
14 Folgen

Sounds! Schweizer Radio und Fernsehen
-
- Musik
-
-
4.5 • 202 Bewertungen
-
Neue Musik entdecken, täglich mit SRF 3: Die «Sounds!»-Crew mit Andi Rohrer, Matthias Erb und Luca Bruno präsentiert das volle Programm in Sachen Indie, Alternative und Underground – von Indie-Rock, Pop über Electro, Hip Hop, Dubstep, Chillwave bis zu Folk, Punk und Singer/Songwriter. Im Radio Montag bis Freitag von 22.00 Uhr bis Mitternacht und jederzeit im «Sounds!»-Podcast.
-
Perlentauchen
Jede Woche stellt das Sounds-Team rund 100 neue Songs vor, die gehört werden wollen. Die edelsten Perlen unter all diesen Perlen gibt es in der Sounds Top 5. Diese Woche mit Pom Poko, Midnight Sister, Naked In English Class, Buck Meek und La Femme.
-
Yung: Nicht einig, aber gemeinsam
Nicht ganz so düster wie Iceage, nicht ganz so catchy wie die Japandroids, aber eine positive Überraschung: Yung aus Aarhus, Dänemark, kommen heute mit einem satten Zeugnis des in jüngster Zeit ruhigen nordischen Indie-Rocks. «Ongoing Dispute» stellt die Probleme der jungen Band in den grösseren Kontext: Pleite, zerstritten, aaber gemeinsam weitermachen.
-
Buck Meek: Big Thiefs Gitarrist atmet und schwitzt Americana
Nur in New Orleans, zur heissesten Zeit des Sommers, alle Songs in nur einem Take aufnehmen, nur analoge Aufnahmen, nur 7 Tage Zeit. Die Spontaneität macht Buck Meeks Zweitling «Two Saviours» zum feinen Wegträum-Sommer-Album voll Sehnsucht und Naturverbundenheit. Für Fans von The Weakerthans oder Slaughter Beach, Dog.
-
Naked in English Class: Nur noch einmal, dafür umso wilder!
Die Freude war ehrlich gesagt gross, als wir lernen durften, dass uns das Elektro-Trash-Blues-Duo ein Jahr nach dem Tod von Gitarrist und Sänger Olifr M. Guz noch einmal eine Platte schenkt. Und sie ist wild geworden. «Zuerst wollte ich nur eine praktisch unbearbeitete EP machen. Doch es kam anders.» Taranja Wu erklärt uns den Prozess hinter Naked in English Class' letztem Tanz.
-
Midnight Sister: Kalifornischer Sound Mix
Hier treffen zwei gegensätzliche musikalische Welten aufeinander: Die Sängerin Juliana Rowlands aka Juliana Giraffe mit ihrem Hang zu Glam und Disco der 70er Jahre, und Multiinstrumentalist Ari Balouzian, der Klassik und Filmmusik liebt. Vier Jahre nach ihrem Debut «Saturn Over Sunset» erscheint nun das zweite Album «Painting The Roses». Juliana liess sich von ihrer argentinischen Heimat inspirieren, Ari zog es in die kalifornische Wüste. Entstanden ist ein aufregender Mix aus Hollywood Streichern und Bowie Melodien. Retro Sound, der nach heute klingt.
-
Sounds! Album der Woche: Pom Poko «Cheater»
Jazz Studenten, die eine Punk Band gründen? Hat funktioniert! Das norwegische Quartett Pom Poko (japanisch lautmalerisch für «sich auf den Bierbauch klopfen») hat uns schon vor zwei Jahren mit seinem chaotischen Sound auf dem Debut «Birthday» überzeugt. Und wunderbar surrealistischen Art Punk gibt es auch auf dem zweiten Album «Cheater». Zum Glück sind die vier Skandinavier unberechenbar geblieben. Ihre Psych Party Songs überraschen mit ungeschliffener Laut-Leise-Dynamik, und sind vollgepackt mit verrückten Sound Ideen. Genau die richtige Platte gegen die Lockdown Monotonie.
Kundenrezensionen
Seit Jahren inspirierend und hoffent noch viele weitere mehr!
Weiter so!
Sehr cool.
Tolle, vielseitige Sendung. Kompetente Moderatoren. Interessante Musik.
Top 5
Liebe Sounds Team
Ich finde dieses „top five“-jingle getue furchtbar. Es erinnert mich zu sehr an die Hit Parade und ist nicht Sounds würdig. Meine Meinung. Liebe Grüsse