20 Folgen

Audioversionen von Artikeln zu den Themen Effektiver Altruismus und Longtermism.

Effektiver Altruismus: Artikel EA Germany

    • Gesellschaft und Kultur

Audioversionen von Artikeln zu den Themen Effektiver Altruismus und Longtermism.

    Warum kluge Menschen dumme Dinge tun – Kurt Kleiner

    Warum kluge Menschen dumme Dinge tun – Kurt Kleiner

    Sind Intelligenz und Rationalität das Gleiche? Dieser Text legt dar, warum Intelligenz nicht ausreicht, um rationale Entscheidungen zu treffen. Dazu präsentiert Kurt Kleiner einige der Denkmuster, die zu „Dysrationalität“ - also zu irrationalen Handlungen trotz hinreichender Intelligenz - führen. Der Text zur Narration ist zu finden auf: https://effektiveraltruismus.de/ressourcen/warum-kluge-menschen-dumme-dinge-tun

    • 17 Min.
    Klimawandelbericht

    Klimawandelbericht

    Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. In diesem Artikel zeigt John Halsteadt von Founders Pledge, dass es sich hierbei um eine dreifache Herausforderung handelt und identifiziert die effektivsten Lösungsansätze. Ein wichtiger Beitrag für jede Person, die sich wirksam gegen den Klimawandel einsetzen möchte!Der Text zu dieser Narration ist zu finden unter: https://effektiveraltruismus.de/ressourcen/bericht-zum-klimawandel-zusammenfassung

    • 27 Min.
    Die größte ethische Entscheidung deines Lebens – Benjamin Todd

    Die größte ethische Entscheidung deines Lebens – Benjamin Todd

    Eine ethisch vernachlässigte aber besonders wichtige Entscheidung ist oft die der Berufswahl. Der Text zu dieser Narration ist zu finden unter: https://effektiveraltruismus.audio/episode/die-grosste-ethische-entscheidung-deines-lebens

    • 16 Min.
    Ein kurzer Abriss der globalen Lebensstandards und warum es wichtig ist, dass wir darüber Bescheid wissen – Max Roser

    Ein kurzer Abriss der globalen Lebensstandards und warum es wichtig ist, dass wir darüber Bescheid wissen – Max Roser

    Wie viele Menschen leben in extremer Armut? Wie viele sind schriftkundig? Wie viele Kinder müssen in jungen Jahren sterben? Unter anderem diese Zahlen und ihre Entwicklung im zeitlichen Verlauf der letzten zwei Jahrhunderte präsentiert Max Roser von Our World in Data in diesem Text.Den vollständigen Text gibt's auf der Episodenseite: https://effektiveraltruismus.audio/episode/ein-kurzer-abriss-der-globalen-lebensstandards-und-warum-es-wichtig-ist-dass-wir-daruber-bescheid-wissen-max-roser

    • 35 Min.
    Über das Kümmern – Nate Soares

    Über das Kümmern – Nate Soares

    Nate Solares schreibt in diesem Text über die Unmöglichkeit, emotionale Reaktionen zu haben, die dem Ausmaß globaler Probleme gerecht werden — und wie wir manchmal doch einen Blick darauf erhaschen, wie sehr uns das Wohlergehen anderer fühlender Wesen doch kümmert und wie uns das zu altruistischen Handlungen motivieren kann.Den vollständigen Text gibt's auf der Episodenseite: https://effektiveraltruismus.audio/episode/uber-das-kummern-nate-soares

    • 22 Min.
    Das wichtigste Jahrhundert: So kann's nicht weitergehen – Holden Karnofsky

    Das wichtigste Jahrhundert: So kann's nicht weitergehen – Holden Karnofsky

    Wie weit lassen sich derzeitige Trends wie das derzeitige Wirtschaftswachstum extrapolieren? Auf einem geschichtlichen Maßstab: nicht sehr lang, meint Holden Karnofsky. Wie wird es also mit uns weitergehen?Der vollständige Text ist zu finden unter: https://effektiveraltruismus.audio/episode/das-wichtigste-jahrhundert-so-kanns-nicht-weitergehen-holden-karnofsky

    • 21 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Beziehungskosmos
Sabine Meyer & Felizitas Ambauen
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk