Identity Wallet befragen durften

    Was bedeutet die am 29. Februar vom Europa-Parlament verabschiedete eIDAS 2.0 und die dort festgelegte Verpflichtung der EU-Mitgliedstaaten, bis 2026 die sogenannte EUDI-Wallet zur Verfügung zu stellen für Bürgerinnen und Bürger und was für die Sparkassen?

    • 33 min
    KI - Special 06: Wie gestalten wir die Zukunft mit künstlicher Intelligenz in der Sparkassen FInanzgruppe?

    KI - Special 06: Wie gestalten wir die Zukunft mit künstlicher Intelligenz in der Sparkassen FInanzgruppe?

    Wir feiern unser erste Minijubiläum - die 10. Folge von digital.einfach-machen (inklusive unserer Null-Nummer) mit einem besonderem Gast.

    Stefan Roesler beleuchtet mit Marius und Sebastian KI aus der Perspektive eines Top-Entscheiders der Sparkassenorganisation.

    Wir tauchen tief in die veränderte Wahrnehmung und Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Finanzbranche ein und sprechen über die neuesten Trends, Herausforderungen sowie die vielfältigen Potenziale dieser disruptiven Technologie. Im Mittelpunkt stehen dabei die KI-Initiativen der DSV-Gruppe. Wir analysieren, wie diese die Zukunft der Sparkassen prägen und verändern könnten.

    • 33 min
    KI - Special 05: KI in der Wirtschaft und Gesellschaft

    KI - Special 05: KI in der Wirtschaft und Gesellschaft

    In dieser Folge unterhalten sich Marius Sturm und Sebastian Pähler mit Prof. Dr. Dirk Neuhaus von der S-Hochschule über die Auswirkungen von KI auf Wirtschaft und Gesellschaft.

    Themen sind die Veränderungen in der Wirtschaft durch KI, Use-Cases außerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe und Entwicklungen in der KI-Forschung.

    Ein besonderer Fokus liegt auf einer Datenbank/Landkarte verschiedener KI-Anwendungsfälle, die Prof. Dr. Dirk Neuhaus in den letzten Monaten aufgebaut hat.

    Ihr wollt wissen, was bspw. die Societe Generale Group an KI-Anwendungsfälle im Einsatz hat? Dann hört rein!

    • 37 min
    KI - Special 04: ChatGPT im Kreditinstitut? 10 Antworten! - Von KWG über MaRisk bis DSGVO

    KI - Special 04: ChatGPT im Kreditinstitut? 10 Antworten! - Von KWG über MaRisk bis DSGVO

    Viele Chancen, oder doch zu viele Risiken? Mathias Hütter und Sebastian Pähler sprechen mit Dr. Christian Lange-Hausstein, Syndikus Anwalt im DSGV darüber, wie man chatGPT & Co im Unternehmen einsetzen kann, wie man mit dem Thema Datenschutz umgehen muss und was Sparkassen im Besonderen zu beachten haben. In der gerade veröffentlichten Version 2.0 des KI-Briefings des DSGV findet sich eine Vielzahl relevanter Informationen und Musterdokumente, die bei der Einsatzentscheidung und natürlich auch beim täglichen Einsatz helfen.

    • 32 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
A Bit of Optimism
iHeartPodcasts
She's On The Money
Victoria Devine
The Money Café with Alan Kohler
Eureka Report
Chanticleer
Australian Financial Review
Backstage with Cooper & Matty Johns
JOHNS MEDIA

You Might Also Like

Alles Digital?!
Finanz Informatik
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
Zärtliche Cousinen
Atze Schröder, Till Hoheneder
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova