112 episodes

Hi, wir sind Frank und Lisa-Sophie und wir sind immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Wir wollen euch mitnehmen - in Gespräche, die uns berühren, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst.
Das ist "Die Frage" - ein Podcast von funk.

Die Frage funk

    • Society & Culture
    • 5.0 • 1 Rating

Hi, wir sind Frank und Lisa-Sophie und wir sind immer auf der Suche nach Antworten auf komplizierte Fragen. Wir wollen euch mitnehmen - in Gespräche, die uns berühren, die etwas in uns auslösen, die verändern, wie wir andere wahrnehmen oder auf diese Welt schauen. Und vielleicht lernen wir dabei ja auch was über uns selbst.
Das ist "Die Frage" - ein Podcast von funk.

    Bei Anruf Frank: Was macht dir Angst?

    Bei Anruf Frank: Was macht dir Angst?

    Wovor habt ihr Angst? Die Menschen, die heute bei Frank anrufen, teilen ihre tiefsten Ängste und Sorgen mit uns. Zum Beispiel die Angst, nie wieder mit dem eigenen Vater zu sprechen oder vor dem ersten großen Umzug.
    Und Frank fragt sich: Warum haben wir eigentlich Angst und kann Angst vielleicht auch was Gutes haben?
    Und weil Frank auch ein sehr ängstlicher Mensch ist, teilt er natürlich auch eine seiner größten Ängste und wie er damit umgeht.

    Hinweis: Von 23:20 bis 29:20 geht es um Suizidgedanken.

    Hier geht‘s zur Folge mit Lisa und ihrer Krankheitsangst:
    https://open.spotify.com/episode/2W9hULWIvLRVnXDHxmdmz5

    Hier geht‘s zur Folge mit der Bundesagentur für Arbeit:
    https://open.spotify.com/episode/4BjotCphOycptcAw91QKR8

    Und hier findet ihr die YouTube-Playlist zum Thema Angst:
    https://www.youtube.com/playlist?list=PL2lvsm4ys5nGZXUKsJ1klq41trkjJIQMY

    Und hier findet ihr den Funk-Podcast der Fall:
    https://open.spotify.com/show/3ZBwTVifnXmhc54NKImHvu

    Steckt ihr in einer emotionalen Krise? Hier findet ihr Hilfe:
    - Telefonseelsorge (24/7 erreichbar):
    https://www.telefonseelsorge.de
    - wenn nicht per Telefon, dann auch anonym per Chat
    - Nummer gegen Kummer (anonym telefonieren, für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Mo-Sa, 14-20 Uhr): Tel. 116 111
    - Krisenchat (anonym auf WhatsApp oder SMS – rund um die Uhr, für alle unter 25 Jahren):
    http://www.krisenchat.de

    • 31 min
    Obdachlos - aber warum? Ein Tag mit Frank auf den Straßen Berlins

    Obdachlos - aber warum? Ein Tag mit Frank auf den Straßen Berlins

    Mia* musste als Kind ihr zu Hause verlassen, Sven hat reich geerbt und doch wieder alles verloren und Hakan ist mit großen Hoffnungen nach Deutschland geflüchtet – alle haben eins gemeinsam: Sie sind aktuell obdachlos und leben auf den Straßen von Berlin. Genau dort ist Frank unterwegs, um mit den Menschen zu sprechen, die von der Gesellschaft oft übersehen werden. Er kommt aber nicht nur mit den Menschen selbst ins Gespräch, sondern fragt in der Stadtmission nach, wie man eigentlich wirklich helfen kann. Frank will wissen: Was sind die Gründe, wieso Menschen auf der Straße leben? Wie ist das Leben dort? Und wie schwer ist es, wieder in ein Leben mit festem Wohnsitz zurückzufinden?

    *Name geändert

    • 30 min
    Die erste Liebe: Warum komm ich von ihm nicht los?

    Die erste Liebe: Warum komm ich von ihm nicht los?

    Larissa ist 13, als sie ihre erste große Liebe kennenlernt. Er ist ihr erster Kuss, eine Person, die ihr Sicherheit gibt, in einer Zeit, in der man versucht herauszufinden, wer man eigentlich ist. Zwei Jahre sind die beiden zusammen. Dann ist es vorbei.

    Nach ihrer Schulzeit verlieren die beiden den Kontakt. Aber dann, über 10 Jahre später, merkt Larissa, dieser Mensch, der bedeutet ihr noch was. Und sie will ihn nochmal sprechen. Aber will er das auch?

    Du willst uns erzählen, was dich nicht loslässt, dann schick uns doch sehr gerne ein Sprachnachricht an die 01742745065.

    Hier findet ihr die YouTube-Folge zu unserem Ex-Partner:innen Realtalk über die Larissa in der Folge spricht: https://www.youtube.com/watch?v=YGU6tZm7Apo

    Stimm bis zum 20.Mai doch noch super gerne für uns beim Deutschen Podcastpreis ab. Wir würden uns total freuen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/die-frage-3/

    • 30 min
    Eine Nacht im Swingerclub: Was ist daran eigentlich so geil?

    Eine Nacht im Swingerclub: Was ist daran eigentlich so geil?

    Laute, wummernde Musik, gedämpftes Stöhnen aus den Räumen und ein riesiges Buffet. Ich bekomm heute eine ganz besonderen Einblick. Ich bin nämlich für eine Nacht im Swingerclub.

    Ich begleite an diesem Abend ein Pärchen, das eine ganz besondere Geschichte hat. Sie waren nämlich bei den Zeugen Jehovas, einer Glaubensgemeinschaft mit strengen Regeln, wie „Kein Sex vor der Ehe“. Nach ihrem Ausstieg haben die beiden ihre sexuelle Freiheit ganz neu entdeckt und der Swingerclub hat ihnen dabei geholfen.

    Deswegen frag ich mich: Was gibt dieser Abend den beiden und was ist eigentlich so geil daran beim Sex beobachtet zu werden? Ich bin ganz nah dran – nicht nur an den beiden, sondern auch an allem anderen, was an diesem Abend so passiert ist. Und ich verspreche euch: Es war ein wilder Abend!

    Wenn ihr die Folge von letzter Woche noch nicht gehört habt, dann könnt hier hier in Teil 1 reinhören: https://open.spotify.com/episode/3u5Dem4qhAmYHSMGv2Ya2A
    Hier geht’s zu meinem Video im Swingerclub: https://www.youtube.com/watch?v=-dne1Oq1CFI

    • 34 min
    Erst Zeugen Jehovas, jetzt Swingerclub: Wie habt ihr eure sexuelle Freiheit entdeckt?

    Erst Zeugen Jehovas, jetzt Swingerclub: Wie habt ihr eure sexuelle Freiheit entdeckt?

    Als Oli* und Jana* heiraten sind sie beide Zeugen Jehovas. Das ist eine Religionsgemeinschaft mit ziemlich strengen Vorschriften. Deswegen war ihr Kennenlernen auch ein bisschen anders als das der meisten 17-Jährigen. Kein Sex vor der Ehe, keine Selbstbefriedigung, Treffen sollten nicht zu zweit, nur in Begleitung von anderen Zeugen stattfinden, damit die beiden nicht in Versuchung kommen. Aber Jana und Oli sind neugierig, sie wollen mehr. Immer öfter sehen sie sich auch mal nur zu zweit. Und einmal passiert mehr. Zu viel, denken sie beide zu der Zeit.

    Ich spreche mit den beiden heute über ihre Zeit bei den Zeugen, darüber, welche Rolle Sexualität dort gespielt hat und wie sie jetzt nach ihrem Ausstieg ihre sexuellen Bedürfnisse nochmal ganz neu entdeckt haben. Dabei hat ihnen nämlich ein Ort besonders geholfen: der Swingerclub.

    Und, darauf bin ich schon besonders gespannt: Wir werden auch gemeinsam in den Swingerclub gehen, um zu sehen, was ihnen das so gibt.

    *Namen geändert

    Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr für uns beim “Deutschen Podcastpreis“ abstimmen würdet, hier der Link: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/die-frage-3/

    Hier findet ihr das Video, in dem ich einen Tag mit Zeugen unterwegs war: https://www.youtube.com/watch?v=LmaQgz_WhrY

    Hier geht’s zum Video mit dem Aussteiger: https://www.youtube.com/watch?v=RhVt0WVkEns&t=179s

    Hier findet ihr den Podcast „Seelenfänger“: https://open.spotify.com/show/3qZbfNLy2QSBnW8akCImx0

    • 43 min
    Erstes Mal im Knast und andere erste Male von euch

    Erstes Mal im Knast und andere erste Male von euch

    Eine normale Verkehrskontrolle verändert Roberts Leben. Er hat Drogen dabei und kommt ins Gefängnis, das erste Mal in seinem Leben. Ab jetzt gehören Anstaltskleidung, Gitterstäbe und verschlossene Türen zu seinem Leben. Und was er dort sieht, schockiert ihn: Zum Beispiel Spritzen, die sich ein ganzer Gang teilt, um Drogen zu konsumieren.

    Mit ihm spreche ich in dieser Call-in Sendung über sein erstes Mal im Gefängnis und auch mit anderen Anrufer:innen über ihre ersten Male. Die erste große Reise oder das erste Mal einen Menschen beim Sterben zu begleiten.

    Bei welchem Thema würdet ihr denn mal zum Hörer greifen? Schreibt es mir doch gerne in die Kommentare bei Spotify oder schickt eine Nachricht an die 0174/2745065.

    Hier geht’s zum Film mit Nico in der Forensischen Psychiatrie: https://www.youtube.com/watch?v=swTjc9AUIL8
    Und hier zur Reihe „Macht Knast krimineller“: https://www.youtube.com/watch?v=Ygx3_TbXGyw&list=PL2lvsm4ys5nGybPEKtkbGrF316otelZ34

    • 24 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
1 Rating

1 Rating

Top Podcasts In Society & Culture

Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
OUBLIE PAS TA BROSSE À DENTS - Podcast d’Alexandre Barrette
alexandrebarrettepodcast
Disrespectfully
Katie Maloney, Dayna Kathan
What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios
Fail Better with David Duchovny
Lemonada Media
Freakonomics Radio
Freakonomics Radio + Stitcher

You Might Also Like

Tabubruch von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Der Fall
funk - von ARD und ZDF
Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Michael Steinbrecher
In extremen Köpfen - mit Leon Windscheid
Podimo
Tabulos
Claudia Kamieth | Fritz (rbb)
Verbrechen
ZEIT ONLINE