“Bloody Mary”: Märtyrerin oder Mörderin im Namen Gottes?
![Tatort Geschichte - True Crime meets History](/assets/artwork/1x1.gif)
Der Name "Bloody Mary" hallt durch die Geschichte und ist untrennbar mit der englischen Königin Maria I. verbunden. Doch wer war diese Frau wirklich? War sie eine fanatische Katholikin, die im Namen des Glaubens über Leichen ging, oder eine tragische Figur, gefangen in den politischen und religiösen Wirren ihrer Zeit?Der Weg von der "Bastardtochter” zur ersten englischen Regentin der Geschichte ist steinig und lang. Denn kurz nach dem Tod Ihres Vaters und ihres Bruders scheint der englische Thron in greifbarer Nähe. Wäre da nicht ein ehrgeiziger protestantischer Lord, der seiner Schwiegertochter die Krone aufsetzen möchte. Ein blutiger Machtkampf beginnt und am Ende ihrer Herrschaft säumen tote Protestanten ihren Weg.
Unsere Podcastempfehlung: WDR Zeitzeichen
Zum Lesen:
Dieter Berg: Die Tudors : England und der Kontinent im 16. Jahrhundert. Stuttgart 2016.
Peter Wende: Englische Könige und Königinnen der Neuzeit : von Heinrich VII. bis Elisabeth II. München 2008.
Auf dem Episodenbild: Porträt von Maria I. von England, 1554. Museo del Prado, Madrid.
Tatort Geschichte auf Instagram
Tatort Geschichte ist eine Zusammenarbeit von Bayern 2 mit der Georg-von-Vollmar-Akademie. Die Georg-von-Vollmar-Akademie will Menschen zum aktiven Gestalten der Gesellschaft und für die Teilhabe an unserer Demokratie begeistern. Dafür bietet sie ein vielfältiges Programm von Seminaren und Veranstaltungen an, u. a. zu den Themen Politik, Soziales, Gesellschaft, Geschichte, Umwelt und Kultur. Das Veranstaltungsprogramm findet Ihr hier
Hosts & Guests
Information
- Show
- FrequencyUpdated weekly
- Published6 February 2025 at 23:05 UTC
- Length49 min
- RatingClean