36 Min.

3-MMC: Neue Droge aus dem Chemiebaukasten? Mit Christopher Clay und Andrea Piest Nachtschatten – Der Podcast über Drogen und Nachtleben

    • Gesellschaft und Kultur

3-MMC ist eine chemische Abwandlung von Mephedron (4-MMC). Doch anders als andere Research Chemicals wird 3-MMC nicht als „Ersatz“ für 4 MMC (Mephedron) angeboten, sondern es gibt eine gezielte Nachfrage. In kurzer Zeit hat die Substanz den Dancefloor und sexpositive Settings erobert. In den Medien wird es als Zombiedroge beschrieben und hat zu Beginn der Pandemie nicht nur in der Schweiz und den Niederlanden für Aufruhr gesorgt. Warum sich die “neue” Substanz so schnell verbreitet und worauf ihr beim Gebrauch achten könnt, erfahrt ihr in dieser Folge mit Christopher Clay (Checkpoint BLN, Biss e.V.).

3-MMC ist eine chemische Abwandlung von Mephedron (4-MMC). Doch anders als andere Research Chemicals wird 3-MMC nicht als „Ersatz“ für 4 MMC (Mephedron) angeboten, sondern es gibt eine gezielte Nachfrage. In kurzer Zeit hat die Substanz den Dancefloor und sexpositive Settings erobert. In den Medien wird es als Zombiedroge beschrieben und hat zu Beginn der Pandemie nicht nur in der Schweiz und den Niederlanden für Aufruhr gesorgt. Warum sich die “neue” Substanz so schnell verbreitet und worauf ihr beim Gebrauch achten könnt, erfahrt ihr in dieser Folge mit Christopher Clay (Checkpoint BLN, Biss e.V.).

36 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Beziehungskosmos
Sabine Meyer & Felizitas Ambauen
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen