21 episodes

Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Astronom und Science-Blogger Dr. Florian Freistetter, Univ. - Prof. Helmut Jungwirth (Molekularbiologie, UNI Graz), Molekularbiologe und Autor Martin Moder, Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher und Martin Puntigam, Studienabbrecher, UNI Graz, erklären allen, die das wollen, die Welt und ihr Drumherum. Spannend, unterhaltsam, lehrreich.

FM4 Science Busters ORF Radio FM4

    • Science
    • 4.9 • 19 Ratings

Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Astronom und Science-Blogger Dr. Florian Freistetter, Univ. - Prof. Helmut Jungwirth (Molekularbiologie, UNI Graz), Molekularbiologe und Autor Martin Moder, Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher und Martin Puntigam, Studienabbrecher, UNI Graz, erklären allen, die das wollen, die Welt und ihr Drumherum. Spannend, unterhaltsam, lehrreich.

    Flugzecken

    Flugzecken

    Sendungshinweis: FM4 You're at Home, Baby! 22.6.2024, 10 Uhr

    • 2 min
    Frag die FM4 Science Busters Live - Alles rund ums Klima

    Frag die FM4 Science Busters Live - Alles rund ums Klima

    Der Krimi rund ums Renaturierungsgesetz. Mit Kabarettist Martin Puntigam, Reinhard Steurer, Professor für Klimapolitik an der BoKu Wien und Thomas Brudermann, Psychologe und Professor für Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung an der Uni Graz. Sendungshinweis: Frag die Science Busters, 17.6.2024, 13 Uhr

    • 32 min
    Baseball

    Baseball

    Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 10.6.2024, 6 Uhr

    • 2 min
    Werden die Unwetter heftiger?

    Werden die Unwetter heftiger?

    Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 17.6.2024, 6 Uhr

    • 2 min
    Erdbebenhäufungen

    Erdbebenhäufungen

    Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 3.6.2024, 6 Uhr

    • 2 min
    Age of Fools

    Age of Fools

    Sendungshinweis: FM4 You're at Home, Baby! 25.5.2024, 10 Uhr

    • 2 min

Customer Reviews

4.9 out of 5
19 Ratings

19 Ratings

semaj111 ,

Geniales Konzept!

Die drei Herren schaffen es in nur 3 Minuten, die gleiche Stimmung wie in ihrer Sendung zu erzeugen. Vermitteln von angenehmen Wissenshäppchen durch eine lockere und sehr lustige Art. Bitte mehr davon!
(Und wenn möglich, bitte ein bisschen längere Beiträge)

Top Podcasts In Science

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Das Wissen | SWR
SWR
KI verstehen
Deutschlandfunk
Wissenschaftsmagazin
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
IA qu'à m'expliquer
Le Temps

You Might Also Like

Science Busters Podcast
Martin Puntigam, Martin Moder, Florian Freistetter
Ö1 Wissen aktuell
ORF Ö1
Edition Zukunft
DER STANDARD
Rätsel der Wissenschaft
DER STANDARD
ZIB2-Podcast
ORF ZIB2
FALTER Radio
FALTER

More by ORF

Ö1 Gedanken für den Tag
ORF Ö1
Ö1 Journale
ORF Ö1
Focus
ORF Radio Vorarlberg
Ö1 Wissen aktuell
ORF Ö1
Ö1 Radiokolleg
ORF Ö1
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3