4 episodes

Nichts symbolisiert Leben und Menschlichkeit so stark und universell wie das Herz. Zeit- und kulturübergreifend steht das Herz für menschliches Sein und Fühlen. Dieser Beobachtung zum Trotz folgt die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Herzen meistens getrennten disziplinären Pfaden. Initiiert von der medizinischen Herzforschung sollen mit der Vortragsreihe Einblicke in das Herz aus ganz unterschiedlichen Perspektiven gewährt und der Frage nachgegangen werden, worauf die Faszination für dieses Organ gründet.

Nothing symbolizes life and humanity as strongly and universally as the heart. Stretching across eras and cultures, the heart represents human existence and feeling. Despite this observation though, research on the heart tends to occur along entirely separate disciplinary paths. Initiated by experts from the field of medical heart research, this lecture series will provide insight into the heart from a number of very different perspectives, and will examine the question of what has led to the fascination with this particular organ.

Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Heart Insight (LMU) - SD Center for Advanced Studies (CAS)

    • Health & Fitness

Nichts symbolisiert Leben und Menschlichkeit so stark und universell wie das Herz. Zeit- und kulturübergreifend steht das Herz für menschliches Sein und Fühlen. Dieser Beobachtung zum Trotz folgt die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Herzen meistens getrennten disziplinären Pfaden. Initiiert von der medizinischen Herzforschung sollen mit der Vortragsreihe Einblicke in das Herz aus ganz unterschiedlichen Perspektiven gewährt und der Frage nachgegangen werden, worauf die Faszination für dieses Organ gründet.

Nothing symbolizes life and humanity as strongly and universally as the heart. Stretching across eras and cultures, the heart represents human existence and feeling. Despite this observation though, research on the heart tends to occur along entirely separate disciplinary paths. Initiated by experts from the field of medical heart research, this lecture series will provide insight into the heart from a number of very different perspectives, and will examine the question of what has led to the fascination with this particular organ.

    • video
    Herzenssache

    Herzenssache

    Nichts symbolisiert Leben und Menschlichkeit so stark und universell wie das Herz. Zeit- und kulturübergreifend steht das Herz für menschliches Sein und Fühlen. Dieser Beobachtung zum Trotz folgt die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Herzen meistens getrennten disziplinären Pfaden. Initiiert von der medizinischen Herzforschung sollen mit der Vortragsreihe Einblicke in das Herz aus ganz unterschiedlichen Perspektiven gewährt und der Frage nachgegangen werden, worauf die Faszination für dieses Organ gründet.| Barbara Vinken ist Professorin für Allgemeine Literaturwissenschaft und Romanische Philologie an der LMU.

    • 1 hr 35 min
    • video
    Herzpflaster aus Stammzellen

    Herzpflaster aus Stammzellen

    Nichts symbolisiert Leben und Menschlichkeit so stark und universell wie das Herz. Zeit- und kulturübergreifend steht das Herz für menschliches Sein und Fühlen. Dieser Beobachtung zum Trotz folgt die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Herzen meistens getrennten disziplinären Pfaden. Initiiert von der medizinischen Herzforschung sollen mit der Vortragsreihe Einblicke in das Herz aus ganz unterschiedlichen Perspektiven gewährt und der Frage nachgegangen werden, worauf die Faszination für dieses Organ gründet. | Thomas Eschenhagen ist Leiter des Instituts für Experimentelle Pharmakologie und Toxikologie am Universitätsklinikum Hamburg- Eppendorf (UKE).

    • 1 hr 9 min
    • video
    Of Hearts and Minds

    Of Hearts and Minds

    Nothing symbolizes life and humanity as strongly and universally as the heart. Stretching across eras and cultures, the heart represents human existence and feeling. Despite this observation though, research on the heart tends to occur along entirely separate disciplinary paths. Initiated by experts from the field of medical heart research, this lecture series will provide insight into the heart from a number of very different perspectives, and will examine the question of what has led to the fascination with this particular organ.
    | Fay Bound Alberti is cultural scientist and freelance author. She is co-founder of the Centre for the History of Emotions at the Queen Mary University, London, where she is Honorary Senior Research Fellow.

    • 56 min
    • video
    Does the Heart Rule?

    Does the Heart Rule?

    Nothing symbolizes life and humanity as strongly and universally as the heart. Stretching across eras and cultures, the heart represents human existence and feeling. Despite this observation though, research on the heart tends to occur along entirely separate disciplinary paths. Initiated by experts from the field of medical heart research, this lecture series will provide insight into the heart from a number of very different perspectives, and will examine the question of what has led to the fascination with this particular organ. | Peter Adamson is professor of late ancient philosophy and Arabic philosophy at the LMU.

    • 1 hr 34 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
Skinquiries
iHeartPodcasts
Nothing much happens: bedtime stories to help you sleep
iHeartPodcasts
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Perform with Dr. Andy Galpin
Dr. Andy Galpin
Ten Percent Happier with Dan Harris
Ten Percent Happier

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

MCMP – Philosophy of Mathematics
MCMP Team
MCMP – Mathematical Philosophy (Archive 2011/12)
MCMP Team
Hegel lectures by Robert Brandom, LMU Munich
Robert Brandom, Axel Hutter
Women Thinkers in Antiquity and the Middle Ages - SD
Peter Adamson
Podcast Jüdische Geschichte
Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU München
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Evidence Based Practice (LMU) - HD
Center for Advanced Studies LMU