28 episodes

Fami­lie und Beruf fordern all unsere Aufmerk­samkeit und Zeit, die wir zu geben haben. Im Alltag hat man schnell das Gefühl 100.000 Dinge parallel regeln zu müssen. Einiges kommt zu kurz, manches bleibt dabei ganz auf der Strecke. Aus Erfahr­ung wissen wir, dass dazu häufig auch unsere Finanzen gehör­en. Jasmin Burgdorf, Gründerin des Podcasts, zeigt euch wie ihr euch sorgenfreie für die Zukunft aufstellt, ohne euch ständig mit euren Finanzen beschäftigen zu müssen oder Angst haben zu müssen vor finanziellen Fehlentscheidungen.

Kinder sind Goldwert Jasmin Burgdorf

    • Education

Fami­lie und Beruf fordern all unsere Aufmerk­samkeit und Zeit, die wir zu geben haben. Im Alltag hat man schnell das Gefühl 100.000 Dinge parallel regeln zu müssen. Einiges kommt zu kurz, manches bleibt dabei ganz auf der Strecke. Aus Erfahr­ung wissen wir, dass dazu häufig auch unsere Finanzen gehör­en. Jasmin Burgdorf, Gründerin des Podcasts, zeigt euch wie ihr euch sorgenfreie für die Zukunft aufstellt, ohne euch ständig mit euren Finanzen beschäftigen zu müssen oder Angst haben zu müssen vor finanziellen Fehlentscheidungen.

    Geld ist (k)ein Thema ? - Wie Geld uns und unsere Partnerschaft beeinflusst?

    Geld ist (k)ein Thema ? - Wie Geld uns und unsere Partnerschaft beeinflusst?

    Egal, ob der Coffee to go, unser Haustier, das demnächst mal wieder zum Tierarzt muss, oder der gemeinsame Urlaub, täglich werden wir mit dem Thema Geld konfrontiert.

    Dennoch ist Geld oft ein Tabuthema in Deutschland, besonders in der Partnerschaft und bei der Kinderfrage.

    Dabei würde uns das Leben viel leichter fallen, würden wir aufhören den rosa roten Elefanten im Raum zu ignorieren, denn Geld beeinflusst unsere Beziehungen zu uns selbst, zu unserem Partner und unseren Kindern.

    Über den rosa roten Elefanten im Raum sprechen wir in der heutigen Podcastfolge mit Christiane Tepel, Beziehungscoach für alle, die mehr wollen im Leben.

    • 1 hr 2 min
    Die Kinderfrage: Ja, Nein, Vielleicht, ...?

    Die Kinderfrage: Ja, Nein, Vielleicht, ...?

    Welche Frau kennt sie nicht! Die Frage der Fragen: Willst du Kinder? Die Frage zu beantworten berührt das ganze Leben und wirft viele weitere Fragen auf?

    Welchen Einfluss hat die Gesellschaft bei meiner Entscheidung? Bin ich als Mutter glücklich? Darf ich diese Frage überhaupt in Frage stellen? Muss ich mich rechtfertigen? Was bedeutet Familie für mich? Meine Karriere ist mir wichtiger und jetzt? Darf ich auch Unentschlossen sein? Was mache ich, wenn ich oder mein Partner keine Kinder möchte? ......

    Diese und weitere kritische Fragen besprechen wir in der heutigen Podactsfolge ganz unverblümt mit Sina Scheithauter.

    Sina ist Coach und begleitet Frauen und Paare, die in der Kinderfrage noch unentschlossen sind.

    • 44 min
    Wie plane ich als selbstständige Frau meine Elternauszeit?

    Wie plane ich als selbstständige Frau meine Elternauszeit?

    Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz hält insbesondere für selbstständige Frauen auf der einen Seite Fallstricke bereit, auf der anderen Seite jedoch auch Gestaltungsmöglichkeiten. Wer sich nicht gut genug auskennt und Elterngeld auf "gut Glück" beantragt, wird mit großer Wahrscheinlichkeit viel Geld einbüßen. Daher bringen wir in der heutigen Podcastfolge mit Sandra Thiemar von Elterngeld.net Licht ins Dunkel für selbstständige Frauen. Das Team von Elterngled.net hat seit 2006 über 25.000 werdende und frisch gebackene Eltern in Sachen Elternzeit, Elterngeld-Berechnung und Beantragung unterstützt. 

    • 25 min
    Warum wir uns als Frau das Leben unnötig schwer machen!

    Warum wir uns als Frau das Leben unnötig schwer machen!

    Kennst du das auch? Wir wollen voran kommen, wollen unsere Karriere und unsere Finanzen selbst in die Hand nehmen! Doch im Gegensatz zu den Männern fällt uns das vermeintlich alles andere als leicht. Wir Frauen sind in der Regel vorsichtiger,  treffen lieber keine Entscheidung als eine Falsche, trauen uns weniger zu und wollen alles perfekt machen. Doch woran liegt das? Wie können wir uns das Leben leichter machen?  In der heutigen Podcastfolge erklärt uns Charlene Hanschick, Mentaltrainerin aus Berlin, warum wir als Frau so handeln wie wir handeln. 

     

    • 24 min
    Let's talk mit Flo & Anna: Als Paar die Finanzen regeln, auch OHNE Gemeinschaftskonto.

    Let's talk mit Flo & Anna: Als Paar die Finanzen regeln, auch OHNE Gemeinschaftskonto.

    Mit der ersten gemeinsamen Wohnung kommen früher oder später Frage auf wie: Wie regeln wir unsere gemeinsamen Ausgaben?  Wer beteiligt sich in welchem Umfang an der Miete? Brauchen wir ein Gemeinschaftskonto?  In der heutigen Podcastfolge berichten Flo und Anna, ein Paar aus Hamburg, wie sie es geschafft haben ihre Finanzen zu regeln und das auch ohne Gemeinschaftskonto

    • 18 min
    Wir heiraten und jetzt?

    Wir heiraten und jetzt?

    Kein anderes Ereignis hat im Leben größere rechtliche und steuerliche Auswirkungen als die Eheschließung. Mit Christina Erhardt-Burns, Rechtsanwältin für Familienrecht aus Frankfurt sprechen wir in der heutigen Podcastfolge über die wichtigsten Auswirkungen in Sachen Vermögen, Unterhalt und Co, die eine Heirat mit sich bringt und wie man als Paar damit umgeht.

    • 22 min

Top Podcasts In Education

Choses à Savoir
Choses à Savoir
TED Talks Daily
TED
Change ma vie : Outils pour l'esprit
Clotilde Dusoulier
Ces questions que tout le monde se pose
Maud Ankaoua
La vie suffit !
Chloé Bloom
"Comment tu fais ?" by Laury Thilleman
Laury Thilleman