27 Folgen

Unser Podcast ist ein öffentlicher Denkplatz: Gemeinsam mit Gästen führen wir inhaltliche Auseinandersetzungen und Diskussionen über die heutige Präsentation von Live-Musik. Wir stellen uns und interessanten Persönlichkeiten in und ausserhalb künstlerischer Bereiche Fragen darüber, wie Live-Musik heute erlebbar gemacht wird. Was fasziniert das Publikum von heute und wohin entwickeln sich die Bedürfnisse für ein nachhaltiges Erlebnis?

Im Podcast sammeln wir Erkenntnisse für unsere Produktionen und halten aktuelle Arbeitsprozesse in Gesprächen fest. Der Denkplatz, als öffentlicher Austausch von Ideen und Bedürfnissen, für die Erarbeitung von Formaten der Live-Musik. Klingt doch mal nach was anderem.

Der Denkplatz - Sinfonietta Lucerne‘s Podcast sinfoniettalucerne

    • Musik

Unser Podcast ist ein öffentlicher Denkplatz: Gemeinsam mit Gästen führen wir inhaltliche Auseinandersetzungen und Diskussionen über die heutige Präsentation von Live-Musik. Wir stellen uns und interessanten Persönlichkeiten in und ausserhalb künstlerischer Bereiche Fragen darüber, wie Live-Musik heute erlebbar gemacht wird. Was fasziniert das Publikum von heute und wohin entwickeln sich die Bedürfnisse für ein nachhaltiges Erlebnis?

Im Podcast sammeln wir Erkenntnisse für unsere Produktionen und halten aktuelle Arbeitsprozesse in Gesprächen fest. Der Denkplatz, als öffentlicher Austausch von Ideen und Bedürfnissen, für die Erarbeitung von Formaten der Live-Musik. Klingt doch mal nach was anderem.

    #26 Christian Zatta: Nach dem Projekt ist vor dem nächsten gemeinsamen Projekt!

    #26 Christian Zatta: Nach dem Projekt ist vor dem nächsten gemeinsamen Projekt!

    Unsere Zusammenarbeit mit der Band NOVA und besonders mit Christian Zatta hat uns inspiriert und wir waren vom Ergebnis alle begeistert. Also geht es natürlich weiter! Wir sprechen darüber, wie wir das jetzige Projekt mit allen Erfahrungen sowie dem ganzen musikalischen und visuellen Material weiterentwickeln und nutzen können. Das Konzertformat wollen wir in der Schweiz an verschiedene Orte bringen und in unterschiedlichen Formaten präsentieren - aber wie geht das?

    • 13 Min.
    #25 Christian Zatta: Wie war unser Projekt NOVA x Sinfonietta Lucerne?

    #25 Christian Zatta: Wie war unser Projekt NOVA x Sinfonietta Lucerne?

    Nach unserem Projekt mit Konzerten vom 22. und 23. März sind wir mit Christian Zatta nochmal zusammen gesessen und haben das Projekt und die Erfahrungen Revue passieren lassen. Wir sprechen über unsere Erwartungen vor den Konzerten, Herausforderungen und wie wir diese gemeistert haben, positives Feedback und Erfahrungen sowie, was wir weiter verbessern können.

    • 13 Min.
    #25: Christian Zatta: Visuals des Universums zu Musik - Was ist das Besondere und wo ist die Herausforderung?

    #25: Christian Zatta: Visuals des Universums zu Musik - Was ist das Besondere und wo ist die Herausforderung?

    Visuals werden im Projekt mit der Band NOVA im März 2024 eine wichtige Rolle einnehmen. NOVA ist bereits mit solchen Visuals in diversen Planetarien unterwegs und spielt dazu Konzerte.
    Wir sprechen über das Besondere solcher Visuals, wie diese gemacht werden und was sie nachahmen. Ebenfalls sprechen wir über die Herausforderung der Musiker:innen sowie des Dirigenten auf der Bühne in dieser Besetzung zu spielen - inmitten von 360° Visuals im ganzen Raum.
     
     

    • 9 Min.
    #24 Christian Zatta: Faszination Weltall und die Übersetzung in eigene Musik der Band NOVA

    #24 Christian Zatta: Faszination Weltall und die Übersetzung in eigene Musik der Band NOVA

    Wir sprechen mit Christian über die Faszination Weltall und den Ansatz, den er mit seiner Band NOVA verfolgt, um die einmaligen Bilder der Sterne und des Alls in Musik zu übersetzen. Gemeinsam werden wir seine Musik gepaart mit Visuals und Band im März 2024 in Luzern auf die Bühne bringen.
    Wieso klingt ein Komponist wie er klingt? Was beeinflusst Christian in seiner Arbeit als Musiker, Komponist und Bandleader? Wie arbeiten die drei Musiker der Band NOVA und was bedeutet ihr Bandname? Diesen Fragen gehen wir nach.
     

    • 9 Min.
    #23 Christian Zatta: NOVA x Sinfonietta Lucerne unser neustes Projekt 2024!

    #23 Christian Zatta: NOVA x Sinfonietta Lucerne unser neustes Projekt 2024!

    NOVA x Sinfonietta Lucerne: Wir sprechen über unser neustes Projekt gemeinsam mit der Jazz / Progressive Rock Band NOVA von Christian Zatta sowie Live-Visuals mit Konzerten im März 2024 in Luzern und unsere Erwartungen an die Zusammenarbeit.
    Wie klingen die Planeten, Sonnen, Galaxien oder die unendlichen Weiten des Universums? Gemeinsam werden wir Kompositionen und Arrangements von Christian Zatta im «Moderne Karussel» in Luzern zwei Konzerte veranstalten. Wir verbinden verschiedene Künste und Musikgenres zu einer Kollaboration.

    • 9 Min.
    #22 Fabio da Silva: Painting Music - Was machen wir da?

    #22 Fabio da Silva: Painting Music - Was machen wir da?

    Wir sprechen über das aktuelle Projekt Painting Music, das nächsten Samstag in der Jazzkantine über die Bühne geht. Gemeinsam mit Fabio da Silva sprechen wir darüber wie wir das Publikum über Zeichnen / Malerei interaktiv in ein Konzert integrieren wollen und welche Herausforderung für die beiden Musiker Fabio da Silva und Leonhard Dering dabei besteht.

    • 16 Min.

Top‑Podcasts in Musik

Die Taylor Swift Story
ARD Kultur
Sounds!
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
100 Best Albums Radio
Apple Music
Bestseller auf dem Plattenteller
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
The Story of Classical
Apple Music
Musik ist eine Waffe – Die Geschichte von Ton Steine Scherben
radioeins (rbb)