28 Min.

Uno-Klimakonferenz 2021: Was man wissen muss und was man erwarten kann Klimabericht

    • Gesellschaft und Kultur

Die COP26 ist das wichtigste Klimaschutzevent des Jahres: Vertreterinnen und Vertreter aus knapp 200 Staaten verhandeln in den kommenden zwei Wochen über die Zukunft des Planeten. Vor allem wird darüber debattiert, wie das Ziel erreicht werden kann, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad zu begrenzen. Der »Klimabericht« begleitet den Gipfel in den nächsten Folgen; wir sprechen über die wichtigsten Debatten und Beschlüsse und analysieren die Ergebnisse.

In dieser Folge fragen wir uns: Wie wird China, das Land mit dem größten CO2-Ausstoß weltweit, in die Verhandlungen mit den anderen Uno-Staaten gehen? Und wie ernst nimmt die Volksrepublik den Klimaschutz wirklich? Wir besprechen, warum die Uno-Klimakonferenz gerade jetzt so wichtig ist, was wir von der COP26 erwarten können und worüber in den nächsten Wochen diskutiert wird.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Die COP26 ist das wichtigste Klimaschutzevent des Jahres: Vertreterinnen und Vertreter aus knapp 200 Staaten verhandeln in den kommenden zwei Wochen über die Zukunft des Planeten. Vor allem wird darüber debattiert, wie das Ziel erreicht werden kann, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad zu begrenzen. Der »Klimabericht« begleitet den Gipfel in den nächsten Folgen; wir sprechen über die wichtigsten Debatten und Beschlüsse und analysieren die Ergebnisse.

In dieser Folge fragen wir uns: Wie wird China, das Land mit dem größten CO2-Ausstoß weltweit, in die Verhandlungen mit den anderen Uno-Staaten gehen? Und wie ernst nimmt die Volksrepublik den Klimaschutz wirklich? Wir besprechen, warum die Uno-Klimakonferenz gerade jetzt so wichtig ist, was wir von der COP26 erwarten können und worüber in den nächsten Wochen diskutiert wird.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

28 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Beziehungskosmos
Sabine Meyer & Felizitas Ambauen
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk