14 episodes

Info 3: Nachrichten, Hintergründe, Meinungen und Analysen in Kompaktform. Montag bis Freitag, 12 und 17 Uhr, am Samstag und Sonntag um 17 Uhr auf SRF 3 sowie auf SRF 4 News.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Info 3 SRF News

    • News

Info 3: Nachrichten, Hintergründe, Meinungen und Analysen in Kompaktform. Montag bis Freitag, 12 und 17 Uhr, am Samstag und Sonntag um 17 Uhr auf SRF 3 sowie auf SRF 4 News.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    China und USA wieder im Dialog

    China und USA wieder im Dialog

    Nach langer Pause haben China und die USA wieder den Dialog gesucht. Am Sicherheitsgipfel in Asien tauschten sich die Verteidigungsminister der beiden Supermächte auch zu schwierigen Themen wie Sicherheit und Militär aus. 

    Ausserdem:

    Am Sonntag wählen die Islanderinnen und Isländer einen neuen Präsident oder eine neue Präsidentin. Die Wahl dürfte spannend werden. Insgesamt bewerben sich zwölf Kandidatinnen und Kandidaten um das Präsidentenamt. 

    Der Konflikt im Nahen Osten polarisiert, auch in der Schweiz. Aber er schweisst auch zusammen. Mitglieder der jüdisch-muslimischen Gruppe «gemeinsam einsam» betonen: Juden und Musliminnen seien im selben Boot und hätten sich viel zu geben.

    • 13 min
    Genfer Autosalon definitiv am Ende

    Genfer Autosalon definitiv am Ende

    Der traditionsreiche Genfer Automobilsalon ist nach fast 120 Jahren am Ende. Das haben die Organisatoren mitgeteilt. Man habe festgestellt, dass die Automobilindustrie nicht mehr unbedingt eine solche Veranstaltung brauche.

    Weitere Themen:

    Die Schweiz verstärkt von Juni bis September die Grenzkontrollen. Das hat der Bundesrat beschlossen. Grund ist die erhöhte Terrorgefahr während der Fussball-EM in Deutschland und den Olympischen Sommerspielen in Frankreich.

    Im Jura wird ein neuer Anlauf genommen, mittels Geothermie Strom zu erzeugen. Der Widerstand ist gross. Vor einer Woche haben Aktivistinnen und Aktivisten unter anderem Gülle auf dem Bauareal verspritzt. Am Freitag schilderte die Gegnerschaft vor den Medien ihr weiteres Vorgehen.

    • 13 min
    Was Trumps Verurteilung für die US-Wahl bedeutet

    Was Trumps Verurteilung für die US-Wahl bedeutet

    Donald Trump ist nun ein verurteilter Straftäter. Ein Geschworenengericht in New York hat damit einen ehemaligen Präsidenten in einem Strafprozess schuldig gesprochen. Das Urteil ist historisch und erstmalig. Wie so vieles, rund um Donald Trump. Wird ihm das Urteil politisch schaden?

    Weitere Themen:

    Im Hinblick auf die Ukraine-Konferenz erwartet das Bundesamt für Cybersicherheit russische Hackerangriffe und Spionage. Davon könnten neben dem Bund auch Unternehmen betroffen sein. Ein Hackerangriff auf die SRG-Systeme etwa, könnte weitreichende Folgen haben.

    Während Europa mit den Kriegen in der Ukraine und im Gazastreifen beschäftigt ist, hat die Bevölkerung in Asien einen etwas anderen Blick auf die Welt. Dort sind Politik und Menschen mit anderen Themen beschäftigt. Das zeigt sich aktuell in Singapur, am wichtigsten sicherheitspolitischen Treffen in Asien.

    • 14 min
    Hongkong: Aktivisten der Demokratiebewegung verurteilt

    Hongkong: Aktivisten der Demokratiebewegung verurteilt

    In Hongkong kann de facto alles kriminalisiert werden, was sich gegen die autoritäre Führung in Peking richtet. Auf Grundlage des «Sicherheitsgesetzes» wurden nun 14 Demokratieaktivisten schuldig gesprochen. Kritiker stufen den Prozess als politische Verfolgung ein.

    Weitere Themen:

    In der Schweiz leben aktuell 18'000 Menschen mit Multipler Sklerose (MS). Das sind 20 Prozent mehr als bei der letzten Erhebung 2016. Der markante Anstieg in nur wenigen Jahren ist rätselhaft. Und er beunruhigt. Denn auch andere Autoimmunerkrankungen sind häufiger.

    Bei Hitzewellen wird es besonders für Obdachlose in den Städten ungesund. In Basel will sich ein Verein für Gassenarbeit dem Problem annehmen. Gesucht werden öffentlich zugängliche Räume, in denen sich Obdachlose abkühlen können.

    • 14 min
    Israel meldet Kontrolle über «Schmuggler»-Korridor

    Israel meldet Kontrolle über «Schmuggler»-Korridor

    Israels Armee hat nach eigenen Angaben in Rafah im Gazastreifen ein wichtiges Ziel erreicht: Man habe die Kontrolle über den gesamten Abschnitt an der Grenze zu Ägypten übernommen. Die Hamas habe den als Philadelphi-Korridor bekannten Bereich für den Schmuggel von Waffen genutzt.

    Weitere Themen:

    Das spanische Parlament hat das umstrittene Amnestiegesetz für katalanische Unabhängigkeitsaktivisten endgültig verabschiedet. Die Amnestie soll hunderten Aktivistinnen und Aktivisten zugutekommen. Unter ihnen ist auch der frühere katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont.

    Mit der Klimaerwärmung nimmt die Zahl der Gewitter und der Starkniederschläge zu. Heisst das also, dass es mit der Klimaerwärmung in der Schweiz auch mehr Hagel geben wird? Ganz so einfach ist es nicht.

    • 13 min
    Kritik an Post wegen Abbau-Plänen

    Kritik an Post wegen Abbau-Plänen

    Der Abbau bei der Post sorgt im Bundeshaus teilweise für Kritik. Die Post hat heute bekannt gegeben, dass in den nächsten Jahren 170 Poststellen gestrichen werden. Das Ausmass des Abbaus sorgt auch bei Gewerkschaften und Konsumentenschutz für Kritik.

    Weitere Themen:

    Eine prominent besetzte Gruppe um Rechtsprofessor Thomas Cottier setzt sich der Neutralitätsinitiative der SVP entgegen. Die Gruppe aus ehemalige Diplomaten, PoltikerInnen aus der Mitte, FDP und SP, sowie drei Alt-Bundesrätenverlangen vom Bundesrat, Neutralität neu zu definieren und die Neutralitätspolitik in die Zukunft zu führen.

    Ein Fünftel der Kandidatinnen und Kandidaten, die für die Parlamentswahl in Indien kandidieren, haben einen kriminellen Hintergrund. Haupterklärung dafür ist laut politischen Beobachtern, dass Kriminelle sich besser durchsetzen könnten im politischen Kampf. Davon profitierten politische Parteien. Darum habe das Parlament kein Interesse daran, entsprechende Kandidierende von Wahlen auszuschliessen.

    • 13 min

Top Podcasts In News

The Global Story
BBC World Service
The Daily
The New York Times
Global News Podcast
BBC World Service
Эхо Москвы
Feed Master by Umputun
Yeni Haller
Wand Media Network
The Lead with Jake Tapper
CNN

You Might Also Like

HeuteMorgen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Espresso
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tamedia
Trend
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

More by Schweizer Radio und Fernsehen

Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Kultur kompakt
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Krimi
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Akte Appenzell
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Potzmusig
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)